Palma de Mallorca – eine der schönsten Städte am Mittelmeer
Urlaub in Palma de Mallorca führt den Reisenden in die pulsierende Hauptstadt der Baleareninsel. Ihr Ursprung geht auf den Römer Quintus Caecilius Metellus zurück. Er eroberte im Jahr 123 v. Chr. Mallorca und gründete die Stadt Palmaria Palmensis. Heute ist Palma die größte Stadt der Balearen und hat über 390.000 Einwohner. Hier findet sich die Verwaltung der Inselgruppe genauso wieder, wie der größte Hafen und der wichtigste Flughafen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt
Bei einem Urlaub in Palma de Mallorca sollte unbedingt die Kathedrale La Seu besucht werden. Die Bischhofskirche des Bistums Mallorca ist ohne Zweifel die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt und thront Nahe der Küste im Süden der Stadt hoch über dem Meer. Bereits im Jahr 1230 wurde der Grundstein für den 109 Meter langen Kirchenbau gelegt. Doch erst am Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die letzten Bauarbeiten an ihr beendet. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Kathedrale am Vormittag, da dann die Sonne durch das farbige Glas der 11,5 Meter breiten Fensterrose scheint und den Kirchensaal in ein buntes Licht taucht.Spanisch-katalanische und arabische Einflüsse sind in der Altstadt von Palma de Mallorca unübersehbar. Die vielen engen Gassen sind oft nur über Treppen miteinander verbunden und der Besucher fühlt sich beim Durchqueren in eine längst vergangene Zeit versetzt. Den Mittelpunkt der Altstadt bildet der Plaça Major. Viele Cafés und Restaurants laden dort zum Verweilen ein. Tagsüber bescheren Straßenkünstler dem Besucher ein abwechslungsreiches Spektakel und Verkaufsstände bieten ein bunt gemischtes Shoppingerlebnis.112,6 Meter über dem Meeresspiegel liegt das Castell de Bellver. Die aus dem Jahr 1311 stammende Festung ist aufgrund ihrer kreisrunden Bauform einmalig in Europa. In ihr vereinigen sich romanischer und gotischer Baustil. Von der Festung aus hat der Besucher einen sehr schönen Ausblick über die Stadt und das Meer. Schließlich rührt von daher auch der Name der Festung, denn Bellver bedeutet „schöner Blick“.Der Stadtpalast Palau March Museu beherbergt eine beachtlich umfangreiche Kunstsammlung, deren Highlight ohne Zweifel die neapolitanische Weihnachtskrippe ist. Sie ist mit mehr als 1000 Einzelteilen und Figuren ausgestattet."
Mehr zu Palma de Mallorca im Magazin:
Reisen nach Palma de Mallorca - Erholung und Party
Palma de Mallorca ist die Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca und ein beliebtes Ziel von Urlaubern. Neben zahlreichen Infrastruktureinrichtungen verfügt die Stadt über einen großen Flughafen. Sie liegt im Westen der Insel und direkt am Meer. Ringsherum um die Stadt befindet sich zum einen nordöstlich die Serra de Tramuntana und zum anderen kleinere Hügelketten, hinter denen die zentrale Ebene von Mallorca beginnt. Ganz im Westen liegt die traumhafte Bucht Cala Major. Wer Reisen nach Palma de Mallorca unternehmen möchte, findet in der Stadt zahlreiche Hotels mit sehr schönem Ambiente.Ausflugsziele in Hülle und Fülle
Touristen, die sich Palma de Mallorca einmal genauer ansehen möchte, beginnen am besten mit der gotischen Kathedrale La Seu. Sie liegt im Süden der Altstadt und ist die Bischofskirche des Bistums Mallorca. Unweit vom Hafen erstreckt sich das atemberaubende Castell de Bellver, eine kreisrunde Festung mit romanischen Arkaden und gotischen Säulengängen. Besonders beliebt bei Touristen ist natürlich auch der Ballermann 6. Hierbei handelt es sich um eine Strandbar, die am östlichen Stadtrand liegt, einer Gegend mit zahlreichen Diskotheken. Des Weiteren ist die Llotja de Palma sehr sehenswert und mit ihrem gotischen Stil ein wahres Meisterwerk der Architektur.Atemberaubende Landschaft - Die andere Seite der Stadt
