Das Oktoberfest in München ist ein über die Landesgrenzen bekanntes Volksfest. Es findet jährlich auf der Theresienwiese in der bayrischen Hauptstadt statt und hat eine lange Tradition. Es begann alles damit, dass die Brauer ihre Biervorräte aus dem Frühjahr aufbrauchen wollten, um neues Bier brauen zu können. So traf man sich im Herbst, um bei einem geselligen Miteinander zu trinken und dazu deftig zu speisen. Auch sportlich ging es beim Oktoberfest in München in der Vergangenheit zu. Auf der Theresienwiese fand anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen Ludwig und der Prinzessin Therese ein großes Pferderennen statt. Deswegen wird das Oktoberfest in München auch heute noch als die Wiesn bezeichnet. Sportliche Ambitionen hatte auch Kronprinz Ludwig, als er das Oktoberfest in München zu einer Art Sportfest ausbaute. Bis heute hat sich jedoch einiges verändert.
Kaum einer kann sich vorstellen, dass das Oktoberfest in München vor allem der sportlichen Ertüchtigung diente. Heute ist es vor allem ein Volksfest, das auch Menschen aus den USA, Japan oder Italien anzieht. Es kommen aber auch Einheimische und viele Besucher aus Deutschland, die sich das Fest nicht entgehen lassen möchten. Es ist eine Mischung aus Rummel, Jahrmarkt und Unterhaltung und auch Kinder haben auf dem Oktoberfest ihren Spaß. Abends geht es dann in den Bierzelten hoch her. Hier spielen Blaskapellen und die Menschen trinken die typische Maß Bier. Gegessen werden dazu entweder Hendl oder Haxen. Die Stimmung ist sehr ausgelassen und fröhlich und auch viele Prominente aus Kultur, Wirtschaft und Boulevard zeigen sich gern in den Bierzelten. Wer gern dabei sein möchte beim Oktoberfest in München, der findet bei ab-in-den-urlaub.de die besten Angebote dafür.