Jetzt ist die Zeit sich weg zu träumen: in die Sonne und an den Strand. Dabei müssen es nicht gleich tropische Gefilde sein, in denen du auf türkisblaues Wasser blicken und den weißen Sand unter den Füßen spüren kannst. Auch am Mittelmeer gibt es traumhafte Strände, die ihresgleichen suchen.
Schöne Sandstrände, sanfte Wellen und eine kurze Anreise: Am Mittelmeer gibt es viele Urlaubsorte, an denen du die Seele baumeln lassen kannst und das Wetter (fast) immer gut ist. Doch welche Strände lohnen sich besonders und wie kommst du dahin? Ab-in-den-Urlaub Extra kennt die Antworten.
Kroatien: Weißer Strand mit gebogener Spitze
Es ist die besondere Form der Landzunge auf der Insel Brac, die dem Goldenen Horn in Kroatien seinen Namen verliehen hat. 500 Meter weit ragt die Landzunge ins Meer hinein und bietet so ideale Bedingungen für Sonnenanbeter und Badenixen. Zwar ist der Sand eher weiß als golden und am Strand von „Zlatni Rat“, wie es in der Landessprache heißt, immer etwas los. Doch dagewesen sollte man unbedingt einmal, gerade wenn man sich ohnehin in Dalmatien zum Urlaub aufhält. Von Split aus dauert die Anreise mit Bus und Fähre etwa anderthalb Stunden. Je nach Strömung des Meeres gibt es am Goldenen Horn zudem noch ein spannendes Naturphänomen zu beobachten. Die Spitze des Strandes wölbt sich für gewöhnlich leicht, doch mitunter werden die Sandmassen so stark verschoben, dass sich das Horn in ganz neuer Form zeigt.
La pointe de la célèbre plage de #ZlatniRat change tous les jours en fonction du vent, des vagues et des courants! pic.twitter.com/9qMiXoXRrR
— Croatia full of life (@lacroatie) 11. Januar 2016
Zypern: Buntes Treiben am Strand
Der Nissi Beach auf Zypern ist bekannt und beliebt. Gerade am Abend tummeln sich hier die Nachtschwärmer, denn es gibt mehrere Bars und Clubs am Strand, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet haben. Seinen Namen verdankt der Nissi Beach einer kleinen Insel, die sich vor der Bucht befindet und dank des seichten Wassers zu Fuß zu erreichen ist. Feinster Sand, einige Palmen und der traumhafte Blick aufs Meer lassen sofort Urlaubsgefühle aufkommen. Ohne Probleme kann man am Nissi Beach einen ganzen Tag verbringen, die Sonne genießen, schnorcheln gehen, leckeren Fisch an der Strandbar essen und mit einem kalten Getränk auf der Sonnenliege entspannen.
Mallorca: Traumhaftes Naturerlebnis
Auf Mallorca müssen sich Urlauber entscheiden, welchen Strand sie für sich entdecken wollen. Besonders schön und zudem im Naturschutzgebiet liegen die Cala Agulla und die Cala Mondragó. Sehr ruhig und abgeschieden im Osten der Insel liegt die Cala Agulla in der Nähe von Capdepera. Am weißen, sauberen Strand und dem glasklarem Wasser umgeben von sattem Grün ist das Urlaubsfeeling perfekt. Wassersport wird hier eher gemächlich betrieben, mit dem Kajak oder beim Standup-Paddling. Laute Jet-Ski findet man hier zum Glück nicht vor. Essen gehen können Besucher in zwei Restaurants, ein Kiosk versorgt die Strandgäste ebenfalls mit Kleinigkeiten.
Ebenfalls reizvoll und nur minimal belebter ist die Cala Mondragó nahe Santanyi, der entweder auf dem Wanderweg oder mit dem Boot zu erreichen ist. Es gibt hier keine Hotels und Restaurants, man ist unter sich.
Korsika: Familienstrand mit Farbenspiel
Wer mit der ganzen Familie unterwegs ist, findet vielleicht am Palombaggia auf Korsika seinen Traumstrand. Das hellblaue Meer, mit den roten Felsen, der weiße Sand, dahinter leuchtend grüne Pinienwälder – diese Kulisse such ihresgleichen. Der flach abfallende Sandstrand und die gute Infrastruktur vor Ort machen Palombaggia zum beliebten Familienausflugsziel. Gerade zur Hauptsaison wird es hier voll. Schön ist es trotzdem und Besucher können am Strand viel erleben. Der nahegelegene Parkplatz und die Restaurants vor Ort machen Anreise und Aufenthalt bequem.