Mauritius, Seychellen oder Malediven


Ihr träumt von kristallklarem, türkisfarbenem Wasser, puderzuckerweißen Sandstränden und Palmen, die sich sanft im warmen Tropenwind wiegen. Dann habt ihr wahrscheinlich schon einmal von drei der schönsten Inselparadiese unserer Erde gehört: Mauritius, die Seychellen und die Malediven. Doch welches ist das Richtige für euch?

Überblick

Die Entscheidung zwischen diesen drei Juwelen ist alles andere als einfach. Jedes Ziel hat seinen ganz eigenen Charakter, seine besonderen Vorzüge und einzigartigen Erlebnisse zu bieten. Während die eine Insel mit kultureller Vielfalt punktet, verzaubert die andere mit ihrer unberührten Natur oder ihren exklusiven Unterwasserwelten. Um euch bei dieser wundervoll schwierigen Wahl zu helfen, nehmen wir euch heute mit auf eine virtuelle Tour zu allen drei Zielen. Und danach könnt ihr euch entscheiden: Mauritius, Seychellen oder doch lieber die Malediven?

Mauritius ist euer perfekter Begleiter, wenn ihr Entspannung mit kulturellen Entdeckungen verbinden möchtet. Hier erlebt ihr die faszinierende Verschmelzung verschiedener Kulturen, während ihr gleichzeitig in einer der schönsten Naturlandschaften der Welt entspannt. Die Seychellen hingegen sind euer Rückzugsort, wenn ihr nach unberührter Natur und einzigartigen Erlebnissen sucht. Hier werdet ihr zu Entdeckern in einem der letzten Naturparadiese unserer Erde, wo jede Insel ein neues Abenteuer verspricht und seltene Tiere zu euren Reisebegleitern werden. Die Malediven schließlich sind euer ultimatives Luxusziel, wo Träume von privaten Wasservillen und spektakulären Unterwasserwelten Realität werden.

Seychellen Malediven oder Mauritius Haengematte
Willkommen im Paradies

Standort und Klima

Was solle es werden. Die Seychellen oder die Malediven? Oder vielleicht doch lieber eine traumhafte Auszeit auf Mauritius? Lage und Wetter spielen bei dieser Entscheidung eine wichtige Rolle. Denn was nützt euch das schönste Resort, wenn ihr gerade in der Regenzeit ankommt oder die Anreise zum Marathonlauf wird? Das Klima beeinflusst nicht nur, wann ihr am besten reist, sondern auch welche Aktivitäten euch erwarten und wie sich euer gesamtes Urlaubsgefühl entwickelt. Die geografische Lage bestimmt zudem die Anreisedauer, Zeitverschiebung und oft auch euer Budget.

Standort

Was ist schöner gelegen? Malediven oder Seychellen oder Mauritius? Obwohl sich alle drei Juwelen im warmen Indischen Ozean befinden, könnte ihre geografische Lage unterschiedlicher nicht sein – und das macht jede zu einem ganz besonderen Erlebnis für euch! Die Malediven erstrecken sich wie eine Perlenkette südwestlich von Indien über 26 Atolle und bieten euch die kürzeste Anreise von Europa aus. Mit nur einem Zwischenstopp seid ihr bereits in eurem Wasserparadies angekommen – perfekt, wenn ihr schnell dem Alltag entfliehen möchtet.

Die Seychellen liegen majestätisch östlich von Afrika und sind damit euer Tor zu unberührter Natur. Diese strategische Lage hat die Inseln vor Massentourismus bewahrt und euch ein authentisches Naturparadies erhalten. Die Anreise dauert etwas länger, aber jede Flugstunde lohnt sich für diese einzigartige Abgeschiedenheit. Mauritius, östlich von Madagaskar gelegen, verbindet das Beste beider Welten: relativ gut erreichbar und dennoch weit genug entfernt, um euch das Gefühl echter Fernreise zu schenken. Diese perfekte Lage macht die Insel zu eurem idealen Kompromiss zwischen Erreichbarkeit und Exotik.

