Hamburg – die Metropole im Norden Deutschlands lockt jedes Jahr viele Urlauber an. Besonders der Status der Stadt als Musicalstandort ist für viele Musikfreunde ein Grund zum Besuch. Von König der Löwen über Tarzan bis hin zu Mamma Mia! bekommen Besucher einiges geboten. In den verschiedenen Konzerthäusern ist dabei Platz für bis zu 3.500 Personen. Eines der bekanntesten Konzerthäuser ist sicherlich das Neue Flora, in dem unter anderem die Europapremiere von Dirty Dancing stattfand. Das Gebäude, gegen dessen Bau heftig demonstriert wurde, befindet sich im Stadtteil Altona-Nord und bietet Platz für ca. 2.000 Personen.
Da Hamburg durch seine Nähe zum Wasser eine Vielzahl an Flüssen aufweisen kann, gibt es in der Stadt jede Menge Brücken. Sehr viele davon befinden sich in der sogenannten Speicherstadt. Der seit 1991 unter Denkmalschutz stehende Lagerhauskomplex gehört zum UNESCO-Welterbe und ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Hamburgs. Am besten kann man den Komplex per Boot erkunden und durch die vielen Kanäle schippern, um sich wie in Venedig zu fühlen. Die markanten Gebäude wurden früher vor allem als Lagerhäuser genutzt, heute befinden sich hier zahlreiche Museen und andere Attraktionen.
Weiterhin befindet sich in der Speicherstadt der Hamburg Dungeon. In schummerigem Ambiente werden dort die dunklen Seiten der Hamburger Geschichte gezeigt. So gibt es beispielsweise Ausstellungen zum großen Brand Hamburgs von 1842 zu sehen. Ebenfalls werden die Pest, die Inquisition sowie die Folter in der Hafenstadt thematisiert. Die verschiedenen Ausstellungen haben sogar eigene Fahrgeschäfte zu bieten, wie z. B. eine Wasserbahn, die eine Schmugglerfahrt simuliert. Bekannt ist natürlich auch das Miniatur Wunderland, in dem Landschaftspanoramen in kleinem Maßstab realitätsgetreu dargestellt werden. Für Bewegung sorgen zahlreiche Modelleisenbahnen, Lichter, Apparaturen sowie ein fließender Tag- und Nachtwechsel, die den Ausstellungsstücken Leben einhauchen. Dadurch wird der Urlaub in Hamburg unvergesslich.
Hamburg ist auch als Wochenendreiseziel sehr beliebt. Weltweit berühmt ist die Reeperbahn, eine etwa 1 Kilometer lange Straße im Herzen Hamburgs, im Stadtteil St. Pauli. Hier gibt es eine Vielzahl an Bars, Diskotheken und Nachtclubs, weshalb sie auch als sündigste Meile der Welt bezeichnet wird. Folgende Angebote sollten Touristen in St. Pauli wahrnehmen:
Zu den kulturellen Höhepunkten Hamburgs zählt darüber hinaus die 2016 fertiggestellte Elbphilharmonie direkt am Hafen. Das prestigeträchtige Bauprojekt, welches wegen seinen hohen Baukosten vielfach in die Kritik geriet, erstrahlt mit seiner Kristallfassade über der Elbe. Musikliebhaber können sich im großen Konzertsaal klassische sowie moderne Stücke in bester Akustik anhören. Nicht weit entfernt finden Urlauber zudem die Landungsbrücken vor. Von dort aus bieten viele Reedereien Hafenrundfahrten an, die vor allem bei Nacht sehr beeindruckend sind. In der weitläufigen Hafenanlage hat man beste Sicht auf die Speicherstadt, die Uferpromenade sowie die vor Anker liegenden Yachten und Kreuzfahrtschiffe. Diese Tour rundet den Urlaub in Hamburg perfekt ab.
Maritimes Flair erlebt man bei einer Städtereise nach Hamburg. Die freie und Hansestadt Hamburg verbreitet einen einzigartigen Charme mit Hafen und Fischmarkt, Reeperbahn und Schanzenviertel. Die unterschiedlichen Facetten der zweitgrößten Stadt Deutschlands begeistern zahlreiche Touristen. Sowohl tagsüber als auch nachts ist die Stadt an der Elbemündung ein Erlebnis mit lebendiger Atmosphäre, sehenswerte Architektur sowie Bars, Theater und Diskotheken in den Szenevierteln bei Nacht. Außerdem ist hier der drittgrößte Musicalstandort der Welt. Das Wahrzeichen der Stadt ist der sogenannte Hamburger Michel, die bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands, die sich in der südlichen Neustadt befindet. Auch die Krameramtsstuben mit ihren Museen und Geschäften darf man nicht verpassen. Die Hamburger Kunsthalle genießt sogar international einen guten Ruf.
