Ein Urlaub auf Kos, der drittgrößten Insel Griechenlands, verspricht unvergessliche Tage. Die Insel am Golf von Gökova ist mit ihrer gleichnamigen Hauptstadt eine Metropole für Kultur und Tourismus in der süd-östlichen Ägäis. Von Kos aus können herrliche Ausflüge in die nur wenige Kilometer entfernte Türkei ebenso gestartet werden, wie auf die Nachbarinseln Pserimos, Kalymnos oder Astypalea. Ein wundervoller Sandstrand entlang der Küste mit ihren sehr guten Hotels bietet ebenso Erholung wie ein Besuch der Bergketten im Norden der Insel mit seinen kleinen romantischen Dörfern.
Die Insel bietet auf einer Länge von mehr als 40 Kilometern und mit wunderschönen Badestränden optimale Voraussetzungen für sonnenhungrige Badeurlauber. Die Hauptbadezeit ist von Mai bis Oktober, in dieser Zeit herrschen Temperaturen von ca. 25 bis 31 Grad Celsius. Der Tourismus ist die wirtschaftliche Haupteinnahmequelle der Insel, die Urlauber finden aus diesem Grund eine sehr gut funktionierende Infrastruktur vor. Das ganze Jahr über kann Kos über die griechischen Hauptflughäfen Athen und Rhodos problemlos angeflogen werden.
Die Insel Kos ist von ca. 30.000 Einwohnern besiedelt. Die Hauptstadt mit ihren ungefähr 18.000 Einwohnern trägt den Namen der Insel. In der Hauptstadt selbst können Überbleibsel des Asklepieion, die Johanniterfestung Neratzia oder auch umfangreiche Ausgrabungen besichtigt werden. Ein Besuch des Salzsees Alykes bei Tingaki ist ebenso entspannend wie die Embros Thermalquelle, die sich im offenen Meer befindet. Für Gruselfreunde empfiehlt sich die Besichtigung des Geisterdorfes Agios Dimitrios und der verlassenen Burgruine Palio Pyli. Stolze königliche Paraden können bei einem Besuch des Pfauenwaldes, der sich in der Nähe des Inselflughafens befindet, bestaunt werden.
Bei einem Aufenthalt auf Kos sind die antiken Sehenswürdigkeiten der Insel ein absolutes Muss. Die Liebhaber und Verehrer von Hippokrates können seinen Geburtsort auf der Insel, der heutigen Stadt Kefalos im Westen der Insel, besichtigen. Ein sehr gut erhaltenes Quellgebäude in den Bergen oberhalb des Asklepieion zieht die Freunde der Antike ebenso in seinen Bann. Die Festung Andimachia in der Nähe des Flughafens, das Gymnasion in der Stadt selbst oder der Hafen von Mandraki zeigen den Besuchern ebenfalls die Schönheiten aus längst vergangenen Tagen.
Ein Urlaub auf Kos bietet sich das ganze Jahr an. Die Haupturlaubszeit für Strandliebhaber ist von Mai bis Oktober. Mit Tagestemperaturen von 23 Grad bis mehr als 30 Grad lockt Kos viele Urlauber an. Während dieser Saison sind die Preise etwa gleichbleibend hoch. Wer günstiger reisen möchte, sollte in der Nebensaison auf die Insel kommen. Allerdings fliegen günstige Airlines zu diesen Zeiten wesentlich seltener, als in der Hauptsaison. Dies sollte bei der Urlaubsplanung beachtet werden. Grundsätzlich ist es sinnvoll, seinen Urlaub möglichst früh zu buchen, um gerade bei der Flugreise Geld sparen zu können. Auch für Besucher, die mildere Temperaturen bevorzugen, ist die Insel ein geradezu ideales Urlaubsziel. In den Monaten November bis April herrscht eine durchschnittliche Tagestemperatur von ungefähr 15 Grad. Für Urlauber, die die Insel bevorzugt wegen ihrer antiken Schätze besuchen wollen, sind diese Temperaturen eine ideale Voraussetzung. Zu welcher Zeit man seinen Urlaub auf der Insel verbringt, hängt also von den persönlichen Interessen ab. Im Winter liegen die Temperaturen immer über zehn Grad, allerdings regnet es zu dieser Zeit häufiger als im Sommer. Wer baden möchte, wird in der Hauptsaison reisen wollen. Im Hochsommer ist es während der Mittagszeit allerdings auch recht heiß, je nach Vorliebe bietet sich daher auch ein Urlaub im Frühling oder Herbst an. Besonders angenehm ist das Wetter im Frühjahr. Während dieser Zeit blüht außerdem die Vegetation auf, was der Insel nochmal einen besonderen Charme verleiht.