Die Karibik gehört zu den absoluten Traumreisezielen der Deutschen, ob bei Flugreisen oder bei Kreuzfahrten. Dabei ist der Urlaub in der Dominikanischen Republik einer der schönsten Reisetipps. Die Dominikanische Republik liegt im Herzen der Karibik auf der zweitgrößten Insel, Hispaniola, mit Grenze zu Haiti. Die Dominikanische Republik umfasst etwa zwei Drittel der Insel mit einer Fläche von 48.730 km². Die Republik hat mehr als 10,4 Millionen Einwohner. Das Land verfügt über lange Strände nördlich am Atlantik und südlich an der karibischen See. Landschaftlich empfängt den Reisenden eine ungeheure Vielfalt, zu der die weiten, 1.600 Kilometer langen Strände, die höchsten Antillengipfel, tiefe Täler, Wüste, grüne Wälder, Seen, Flüsse und Lagunen gehören. Gleichzeitig empfängt die traumhaft schöne Insel ihre Gäste auch mit dem pulsierenden Leben in der Hauptstadt Santo Domingo und anderen Städten. Zu dem tropischen Inselreich in der Karibik zählen noch die Indeln Saona, Catalina, Beata und Alto Velo. Der Urlaub in die Dominikanische Republik führt in ein Land, das alles bietet, was zu einer Traumreise gehört. Kulturell ist die Dominikanische Republik von Einflüssen der europäischen Kultur, angefangen von den spanischen Eroberern, aber auch von afrikanischen Kultureinflüssen, und von der Kultur der Taino-Indianer geprägt. Diese Einflüsse sind sowohl in der Lebensart, den Sitten und Traditionen der Einwohner, wie auch in der dominikanischen Küche zu spüren, und sie haben selbstverständlich auch bei der Architektur der Städte, wie auch einiger Hotelanlagen, ihre Spuren hinterlassen. Beim Dominikanische Republik Urlaub werden Feriengäste aus Deutschland und aus der ganzen Welt freundlich empfangen. Der Tourismus gehört zu den wirtschaftlichen Säulen der Inselrepublik. Wer nicht per Flug in die Dominikanische Republikkommt, erreicht mit Kreuzfahrtschiffen oft über die Häfen La Romana, Samana und Santo Domingo. Angebote für Flüge in den Urlaub in die Dominikanische Republik sind bei Charter- und Liniengesellschaften u.a. günstig als Frühbucher, All inklusive Urlaub, Pauschalreisen und Individualreisen zu buchen. Die Hotels und großen Ferienanlagen der Dominikanischen Republik sind auch auf Familien und Kinder eingestellt. Wer die individuelle Reisen und Touren über die Insel machen möchte, kann dies mit einem Mietwagen tun.
Die Küste der Dominikanischen Republik misst mehr als 400 Kilometer Länge im Süden, Osten und im Norden des Landes. Türkisblaues Meer und weißer Sand machen den Urlaub in der Dominikanischen Republik wirklich traumhaft. Es sind gerade die berühmten Strände des karibischen Landes, die das Land zu einem Juwel des internationalen Tourismus gemacht haben. Zu den besonders beliebten Stränden gehören der herrliche, weichsandige Playa Bavaro, der Saona Strand auf der Insel Saona an der Südküste der Insel, der Domenicus Beach, ein mit Palmen bestandener tropischer Traumstrand, der weiße Sandstrand Playa Arena Gorda, die Strände von La Romana, Puerto Plata, Samana oder Punta Cana/Bavaro. Bei La Romana gibt es die großen Strände mit den Ferienanlagen von Domincus und Bayahibe. Vorgelagert sind die schönen Inseln Saona und Catlina mit ihren Traumstränden. In allen Strand- und Baderegionen der Republik lässt sich für jeden das passende Hotel finden, von der großen Ferien- und Hotelanlage mit allen Angeboten für Freizeit und Erholung bis zum kleineren Hotel. Das größte touristische Zentrum befindet sich im Norden des Landes, am Atlantik vor den Bergzügen der nördlichen Cordillera.
