Klar kann man den Ätna auf Sizilien zu Fuß erklimmen, das Ganze geht aber auch abenteuerlich per Geländewagentour, was den Vorteil hat, mehr in kürzerer Zeit erleben zu können. Ein Anbieter, der ganzjährig Halbtagestouren und im Zeitraum von April bis Ende Oktober Ganztagestouren zum aktiven Vulkan anbietet, heißt GO-ETNA. Dabei steht die unbekanntere Nordseite im Vordergrund.
Die Halbtagestour
Ihr Hotel auf Sizilien befindet sich während Ihres Inselurlaubs idealerweise in der Gegend von Catania oder Taormina, denn von dort werden die Tourteilnehmer mit den Geländewagen abgeholt, bevor es über die Autobahn Richtung Ätna geht. In Giarre beginnt dann das Abenteuer, denn hier startet die Auffahrt zum Vulkan, die teilweise auch jenseits der Straße erfolgt, beispielsweise, wenn Lavafelder überquert werden. Unterwegs fahren Sie durch Jahrhunderte alte Wälder und halten häufiger an und steigen aus, damit Sie interessante Orte kennenlernen.

Bitte hier entlang 😉
Dank des deutschsprachigen Fremdenführers bekommen Sie verständlich erklärt, was es mit der erstarrten Lava, der Lavagrotte, dem erloschenen Krater oder Bove-Tal auf sich hat. Man erfährt, dass die Lava von Ausbrüchen stammt, die erst wenige Jahre zurückliegen, oder dass die Lavagrotte einst zur Eisherstellung diente. Um etwas sehen zu können und aus Sicherheitsgründen wird die Grotte mit Taschenlampen und Helmen besichtigt. Einen der erloschenen Krater erkunden Sie bei einer nicht anstrengenden Wanderung und während der Fahrt durch die Pinienwälder bekommen Sie allerhand über die hier lebenden Pflanzen und Tiere erzählt. Letzte Station, bevor es zurückgeht, ist die erkaltete Lava am Piano Provenzana. Letztere ist eine Hochebene, auf der bis zu einem Ausbruch des Ätnas im Jahr 2002 noch Bäume, Gras und Blumen prächtig gediehen.

Idyllische Vulkanlandschaft
Die Ganztagestour und Tipps für den Sizilienurlaub
Wenn Sie sich für die Ganztagestour entschieden haben, wird anschließend in einem Bergchalet (Almhütte) sizilianisches Essen gereicht. Weiter geht es in Richtung des idyllischen Bergdorfs Castiglione di Sicilia, welches auf dem Weg zur Alcantara-Schlucht liegt. Auf dem Grund der Schlucht schlängelt sich ein klarer und eiskalter Bach, im Sommer empfiehlt sich ein erfrischendes Bad in ihm. Badesachen also bitte nicht vergessen. Beide Touren sind vom körperlichen Anspruch her für jeden geeignet. Neben der Halb- und Ganztagestour auf die Nordseite des Ätnas hat GO-ETNA noch einen weiteren Renner im Programm: die Weintour. Außerdem gibt es noch eine Seilbahntour und eine Fahrt mit Offroadbussen. Bei Ihrem Urlaub auf Sizilien sollten Sie unbedingt ein Glas Honig vom Ätna ergattern, dessen Herstellung im Dorf Zafferana erfolgt. Käseliebhaber sollten auf dem Rückweg nach Deutschland einen Pecorino im Gepäck haben. Der schon in der Antike bekannte Käse wird traditionell aus Ziegenmilch hergestellt.
Weitere Informationen
Go Etna
+39 0958998743
www.go-etna.de