Den einmaligen Zauber der grünen Insel genießen
Neben dem besonderen Flair der irischen Städte mit ihrem aufregenden Kontrast zwischen turbulenter Geschichte und moderner Internationalität begeistert Irland vor allem mit seiner einzigartigen Landschaft. Wer sein Herz nicht schon an die sanften grünen Hügel verliert, dem werden es die herzlichen Iren und ihre gesellige Kultur schwer machen, dem Ende einer Irland-Reise entgegenzusehen.Mystische Schlösser, Guiness und Irish Folk
Die Spuren der ersten Siedler des Landes sind besonders im Osten rund um die Hauptstadt Dublin zahlreich vertreten. Verwunschene Ruinen, nostalgische Schlösser und keltische Symbole nehmen die Besucher mit auf eine spannende Reise in die Geschichte. Von Dublin Castle bis Kilmainham Gaol, einem Gefängnis mit bedeutender Vergangenheit, rücken alte und junge Legenden für einen Augenblick zurück in die Gegenwart. Anschließend kann man die vielen neu gewonnenen Eindrücke in einem der zahlreichen Dubliner Pubs bei einem kühlen Guiness und der traditionellen irischen Musik, dem Irish Folk, Revue passieren lassen. Besonders gut gelingt dies im Dubliner Stadtteil Temple Bar, der mit seinen berüchtigten Pubs und mittelalterlichen Straßenzügen zum absoluten Pflichtbestandteil einer jeden Reise nach Irland gehört.Natur und Erholung pur im Süden und Westen Irlands
Dank Atlantik und Golfstrom ist das Klima das ganze Jahr über gleichmäßig und optimal für Outdoor-Aktivitäten. Mit gerade einmal 65 Einwohnern pro Quadratkilometer bieten sich Reisenden zahlreiche Möglichkeiten, das ursprüngliche Irland auch abseits vom Touristentrubel zu erkunden. Ungeschlagene Highlights sind die Steilküsten Cliffs of Moher, der Cliffwalk auf Howth und das UNESCO-Weltnaturerbe Giant's Causeway. Hinter Letzterem verbergen sich 40.000 Basaltsäulen, die der Legende nach vor 60 Millionen Jahren vom irischen Riesen Fionn mac Cumhaill für ein Duell mit dem schottischen Rivalen Benandonner erbaut wurden.Keine Irland-Reise ohne Whiskeyverkostung
Auch für den Fall, dass Regen und Sturm dem Aufenthalt an der frischen Luft einen Strich durch die Rechnung machen, wird man sich in Irland nicht langweilen. Zuflucht bietet dann zum Beispiel ein Besuch in einer Whiskey-Destillerie inklusive Verkostung. Um für den Genuss von Bushmills, Tullamore Dew, Jameson und Co. eine gute Grundlage zu schaffen, empfiehlt sich zuvor der Verzehr eines Eintopfes aus Kartoffeln und Lamm – besser bekannt als das irische Nationalgericht Irish Stew.