Wer die Vorzüge der Hansestadt kennenlernen möchte, muss nur ein Hotel in Bremen buchen und schon kann es losgehen. Aus Kindertagen werden die meisten Besucher wohl noch die vier Bremer Stadtmusikanten kennen, eine Bronzestatue am Rathaus erinnert an dieses bekannte Märchen der Gebrüder Grimm. Schon vor Ort kann man gleich das gotische Rathaus bestaunen, das seit 1409 existiert. Der Roland auf dem Marktplatz wurde sogar schon fünf Jahre früher aufgestellt. Unweit dieser drei Sehenswürdigkeiten lockt der Schnoor, ein Viertel mit kleinen Gassen und hübschen Hausfassaden, wo sich heute viele Cafés und Schmuck- bzw. Kunsthandwerkläden befinden. Ist man spontan kann man beim Gang durch den Schnoor im Bremer Geschichtenhaus oder Antikenmuseum hereinschauen. Nach einer ermüdenden Stadterkundung oder anstrengenden Einkaufstour durch die Bremer Innenstadt lockt die Schlachte mit ihren Restaurants und Kneipen. Die Flaniermeile ist ein guter Ort, den Abend ausklingen zu lassen, bevor man müde ins Bett eines der Hotels in Bremen sinkt.
Ist man müde oder hat einfach keine Lust raus in die Stadt zu gehen, ist ein Wellnesshotel eine feine Angelegenheit. Hier können sich die Hotelgäste mit Massagen- und Kosmetikanwendungen verwöhnen lassen, die Saunen und Dampfbäder nutzen und, falls vorhanden, ein paar Bahnen im Schwimmbecken ziehen. Ein guter Schlaf ist so gut wie garantiert und am nächsten Morgen hat man nach dem Frühstück wieder genug Energie und Tatendrang, Bremen zu entdecken. Möchten Touristen eine der regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltungen besuchen, bietet sich u. a. der Freimarkt an. Er ist eine riesige 17-tägige Kirmes, die immer in der zweiten Oktoberhälfte stattfindet und in Bremen auch "fünfte Jahreszeit" genannt wird. Das Hotelzimmer in Bremen befindet sich dann idealerweise in Bahnhofsnähe, so hat man es nach der Feierei nicht weit bis ins Bett.
Bremens Verbundenheit mit der Seefahrt ist an vielen Stellen erfahrbar, das fängt bei Museen und Ausstellungen an und hört bei Spaziergängen entlang der Weser auf. So können z. B. Hafenrundfahrten oder Fahrten auf der Weser in die nähere Umgebung gebucht werden. Besucher, die lieber nur gucken wollen, haben natürlich auch dazu die Möglichkeit. Sie können die Alexander von Humboldt, die viele aus einer Bierwerbung im Fernsehen kennen, an der Schlachte ankernd bestaunen. Wenn man möchte, kann man sogar auf dem Schiff essen und übernachten. Ein weiteres Schiff, das nicht nur gut aussieht, sondern auch noch anderen Zwecken dient, ist der Windjammer De Liefde. Er kann für Veranstaltungen mit einer Teilnehmerzahl von zehn bis 100 Personen gebucht werden.
Wir zeigen Ihnen die billigsten Hotels für Bremen in unserer übersichtlichen Angebotsliste. Aufgrund des billigen Preises müssen Sie nicht auf Komfort verzichten – guter Service, ansprechende Hotelzimmer und eine zentrale Lage finden Sie auch in einem billigen Bremen Hotel. Wenn Sie sichergehen wollen, dass ein billiges Hotel auch gut ist, sortieren Sie die Angebotsliste einfach nach Weiterempfehlungsrate. Und jetzt schauen Sie sich einfach unsere billigen Hotels an und freuen Sie sich auf Bremen!