Der Name Hansestadt Bremen ist Programm – lange Zeit war die Schifffahrt auf der Weser der wichtigste Handelspunkt der Stadt. Auch heutzutage versprüht die Großstadt einen einzigartigen, rauen Seemannscharme. Mit hanseatischer Offenheit begrüßen die Einwohner jeden Besucher während einer Städtereise nach Bremen und heißen Touristen herzlich willkommen. In den urigen Straßen befinden sich zahlreiche gut erhaltende und liebevoll restaurierte Altbaufassaden, die die Herzen von Architekturliebhabern höher schlagen lassen. Vor allem im Schnoor, ein Viertel in der Altstadt, können viele Bauwerke aus dem 17. und 18. Jahrhundert besucht werden. Inmitten der Innenstadt befindet sich außerdem die übersichtliche Fußgängerzone, wo sich eine große Anzahl an Geschäften und bekannten Modeketten niedergelassen hat. Ein kultureller Höhepunkt ist das Rathaus mit dem Stadtwahrzeichen Roland und den berühmten Bremer Stadtmusikanten.
Neben jeder Menge Kultur hat Bremen aber auch noch weitere Facetten. Die Stadt verfügt über ein junges Stadtleben, vor allem die vielen Studenten der Universitätsstadt bereichern es. Beliebte Gegenden für ausschweifende Partynächte sind die Böttcherstraße und die Uferpromenade Schlachte. Letzteres ist besonders im Frühling und Sommer zu empfehlen. Denn dann öffnen die Biergärten und offerieren ihren Gästen bei einem erfrischenden Getränk einen traumhaften Blick aufs Wasser. Wer es gerne etwas ruhiger mag, wird dort außerdem eine große Auswahl an eleganten Bars und edlen Restaurants vorfinden. Die Stadt vereint auf attraktive Weise ein historisches Stadtbild mit modernem Großstadtleben und zieht damit jährlich zahllose Touristen und Urlauber in ihren Bann.