Namibia ist ein Staat in Afrika und liegt zwischen Botswana, Angola, Sambia, Südafrika. Die Hauptstadt, Windhoek hat 322.500 Einwohner und liegt in der Mitte des Landes. Zugleich ist Windhoek das wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes. Namibia gilt als der am dünnsten besiedelte unabhängige Staat der Erde. Rund 44% der Bevölkerung leben im Norden, in den Städten Omusati, Oshana, Ohangwena und Oshikoto. 7% der Einwohner leben im Süden des Landes und ein Drittel lebt in Zentralnamibia. Die ältesten Bevölkerungsgruppen in Namibia sind Himba, San und Herero. Die Amtssprache ist Englisch.
Eine Safari-Tour mit einem Jeep verspricht ein echtes Abenteuer. Was man unbedingt aufsuchen sollte, sind der Waterberg-Plateau-Park, der Mahango Game Park und die Walvis Bay. In der Bucht können Delfine beobachtet werden. Der Etosha Nationalpark ist auch sehenswert, denn er ist der zweitgrößte Nationalpark Afrikas. Da kann man die Tiere in freier Wildbahn beobachten. Zur Übernachtung stehen Safaris-Lodges und Camps zur Verfügung. So kann man die Tierwelt in Namibia richtig hautnah erleben. Viele Naimbia-Urlauber entscheiden sich für Campingplätze, weil sie preiswerter sind als Hotels. Die Stadt Swakopmund ist eines der bevorzugten Reiseziele in Namibia, sie liegt 280 Kilometer von Windhoek entfernt. Wenn man die Stadt besucht, dann sollten Urlauber sich das alte Gefängnis, das Wörmannhaus, das National Marine Aquarium und die Kristall-Galerie nicht entgehen lassen. Lüderitz ist eine Hafenstadt am östlichen Südatlantik, die auch einen Besuch wert ist. Mitten in Wüste liegen die heißen Quellen von Ai-Ais. ǀAi-ǀAis ist ein Thermalbad. Die Durchschnittstemperatur des Wassers liegt bei 60 Grad.
Für die Einreise nach Namibia braucht man einen gültigen Reisepass. Als Urlauber darf man pro Kalenderjahr bis zu 90 Tage im Land bleiben. Flugreisende landen auf dem Windhoek International Airport, der 40 km östlich von der Hauptstadt liegt. Namibia-Urlauber haben die Möglichkeit mit Direktflügen von Frankfurt und München aus zu fliegen. Für Besucher aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben. Wer aber ins Ausland reist, sollte auf jeden Fall eine private Auslandskrankenversicherung abschließen.
Die beste Reisezeit für einen Pauschalurlaub in Namibia ist eigentlich das ganze Jahr über. Die Nähe zum Äquator lässt selten eine starke Abkühlung zu. Das Klima ist heiß und trocken. In den heißesten Sommermonaten Dezember und Januar liegen die Temperaturen meist über 30°C. In den kältesten Monaten, sprich Juli und August können die Temperaturen nachts bis zum Gefrierpunkt sinken und tagsüber wieder auf rund 25 °C steigen.