Als FKK-Urlaub bezeichnet man eine Reise an einen Strand, wo FKK erlaubt ist. Dabei steht die Abkürzung FKK für Freikörperkultur. Die Menschen, die einen FKK-Urlaub buchen, nennt man auch Nudisten oder Naturisten. Dabei hat Nacktheit an sich nichts mit Erotik oder Sinnlichkeit zu tun. Anhänger von einem FKK-Urlaub schwören auf die pure Natur und die Natürlichkeit der nackten Haut. So werden auch die Kinder bereits in einem FKK-Urlaub auf ganz natürliche Art und Weise mit dem Nacktsein und mit beiderlei Geschlechtern vertraut gemacht. Dabei streiten die Anhänger von FKK-Urlaub auch ab, keinerlei Schamgefühl zu haben oder auch sexuell andersartig zu sein. Im Gegenteil, denn bei einem FKK-Urlaub wird mit der Nacktheit ganz natürlich und ungezwungen umgegangen. Dadurch wird keine verkehrte Scheu oder Scham anerzogen. Durch überzogene Schamgefühle und die Tatsache, dass manche Menschen einen FKK-Urlaub für unmoralisch halten, ist erwiesen, dass beispielsweise gerade Kinder und Heranwachsende ein gesteigertes Interesse an der Nacktheit und sexuellen Handlungen entwickeln. Je natürlicher mit der Nacktheit des Körpers im Elternhaus umgegangen wird, desto weniger bedeutsam empfinden Kinder und Jugendliche bestimmte erotische oder sinnliche Themen.
Das Nacktsein im FKK-Urlaub ist für die Anhänger und ihren Nachwuchs das Natürlichste und Gesündeste, was man sich vorstellen kann. Natürlich darf bei einem FKK-Urlaub der Sonnenschutz nicht fehlen, deshalb müssen besonders die Jüngsten mit Creme mit hohem Lichtschutzfaktor eingecremt oder mit Spray eingesprüht werden. Denn hier sind noch weitaus mehr empfindliche Hautpartien gefährdet und ein Sonnenbrand im FKK-Urlaub eine sehr unangenehme Sache. Verschiedene Portale und Webseiten im Internet bieten besonders Angebote für Nacktbadestrände und Möglichkeiten für einen FKK-Urlaub an.