Kalabrien ist eine Region im äußersten Süden Italiens. Sie liegt zwischen dem Thyrrhennischen Meer und dem Ionischen Meer und bildet die Spitze des italiensichen Stiefels. Als Urlaubsziel ist die Region bis heute eher unterschätzt, obwohl ein Urlaub in Kalabrien alle Interessen zufrieden stellt. Hier leben etwa zwei Millionen Menschen und die Hauptstadt Catanzaro hat knapp 90.000 Einwohner. Die Landschaft von Kalabrien ist gebirgig und waldig. Der Besucher findet hier zahlreiche Pinien- und Buchenwälder, die teilweise mehrere hundert Jahre alt sind. Typisch für Kalabrien ist auch die Bergamotte, eine Zitruspflanze, die in den Wäldern von Aspromonte wächst.
Ein Urlaub in Kalabrien hat vor allem für Naturfreunde viel zu bieten. Die einsamen Berge und Hügel lassen sich besonders gut erwandern. Die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt in der Region ist besonders beeindruckend. Sehr empfehlenswert ist der Sila-Nationalpark, wo man fernab vom Tourismustrubel unberührte Natur genießen kann. An der kalabrischen Küste erstrecken sich feine Sandstrände, an denen der Badegast in der Sonne entspannen und im kristallklaren Meer schwimmen kann. Reisende, die sich für Kultur interessieren, finden hier viele historische Orte, Kirchen, Klöster, Burgen und Paläste.
Auch Reisende, die sich auf einem Urlaub in Kalabrien nicht nur auf die Strände beschränken möchten, finden hier zahlreiche Angebote.
Kalabrien lässt sich klimatisch in drei Zonen unterteilen. Im Westen, am Thyrrhenischen Meer, herrscht ein subtropisches Klima. Die Winter sind niederschlagsarm. Schon im Januar kann der Schirocco, der aus der Sahara herüberweht, frühlingshafte Temperaturen bringen. Im Osten liegt das Ionische Meer mit einem heißen und trockenen Klima. In den Bergen, im Norden, herrschen kühlere Temperaturen und es fällt relativ viel Schnee. Im Sommer liegen die Lufttemperaturen im Allgemeinen zwischen 30 und 40 Grad. Kalabrien ist eine der sonnenreichsten Gegenden Europas. Im Sommer regnet es manchmal wochenlang überhaupt nicht, was zu Waldbränden führen kann.
Verglichen mit anderen Gegenden in Italien ist Kalabrien eher weniger vom Tourismus überlaufen. Auch hier bevorzugen die meisten Urlauber die Küstenregionen, die zum Badeurlaub genutzt werden. Abseits der vielbesuchten Strände findet der Urlauber gemütliche, kleine Buchten mit sauberen Stränden und klarem Wasser, wo man Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten genießen kann. Echte Geheimtipps sind auch die Altstädte der kleineren Orte wie Pizzo Calabro oder Tropea, wo man durch urige kleine Gassen und an altem Gemäuer vorbei spazieren und noch echtes italienisches Flair erleben kann. Hier findet man auch schöne Restaurants, wo auch die Einheimischen einkehren und wo typische Spezialitäten der Region auf der Speisekarte stehen.