Belohnen schon Sonne, strahlend türkises Meer und sagenhafte Strände den Reisenden beim Dominikanische Republik Urlaub, so hat das Land noch sehr viel mehr zu bieten. Die Metropole Santo Domingo ist eine Weltstadt mit mehr als drei Millionen Bewohnern und einer interessanten Geschichte, vielen kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und einem Großstadtleben, das Tag und Nacht pulsiert. Die schöne Altstadt wurde 1990 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Wer es mit dem Glücksspiel versuchen möchte, findet in den großen Hotels und touristischen Ferienanlagen zahlreiche Kasinos. Die Hauptstadt und weitere Städte werden auch für Städtereisen in der Karibik bevorzugt.
Aus der zentralen Gebirgskette des Landes, der Cordillera Central, ragen die hohen Gipfel von Bergriesen, wie dem Loma de la Viuda, dem Yaque, dem La Pelona, La Rusilla und dem Pico Duarte heraus. Teils erreichen diese Berge Höhen von mehr als 3.000 Metern. Insgesamt ist das ganze Land über weite Strecken gebirgig. Hier bieten sich für einen Urlaub in der Dominikanischen Republik großartige Möglichkeiten für Bergwanderungen und Bergsteigen aller Schwierigkeitsgrade. Verhältnismäßig flach ist es nur im Osten des Landes.
Im Südwesten der Dominikanischen Republik finden Reisende enorme Kontraste der Natur. Hier wechseln Wüste und Pinienwälder bereits während eines Ausflugs.
Wer seinen Urlaub für die Dominikanische Republik in den Wochen der Monate Februar und März bucht, kann den Karneval des Landes erleben. Dann ist das ganze Land vom farbigen, fröhlichen Karnevalstreiben erfüllt. Alle Städte haben dabei ihre eigenen Traditionen und Bräuche, den Karneval zu feiern.
Individualreisende finden einen Geheimtipp beim Urlaub in der Dominikanischen Republik auf der Halbinsel Samana in einer herrlichen Sandbucht, die bei Pauschalreisenden weitgehend unbekannt ist.
Lohnende Reiseziele während des Urlaubs in der Dominikanischen Republik sind die zahlreichen Naturschutzgebiete und Nationalparks mit ihrem ungeheuren Pflanzen- und Tierweltreichtum. Mehr als 30 % der Landesfläche wird von solchen Gebieten eingenommen. Zu den Parks, die besonders sehenswert sind, zählt der Parque Nacional Armando Bermúdez. Der Nationalpark liegt im Gebirge der Gordillera Central. Zu ihm gehören die beiden Dreitausender Gipfel Pico Duarte und La Pelona. Der Park liegt an der Mündung des Rio Yuna und beherbergt auf 430 km² über 100 Vogelarten, Delfine und Seekühe. Teil des Parks ist auch die herrliche Insel Saona. Im Park lassen sich Flamingos am Ufer des Oviedo beobachten, außerdem beherbergt er die sehenswerten Höhlen El Guanal und Gueva Mongo mit indianischen Malereien. Bekannte Nationalparks sind auch der Parque Nacional Sierra De Baoruco und der Parque Nacional Pérez Rancier.
In der Dominikanischen Republik herrscht Tropenklima. Die Temperaturen sind vielfach durchgehend hoch mit hoher Luftfeuchtigkeit. Regen kann es zu jeder Jahreszeit geben. Während insgesamt Temperaturen zwischen 28 und 34 Grad gemessen werden, kann es in Bergen entschieden kühler sein, nachts teilweise sogar Temperaturen unter 0 Grad geben. Warm ist ganzjährig auch das Meer. Die Wassertemperaturen betragen zwischen 24 Grad und 28 Grad.