Hamburg vereint norddeutsches Flair mit einem gewissen Chick. Diese einzigartige Stadt muss man erlebt haben. Ihr Herz ist der Hafen. Zu seinen Attraktionen gehören der alte Elbtunnel oder die denkmalgeschützte Speicherstadt, die als der größte zusammenhängende Lagerhauskomplex der Welt gilt und noch immer genutzt wird. Eine Erkundung des Hafens bei einer Hafenrundfahrt lohnt sich. Außerdem gibt es die Möglichkeit, etwas über die Schifffahrt zu lernen, wenn man sich die unterschiedlichen Museumsschiffe oder das Internationale Maritime Museum Hamburg anschaut.
Reisen nach Hamburg führen in Deutschlands zweitgrößte Stadt. Urlauber, die noch nie in der Hansestadt waren, sind begeistert von dem Blick, den man von den Landungsbrücken rüber zur anderen Elbseite hat und sind neugierig auf das nächtliche Treiben auf der Reeperbahn und ihren Seiten- und Nebenstraße. Bei einem Hamburgbesuch darf ein Abstecher zur Binnen- und Außenalster nicht fehlen, ein kleiner Spaziergang am Ufer gehört schon dazu. Beliebt ist ganz klar auch die Besichtigung des beeindruckenden Rathauses. Das Wahrzeichen der Stadt ist aber der Michel, wie die Hauptkirche Sankt Michaelis genannt wird. Urlauber, die günstig über die Elbe schippern wollen, können dazu die HVV-Fähren nutzen. So gelangen sie auch gleich zum Elbstrand und dem noblen Stadtteil Blankenese. Ist den Städteurlaubern nach etwas Grün zumute, können sie durch Planten un Blomen lustwandeln. In dem Park werden im Sommer und Herbst abends farbige Wasserlichtkonzerte abgehalten. Eine weitere Möglichkeit, inmitten der Elbmetropole eine schöne Zeit an der frischen Luft zu verbringen ist der Stadtpark in Winterhude, wo man sogar in einem Naturbad baden kann. Bei schlechtem Wetter bietet es sich an, einer Vorstellung im Planetarium beizuwohnen, das sich ebenfalls im Stadtpark befindet. Bei gutem Wetter ist außerdem eine Kanutour auf den Kanälen und Fleeten zu empfehlen. Stehpadelnd sind auf dem Wasser auch einige unterwegs.
Wer eine günstige Reise nach Hamburg vorhat, sollte bei der Stadterkundung die Speicherstadt und die Hafencity einplanen. Die Speicherstadt besteht aus Backsteinlagerhäusern, errichtet auf Eichenpfählen im Wasser. Statt wie früher Waren zu lagern, sind heute in den Gebäuden der Speicherstadt Unterhaltungsangebote untergebracht, beispielsweise das Miniatur Wunderland und das Hamburg Dungeon, wo Besucher mehr über Hamburgs gruselige Vergangenheit erfahren können. Weiterhin locken die Kaffeerösterei, wo sich alles um das belebende Genussmittel dreht, und das Deutsche Zollmuseum sowie Internationale Maritime Museum dazu ein, mehr über die Stadtgeschichte zu erfahren. Mit der HafenCity ist in Hamburg ein moderner neuer Stadtteil entstanden. In ihm ist die Elbphilharmonie, die HafenCity Universität Hamburg sowie die Greenpeace-Zentrale von Deutschland zu finden. Das Schanzenviertel istt für Hamburger und Touristen eine Alternative zum Feiern, wenn ihnen nicht nach der Reeperbahn zumute ist. Zum Schanzenviertel gehört der Schanzenpark, ein bei gutem Wetter geeigneter Ort zum Treffen, Laufen, Spazieren oder Spielen mit Kindern. Letztere werden sich auch über einen Nachmittag im Jump House Hamburg, eine große Trampolinhalle, freuen. Gleiches gilt für den Indoorspielplatz rabatzz! Unterhaltung für die Großen ist beispielsweise mit dem erfolgreichen Musical "König der Löwen" oder den Vorführungen im Schmidtchen, einem Theater auf der Reeperbahn, vorhanden.