Für die Einreise und Durchreise durch bestimmte Länder wird häufig ein Visum benötigt, sofern es keine andersartigen Abkommen gibt. Bürger von Staaten, die das Schengenabkommen unterzeichnet haben, benötigen beispielsweise für den Grenzübertritt innerhalb der Mitgliedsstaaten kein Visum. Ansonsten aber wird ein Visum für gewöhnlich bei einem Konsulat des Ausstellerstaats beantragt und in den Reisepass gestempelt oder geklebt. Zweck der Ausstellung von Visa ist es, die Zulässigkeit des beantragten Grenzübertritts bzw. des Aufenthalts zu dokumentieren. Dabei wird ein Visum aus zeitlichen und praktischen Gründen nicht erst an der Grenze, sondern von einer Auslandsvertretung des Staats ausgestellt. Diese können zugleich die Echtheit vorgelegter Dokumente besser beurteilen und ziehen dann noch Einkünfte bei der Polizei oder den Geheimdiensten ein.
Um ein Visum ausgestellt zu bekommen, müssen in der Regel der Zweck der Reise, genügend finanzielle Mittel, Krankenversicherungsschutz und ggf. eine Einladung aus dem Zielland nachgewiesen werden. Dass der Antragsteller über Geld verfügt, kann er z. B. mit einem Gehaltsnachweis belegen. Zudem geht das Zielland bei der Ausstellung des Visums davon aus, dass es eine Rückkehrbereitschaft gibt, da ein Visum immer nur für einen festgelegten Zeitraum ausgestellt wird. Der Antragsteller eines Visums darf außerdem nicht vorhaben, einer Berufstätigkeit nachzugehen, eine Ausnahme bilden Geschäftsreisen.
Für Studenten und Arbeitnehmer werden gesonderte Visen ausgestellt. Ein ausgefülltes Antragsformular, Passbilder, ein noch mehrere Monate gültiger Reisepass und die nachgewiesene Zahlung der Konsulatsgebühren sind weitere Unterlagen, die nötig sind, um ein Visum zu bekommen. Welche konkreten Dokumente in welcher Art und Weise vorgelegt werden müssen, darüber erteilen jedoch die Konsulate des Ziellandes exakt Auskunft. Reisende, die es bequem mögen und keine Lust oder Zeit haben, sich mit dem Thema Visumbeantragung auseinanderzusetzen, können Dienstleister wie visumcentrale.de damit beauftragen, alles in die Wege zu leiten.
Nachfolgend sind die Visabestimmungen beliebter Urlaubsländer aufgelistet. Auflagen zum Visum weiterer Destinationen erhält man beim Auswärtigen Amt. Je Reiseziel sind unterschiedliche Besonderheiten zu berücksichtigen:
Besonderheiten | Tip | Ägypten | Visum kann auch erst in Ägypten erworben werden, ansonsten vorher in der Botschaft in Berlin und den Generalkonsulaten in Frankfurt und Hamburg. | Dom. Rep. | Bei der Einreise wird eine sogenannte Touristenkarte gekauft, die zirka 10 € kostet und 30 Tage gültig ist. Das Hin- und Rückflugticket wird beim Kauf vorgelegt. Soll der Aufenthalt mehr als 30 Tage und maximal 90 Tage dauern, muss beim Ausländeramt eine kostenpflichtige Verlängerung beantragt werden. Ab 90 Tagen wird ein Visum fällig. | Kuba | Kauf einer 30 Tage gültigen Touristenkarte, die vor der Einreise erworben wird. Die Touristenkarte kann einmalig um 30 Tage verlängert werden. | Malediven | Touristenvisa gelten 30 Tage, vor Ort kann die Verlängerung auf bis zu 90 Tagen beantragt werden. | Philippinen | Das 30 Tage gültige Visum wird bei der Einreise erworben und kann vor Ort auf bis zu 59 Tage Gültigkeit verlängert werden. Der Reisepass sollte nach der Einreise noch ein halbes Jahr lang gültig sein. | Seychellen | Wer einen Reisepass, die Buchungsbestätigung einer Unterkunft, ein Rückflugticket und genug finanzielle Mittel (bar oder auf der Kreditkarte) nachweisen kann, kann sein Visum vor Ort beantragen. Das Visum gilt für drei Monate und ist in Dreimonatsschritten auf bis zu einem Jahr verlängerbar. | Sri Lanka | Touristenvisa gelten vier Wochen, eine Verlängerung ist nur in Ausnahmefällen möglich und sehr zeitaufwendig. Visum kann gegen Aufpreis bei der Einreise beantragt werden. | Thailand | Kein Visum für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen nötig. Es kann eine einmalige Verlängerung von 30 Tagen beantragt werden. | USA | Kein Visum nötig für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen, jedoch wird empfohlen, die Einreise mittels ESTA autorisieren zu lassen. Dies ist ein Online-Formular zur Einreise in die USA. | Vietnam | Touristenvisen sind für 15, 30 oder 90 Tage gültig. Visa für Wiedereinreisen, beispielsweise, weil man zwischendurch noch nach Laos oder Kambodscha reisen möchte, sind ebenso erwerbbar. |
---|
Du hast bereits ein Nutzerkonto bei
Jetzt Einloggenab-in-den-urlaub.de?