Brandenburg ,Deutschland
Brandenburg ,Deutschland
Bayerischer Wald ,Deutschland
Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland
Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland
Bayerischer Wald, Deutschland
Marsa Alam & Quseir, Ägypten
Ein Reiterhof ist das ideale Urlaubsziel für Familien mit Kindern und ganz besonders beliebt bei Mädchen. Hier können sie zum Beispiel eine Woche lang in ihrem Urlaub ihre Begeisterung für Pferde voll ausleben. In der Regel verfügt ein solcher Hof über mehrere Pferde, die als Schulpferde für die großen und die kleinen Gäste zu Verfügung stehen. Wenn ein Hof ausschließlich Ponys einsetzt, spricht man auch von einem Ponyhof. Neben den so genannten Schulpferden leben auf einem Reiterhof oft auch andere Pferde, die von ihren Besitzern als "Untermieter" gegen eine monatliche Gebühr im Stall oder auf der Koppel des Hofes untergebracht werden. Auf einem Reiterhof sind meist sowohl Anfänger ohne Reiterfahrung als auch fortgeschrittene Reiterinnen und Reiter willkommen.
Meist ist zumindest ein Reitplatz vorhanden, oft handelt es sich auch um eine Reithalle, die bei gutem und schlechtem Wetter gleichermaßen genutzt werden kann. Hier können die Gäste ohne Reiterfahrung und alle, die vor dem ersten Ausritt noch etwas üben wollen, ihre Pferde kennenlernen, bevor sie hoch zu Ross die Umgebung erkunden. Ein Reiterhof befindet sich in der Regel in landschaftlich besonders reizvollen Gegenden. Reizvoll bedeutet hier vor allem auch reittauglich: Meist gibt es ausgedehnte Reitwege in den umliegenden Wäldern oder der Hof ist von vielen Feldern umgeben, die über Feldwege gut zu erreichen sind. Verkehrsreiche Straßen eignen sich dagegen nicht zum Ausreiten, so dass ein Pferdehof oft ein wenig abgelegen liegt, denn der Reitspaß soll im Vordergrund stehen - sowohl auf dem Reiterhof selbst als auch bei Ausritten in der näheren Umgebung.