Der Erdteil Europa ist auf dem westlichen Fünftel der eurasischen Landmasse zu Hause. Obwohl Europa ursprünglich als ein Subkontinent gilt, der zusammen mit dem Kontinent Asien die Region Eurasien formt, hat sich der europäische Erdteil aus kultureller sowie historischer Sichtweise längst zum eigenständigen Kontinent entwickelt. Paris als Hauptstadt von Frankreich ist als eine der berühmtesten und zugleich faszinierendsten Städte von Europa bekannt. Die westeuropäische Metropole wird von der Seine durchquert und beherbergt weltbekannte Attraktionen wie das Museum Louvre oder die Kirche Notre Dame.
London als Hauptstadt von England sowie dem Vereinigten Königreich ist eine weitere bedeutende Stadt in Europa, die zudem eines der bedeutendsten Kultur-, Handels- und Finanzzentren der Welt darstellt. Auch Berlin als Bundeshauptstadt von Deutschland bildet eine der größten Städte von Europa, die sich als flächenmäßig größte sowie bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands einen Namen macht. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Europa ist der Eiffelturm in Paris – das 324 Meter hohe Bauwerk stellt das Wahrzeichen der Stadt der Liebe dar. Zusätzlich zieht die Fontana di Trevi als beliebteste Wasserorgel der italienischen Hauptstadt Rom die Besucher magisch an. Weiterhin präsentiert sich die Sagrada Familia als Meisterwerk der Baukunst im spanischen Barcelona und macht sich als Sühnetempel einen Namen, welcher der Heiligen Familie gewidmet ist.
Andere bedeutende Glanzpunkte von Europa sind in Berlin mit dem Brandenburger Tor oder in Wien mit dem Schloss Schönbrunn zu finden. Eines der beliebtesten Reiseziele in Europa sind die Balearen – die Mittelmeerinseln sind wie für einen Badeurlaub gemacht. Die Alpen laden als höchster Gebirgszug im Innenland von Europa zu Erkundungstouren in Ländern wie der Schweiz, Italien oder Österreich ein.