Für einen Urlaub auf Zypern gibt es eine Vielzahl an Angeboten für Pauschalreisen, für den ganz individuellen Urlaub oder für Reisen für Familien und Kinder. Günstig ist der Zypern-Urlaub mit einem last minute Flug oder über Frühbuchervorteile zu buchen. All inclusive Reisen gehören ebenfalls zur üblichen Art der Angebote für Zypernreisen. Auch zahlreiche Kreuzfahrten machen auf Zypern Station. Es gibt an den Küsten und im Innern der Insel zahlreiche Hotels mit unterschiedlicher Sterneeinstufung, große Ferienanlagen, die vielfach auch Betreuung für Kinder bieten, sowie Ferienwohnungen, Apartments und Ferienhäuser mit verschiedener Ausstattung. Die Insel kann insgesamt sehr gute Hotelbewertungen verzeichnen, denn Touristik ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren auf Zypern. Wer große Hotels meiden möchte, kann sich im Inselinneren in einem kleinen, hübschen Hotel einmieten.
Geographisch gehört Zypern zu Asien, politisch und kulturell zählt das Reiseziel Zypern zu Europa. Sie ist die drittgrößte Insel im äußersten Südosten des Mittelmeers. Seit 1974 ist sie in einen türkisch besetzten Nordteil, der Türkischen Republik Nordzypern und einen freien, griechischen Südteil, der Republik Zypern, gespalten. Die Green Line verläuft mitten durch die Inselhauptstadt Nikosia und trennt die im Norden lebenden türkischsprachigen Moslems von den griechischsprachigen christlich-orthodoxen Zyprioten im Süden. UNO-Friedenstruppen überwachen die Grenze der verfeindeten Parteien. Unabhängig davon locken glasklares Wasser, saubere, kilometerlange Sandstrände, imposante Steilküsten, antike Stätten, kultivierte Orangen- und Olivenhaine, duftende Pinienwälder und gastfreundliche Herzlichkeit.
Insgesamt hat Zypern eine Fläche von rund 9.200 km² und rund 1,2 Millionen Einwohner. Die meisten Reisen in den Zypern-Urlaub führen in den größeren Teil der Insel, die unabhängige Republik. Die Kultur und Geschichte der Insel ist von Einflüssen der griechisch-britisch-europäischen und orientalischen Geschichte geprägt. Dies spiegelt sich auch in archäologischen Funden, deren alte Spuren überall auf der Insel besichtigt werden können, wie auch in der zypriotischen Architektur und der Lebensart der Menschen wider. Bis 1960 war die Insel eine Kronkolonie des Britischen Königreichs. Das Straßennetz ist sehr gut ausgebaut, zu beachten gilt jedoch, dass als Relikt der über 80-jährigen britischen Kolonialzeit auf Zypern noch immer Linksverkehr herrscht. Seit 2004 ist die Republik Zypern Mitglied in der EU. Trotz der allgemeinen Finanz- und Wirtschaftskrise ist Zypern nach wie vor ein begehrtes Ziel für Urlaube, egal ob Last Minute oder mit Frühbucherrabatt gebucht.
Stadt | Anreisemöglichkeit | Termin | Sehenswürdigkeiten |
---|---|---|---|
Nikosia | Flughafen Nikosia - NIC | Mai - Internationale Handelsausstellung Juni - Aglandjia Festival Oktober Unabhängigkeitstag | Kloster Kykkos Cyprus Museum Byzantine Museum |
Larnaka | Flughafen Larnaka - LCA | Juli - Larnaca Summer Festival Mai - Cyprus Seniors Cup November - Larnaca Amateurs Artistic Creation | Lazarus-Kirche Hala Sultan Tekke Mackenzie Beach |
Limassol | Flughafen Larnaka - LCA | Februar - Carnival Juli - Cyprus Rally September - Wein Festival | Kolossi Limassol Castle Dasoudi Beach Limassol Zoo |
Paphos | Flughafen Paphos - PFO | Juni - Internationales Kammermusik Festival September - Paphos Aphrodite Festival Oktober - Festival Zeitgenössischer Musik | Königsgräber von Nea Paphos Petra tou Romiou Archäologische Park Pafos |
Agia Napa | Flughafen Larnaka - LCA | Nissi Beach Kap Greco Konnos Beach |