Allgemein / Hotel
Das Hotel Villa Glori am Rande des Zentrums von Rom ist ein relativ kleines, aber feines Hotel. Äußerst positiv fällt die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals auf. Zudem vermittelt es eine familiäre Atmosphäre mit Wohlfühlcharakter.Ein 4-Sterne-Hotel ist es nach deutschem Standard allerdings nicht. Die Zimmer sind relativ klein, aber man hällt sich ja nur zum Schlafen darin auf. Das Frühstück war durchaus ausreichend, aber genügte höheren Ansprüchen nicht.Alles in allem durchaus ansprechend und genau das Richtige für eine Städtereise in Rom. Empfehlendswert für Leute, die 5-Sterne-Hotels hassen.
Lage
Das Hotel liegt sehr ruhig in einer wie es scheint eigens geschaffener kleiner Gasse, aber trotzdem mit sehr kurzem Weg zur Hauptverkehrsstraße ins Zentrum. Die Tramhaltestelle liegt geschätzte 150m entfernt. Von dort kommt man in 10 Minuten für 1, 50 Euro zum Piazza del Popolo.Praktisch gegenüber befindet sich ein Ristorante, in dem man für römische Verhältnisse zu einem angebrachten Preis sehr gut essen und trinken kann. Speziell am Wochenende wird es aber auch von Römerinnen und Römern häufig frequentiert, aber dort ist auch im Keller noch Platz.
Service
Am Service im Hotel gibt es gar nichts auszusetzen. Das Personal ist durchgehend hilfsbereit und freundlich. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sprechen perfekt deutsch, andere allerdings gar nicht.Man hat sich sogar unaufgefordert um den Shuttleservice zum Flughafen gekümmert als der nur 10 Minuten über der vereinbarten Zeit nicht da war. Danke!
Gastronomie
Das Hotel bietet nur Frühstück an, welches aber völlig in Ordnung ist, wenn man nicht Lachs und Kaviar braucht. Auf Bestellung bekommt man auch tagsüber Getränke (von 17:00 bis 20:00 Uhr mit kleinen Snacks)
Zimmer
Die Zimmer sind nicht sehr groß, aber zum Schlafen durchaus geeignet.
Preis Leistung / Fazit
Empfelendswert, vor allem für Paare. Hotel mit Wohlfühlcharakter, wenn man nicht auf absoluten Luxus steht, und Freundlichkeit und familiäre Atmosphäre einer 5-Sterne-Anonymität vorzieht.