Hurghada ist der ägyptische Urlaubsort am Roten Meer, wenn es darum geht Wassersport zu betreiben. Die beste Zeit für eine Reise nach Hurghada sind die Monate April, Mai und Oktober. Von den Sommermonaten ist aufgrund der Hitze eher abzuraten. Möchten Urlauber die Unterwasserwelt kennenlernen, ohne nass zu werden, können sie ihre Neugier im örtlichen Aquarium stillen. Wer später einen Tauchgang macht, weiß dann, welchen Fischen er begegnet ist. Im Museum of Marine Biology erfahren Besucher mehr über die Tier- und Pflanzenwelt des Roten Meeres. Eine beliebte Touristenattraktion ist das Katharinenkloster mit seinen etwa 20 Mönchen. In den drei Stunden, wo ein kleiner Teil des Geländes geöffnet ist, strömen Hunderte von Besuchern herein. Das Kloster ist bereits 1400 Jahre alt, zuvor gab es für ungefähr 250 Jahre nur eine Kapelle. In der für Gäste zugänglichen byzantinischen Basilika können Kronleuchter, Kerzenständer, Bildnisse, Holzarbeiten und Mosaike bewundert werden. Innerhalb der Klostermauern gibt es noch ein Museum mit Bibeln und Ikonen. Das Katharinenkloster verfügt außerdem über mehrere Schutzbriefe, darunter einen vom Propheten Mohammed, dessen Echtheit jedoch nicht bewiesen ist. Nächster Höhepunkt ist die Dornbuschkapelle, an deren Stelle einst der brennende Dornbusch gestanden haben soll. Anfang des 12. Jahrhunderts baute man eine Moschee ins Kloster, um einen Kalifen gnädig zu stimmen.
Weitere Sehenswürdigkeiten von Hurghada sind die Aldahaar Moschee und der Basar in der Altstadt. In den Souvenirläden der Altstadt können sich Reisende mit Mitbringseln für Zuhause eindecken. Im Stadtteil Sekalla, wo der neue Jachthafen liegt, gibt es jede Menge Geschäfte, Läden und gastronomische Angebote. Wer möchte, kann eins der Boote nach Sharm el-Sheikh nehmen, ein weiterer unter Ägyptenurlaubern bekannter Ferienort. Mit dem Bus besteht die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten der Umgebung abzufahren, darunter die Pyramiden von Luxor oder die Hauptstadt Kairo. Bezüglich des Hotelangebots können Touristen vom 3- bis zum 5-Sterne-Hotel wählen, je nach Budget oder Bedürfnissen. Feierfreudige Urlauber können mehrere Diskotheken besuchen und Alkohol gibt es bei Bedarf auch. Am nächsten Tag wartet dann das Surfbrett auf einige Urlauber. Der Wind macht das Wasser vor Hurghada attraktiv für Wind- und Kitesurfer. Eine Reise nach Hurghada buchen gerade sie gerne. Verantwortlich für die guten Windverhältnisse sind die Temperaturunterschiede zwischen Land und Meer, förderlich sind außerdem das Gebirge im Rücken von Hurghada und die dem Ort vorgelagerte Insel Giftun. Vor der Insel lohnen sich übrigens Schnorchelausflüge. Des Weiteren sind Fahrten mit dem Glasbodenboot, Katamaran, Kanu oder Tretboot möglich. Leider muss gesagt werden, dass die Korallenriffe durch menschliche Eingriffe stark gelitten haben, so dass die ursprünglich vorhandene Pracht nicht mehr vorhanden ist. Durch den internationalen Flughafen Hurghada ist die Anreise ohne Umstände möglich.