Als beste Reisezeiten für einen Urlaub in der Dominikanischen Republik gelten die Monate von Mai bis Oktober mit wenig Regen im Norden. In den südlichen Regionen des Landes liegt die beste Reisezeit zwischen November und April, und für den Osten gelten die Monate von Dezember bis zum Juli als die günstigste Reisezeit.
Stadt | Anreisemöglichkeit | Termin | Sehenswürdigkeiten |
---|---|---|---|
Santo Domingo | Flughafen Las Américas - SDQ | Museo Infantil Trampolín Altar de la Patria Museum of the Royal Houses | |
Sosúa | Flughafen Puerto Plata - POP | Playa Encuentro El Choco National Park Playa Sosua | |
Punta Cana | Flughafen Punta Cana - PUJ | Isla Catalina Altos de Chavón Dolphin Explorer | |
Puerto Plata | Flughafen Puerto Plata - POP | Fortaleza San Felipe Ocean World Adventure Park Amber Cove |
Sonnenhungrige Urlauber wissen die Vorteile einer Reise in die Dominikanischen Republik zu schätzen: Viel Sonne, Palmenstrände, exotische Pflanzen und Tiere weit weg vom herbstlichen oder winterlichen Schmuddelwetter in Deutschland. Das tropische Klima sorgt auch im Dezember und Januar für Tageshöchsttemperaturen um die 30 °C. Eine der Touristenhochburgen ist Punta Cana am Ostende von Hispaniola. Hier, wo Atlantik und Karibisches Meer aufeinandertreffen, dient ein Korallenriff als natürlicher Brandungsschutz. Die Resorts bieten modernen Komfort direkt am Wasser. Golfer verbinden einen Karibikurlaub gerne mit einer Partie auf der Insel. Die Hotelanlagen sind meist auf Familien eingestellt und bieten Unterhaltung für Kinder. Ein paar Kilometer weiter südlich lockt der Nationalpark des Ostens mit seinen seltenen Vogelarten. Puerto Plata ist ein weiteres beliebtes Urlaubsziel auf dem Inselstaat. Auch hier bekommen erholungssuchende Pauschaltouristen alles, was sie sich wünschen. Wer einmal nicht am Strand faulenzen oder im Wasser planschen will, kann die Sehenswürdigkeiten des Ortes erkunden. Dazu zählt die Festung Fortaleza San Felipe, das Bernsteinmuseum und die auf den Hausberg Pico Isabel de Torres hinauffahrende Seilbahn.
Kann man dem Tourismusministerium der Dominikanischen Republik glauben, ist die Hauptstadt Santo Domingo die lebhafteste, kosmopolitischste und menschenfreundlichste Stadt Zentralamerikas. Ob dem so ist, kann der Tourist während seiner Reise durch die Dominikanische Republik überprüfen. Die Altstadt von Santo Domingo ist seit 1990 Weltkulturerbe. Es ist die älteste von Europäern in der Neuen Welt gegründete Stadt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Alcázar de Colón, wobei es sich um den ersten Sitz für die Vizekönige auf Hispaniola handelt. Heute befindet sich in dem Palast das Vizekönigliche Museum. Mit einem Besuch der Ruine Monasterio de San Francisco lernt man das erste Kloster auf amerikanischen Boden kennen. Das Museo de las Casas Reales beherbergte früher die königliche Audienz und den Gouverneur. Heute ist dort ein Museum zur Kolonialgeschichte Santo Domingos untergebracht.
Samaná ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und Halbinsel an der Nordküste der Dominikanischen Republik. Die grüne und naturbelassene Region begeistert ihre Besucher mit Höhlen, Buchten, Wasserfällen und Bergen, von denen aus man den Blick auf die Landschaft genießen kann. Strandurlauber surfen hier gerne mit Bodyboards. Vom Hafen aus kann man per Boot zur Insel Cayo Levantado fahren oder an Walbeobachtungstouren teilnehmen. Gerade im Januar und Februar, wenn Paarungszeit bei den Walen ist, lohnt sich das. Wer auf der Halbinsel unterwegs ist, muss mit mehr Regen als im Rest des Landes rechnen.