Mauritius Unterwasser Wasserfall
Der Unterwasser-Wasserfall von Mauritius

Klima

Auch beim Wetter stellt sich für viele von euch gewiss die Frage: Sind die Malediven oder die Seychellen klimatisch besser? Vielleicht holt sich aber auch Mauritius die Krone? Die Malediven verwöhnen euch das ganze Jahr über mit tropisch-warmen Temperaturen um die 30 Grad Celsius – hier gibt es praktisch keine Jahreszeiten, wie ihr sie kennt. Der Monsun teilt das Jahr: Die Trockenzeit von November bis April ist ideal für Sonnenanbeter, während die feuchtere Zeit von Mai bis Oktober perfekt für Surfer ist, die auf größere Wellen hoffen.

Die Seychellen bieten euch ein ausgeglicheneres Klima mit weniger extremen Monsunzeiten. Hier herrscht ganzjährig eine angenehme Brise, die die Hitze erträglich macht. April/Mai und Oktober/November sind eure goldenen Monate mit ruhiger See und perfekten Bedingungen für alle Aktivitäten. Mauritius überrascht euch mit dem abwechslungsreichsten Klima der drei Ziele. Als südlichste Insel erlebt ihr hier tatsächlich Jahreszeiten – euer europäischer Winter wird zu Mauritius’ herrlichem Sommer!

Natur und Strände

Kommen wir nun zum Herzstück eures Urlaubserlebnisses – Die Natur und Küstenstreifen bestimmen, ob ihr euch in eine märchenhafte Kulisse verliebt oder einfach nur entspannt am Wasser liegt. Während manche von euch von dramatischen Felsformationen und exotischer Tierwelt träumen, sehnen sich andere nach endlosen, menschenleeren Sandstränden oder spektakulären Korallenriffen zum Erkunden. Im Folgenden betrachten wir im Detail: Sind die Malediven oder die Seychellen landschaftlich schöner? Auch Mauritius hat in dieser Kategorie einiges zu bieten.

Natur

Atemberaubende Wunder im Vergleich: Seychellen, Malediven oder Mauritius? Erstgenannte Perle bietet euch Natur pur in ihrer dramatischsten Form. Hier treffen massive Granitfelsen auf türkisblaues Wasser und schaffen Bilderbuchstrände. Die üppigen Regenwälder beherbergen einzigartige Tier- und Pflanzenarten, die es nirgendwo anders gibt – von Riesenschildkröten bis zu den mystischen Coco de Mer Nüssen. Die Malediven sind euer minimalistisches Paradies – hier konzentriert sich alle Schönheit auf das Wesentliche: kristallklares Wasser, puderweiße Sandstrände und eine der artenreichsten Unterwasserwelten der Erde. Die Inseln selbst sind flach und von Kokospalmen gesäumt, aber unter der Wasseroberfläche erwartet euch ein Farbenmeer aus Korallen, tropischen Fischen und majestätischen Meeresriesen.

Mauritius verzaubert euch schließlich mit seiner unglaublichen Vielfalt: Hier findet ihr schwarze Vulkanstrände neben weißen Korallenküsten, türkisfarbene Lagunen neben smaragdgrünen Bergen und Zuckerrohrfelder neben tropischen Wasserfällen. Diese Insel ist ein Abenteuer, das euch täglich mit neuen Landschaften überrascht.

Seychellen Malediven oder Mauritius Schildkroete
Eine Aldabra-Riesenschildkröte

Strände

Die Malediven schenken euch die Strände eurer Träume: endloser, puderzuckerweißer Sand, der so weich ist, dass ihr barfuß darüber schweben könnt. Hier gehört oft ein ganzer Abschnitt nur euch – stellt euch vor, wie ihr von eurer Wasservilla direkt in das kristallklare, türkisfarbene Wasser steigt, das so durchsichtig ist, dass ihr eure Füße auch in drei Metern Tiefe noch sehen könnt. Auf den Seychellen erwarten euch die wohl fotogensten Strände der Welt. Am legendären Anse Source d’Argent auf La Digue wandelt ihr zwischen riesigen Granitfelsen, die wie Kunstwerke aus dem Sand ragen.