Wer Reisen nach Palma de Mallorca unternimmt, denkt vermutlich in erster Linie an Sonne, Strand und Party am Ballermann. Es gibt jedoch auch eine andere Seite der Stadt. Bei Wanderern sehr beliebt ist die traumhafte Landschaft, die vor allem durch ihre seltenen Pflanzenarten und bergigen Höhen gekennzeichnet ist. Hier leben sogar noch Exemplare der Kapuzennatter und Geburtshelferkröte. Außerdem finden sich in den dichten Eichenwäldern auch Nachtigallen, Finken und Rebhühner. Ein ganz besonderes Highlight in der Landschaft von Palma de Mallorca ist das kleine Dorf Sa Calobra mit einer traumhaften ruhigen Bucht, wo Besucher wunderbar entspannen können.Beste Jahreszeit für Reisen nach Palma de Mallorca
Der Mai oder der September sind die besten Monate, um nach Palma de Mallorca wunderschöne Reisen zu unternehmen. Hier liegen die Temperaturen im Durchschnitt bei 25 Grad, die für eine Erkundung der Stadt genau richtig sind. Auch die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen ist in dieser Zeit eher gering, wobei es gerade im April zu vermehrten Regenschauern kommen kann. Des Weiteren kann man besonders im September noch gut baden gehen, denn meist liegt die Wassertemperatur nicht unter 24 Grad. Gerade im Westen kann allerdings in der Gebirgslandschaft, der Serra Tramuntana, auch schon mal Wind aufkommen, der mitunter sehr stark werden kann.Geheimtipps für Palma de Mallorca
Wer gerne einmal abseits des Touristenrummels die Stadt erkunden möchte, beginnt am besten bei der Markthalle von Santa Catalina. Was unter Einwohnern bereits ein Szeneviertel ist, blieb bisher bei Touristen eher unbekannt. Hier können Urlauber nach Lust und Laune nach Köstlichkeiten oder auch seltenen Gegenständen stöbern. Innerhalb der Markthalle gibt es außerdem eine Bar mit dem Namen Joan Frau, die laut Bewohnern die beste Paella auf ganz Mallorca zubereitet. Touristen, die Reisen nach Palma de Mallorca unternehmen möchten, sollten auf jeden Fall einen Abstecher zu dieser Bar machen.Palma de Mallorca: Urlaub auf der beliebten spanischen Ferieninsel
Palma de Mallorca, oftmals auch nur Palma genannt, ist die Hauptstadt der Insel Mallorca. Wer auf einer Städtereise nach Palma de Mallorca sowohl Shopping als auch Sightseeing und Erholung verbinden möchte, der ist hier genau richtig. Viele Urlauber verbinden die Insel vor allem mit der Partymeile am Ballermann und sind dann umso überraschter über die Schönheit und Vielfalt der Stadt. Überall befinden sich gepflegte Häuserfassaden, die ein mediterranes Flair versprühen. Dabei bekommt das Bummeln und Einkaufen einen besonderen Reiz. Zwischen 13 und 17 Uhr schließen jedoch viele Geschäfte, denn dann halten die Ladenbesitzer erst einmal die berühmte spanische Siesta. Besonders beliebt zum Einkaufen ist die Altstadt oberhalb der Kathedrale und die Passeig des Born. Diese gepflegte Flaniermeile von der Plaza de la Reina zur Plaza de Juan Carlos mit vielfältigen Geschäften und niedlichen Cafés ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen.Städtereise nach Palma de Mallorca: Sonne, Strand und Kultur
Das Klima in der Stadt ist ganzjährig mild und gerade in den Sommermonaten richtig heiß. Gut, dass das Mittelmeer schnell zu erreichen ist und damit auch die wunderschönen Traumstrände der Insel. Viele Aktivitäten finden rund ums Wasser statt. Hier kommt jeder auf seine Kosten, sportlich Aktive finden hier ebenso ihre Beschäftigung, wie Urlauber, die in der Sonne entspannen möchten. Auch kulturell Interessierte bekommen in der Hauptstadt ein großes Angebot. Ein Muss ist der Besuch der Kathedrale der Heiligen Maria La Seu aus dem 13. Jahrhundert. Sie ragt so majestätisch aus dem Stadtbild hervor, dass man ohne einen Blick hinein gar nicht um sie herum kommt. Kunstliebhabern ist ein Ausflug in den Vorort Cala Major zu empfehlen, dem Schaffensort des Malers Joan Miró. Abends kann man entlang der Strandpromenade sowie auf dem Hafengelände wunderbar zum Abendessen oder auf einen Absacker einkehren und die herrliche Mittelmeerluft beim Sonnenuntergang genießen.