Auch Mauritius bietet euch eine ganze Palette an Erlebnissen: Von den geschützten, familienfreundlichen Stränden im Norden wie Trou aux Biches bis zu den wilden, surferfreundlichen Küsten im Süden. Flic en Flac verzaubert mit seinem drei Kilometer langen weißen Sand. Viele Fragen sich: Ist Schnorcheln auf den Malediven oder den Seychellen besser? Wenn ihr das ultimative Schnorchelerlebnis mit der besten Fischvielfalt und einfachstem Zugang sucht, sind die Malediven eure erste Wahl. Wenn ihr jedoch Abwechslung liebt und den Ausflug mit anderen Aktivitäten kombinieren möchtet, bieten die Seychellen mehr Vielseitigkeit – auch wenn das Unterwassererlebnis weniger spektakulär sein kann.

Sehenswürdigkeiten

Die Malediven konzentrieren sich ganz auf ihre natürliche Unterwasserschönheit – hier sind die spektakulären Korallenriffe und die unendlichen türkisfarbenen Lagunen selbst die Attraktion. Die Hauptstadt Malé bietet euch einen kurzen kulturellen Einblick mit der Alten Freitagsmoschee und dem bunten Fischmarkt, aber die wahren Highlights liegen unter der Wasseroberfläche oder in den luxuriösen Resort-Erlebnissen wie Restaurants auf dem Meeresgrund. Die Seychellen überraschen euch mit ihrer unglaublichen Variationsbreite. Ein Muss ist hier das UNESCO-Weltnaturerbe Vallée de Mai.

Mauritius bietet die größte kulturelle Vielfalt: Besucht die farbenfrohen Hindu-Tempel wie den Grand Bassin, erkundet die koloniale Architektur in Port Louis, wandert zu den beeindruckenden Chamarel-Wasserfällen und der Siebenfarbigen Erde, oder entdeckt die historischen Zuckerfabriken und Botanischen Gärten von Pamplemousses. Von Black River Gorges bis zum Le Morne Brabant – hier ist Sightseeing pure Abwechslung!

Seychellen Malediven oder Mauritius Tauchen
Abenteuer unter Wasser erleben

Küche und Nachtleben

Die lokale Küche und das Nachtleben eines Reiseziels prägen maßgeblich euer gesamtes Urlaubserlebnis – schließlich möchtet ihr nicht nur am Strand liegen, sondern auch kulinarische Abenteuer erleben und abends das Leben der Einheimischen kennenlernen. Die Gastronomie erzählt euch die Geschichte einer Kultur durch Geschmack und Tradition, während das Nachtleben zeigt, wie die Menschen vor Ort feiern und entspannen.

Küche

Eure Geschmacksknospen werden auf jeder dieser drei Inseln völlig unterschiedliche Abenteuer erleben! Seychellen vs Malediven, oder doch Mauritius: Wo schmeckt es am besten? Die Malediven verzaubern euch mit ihrer vom Meer geprägten Küche, die stark von indischen und sri-lankischen Einflüssen geprägt ist. Hier dreht sich alles um frischen Fisch, der mit aromatischen Currys, Kokosnuss und exotischen Gewürzen zubereitet wird.  Die Seychellen bieten euch die faszinierende kreolische Küche – eine aufregende Fusion aus afrikanischen, französischen, indischen und chinesischen Einflüssen. Probiert unbedingt das Nationalcurry Kari Koko mit Kokosmilch, gegrillten frischen Fisch wie Thunfisch oder Barrakuda, und Brotfrucht als Beilage.

Mauritius ist euer kulinarisches Eldorado mit der vielfältigsten Küche der drei Ziele. Hier verschmelzen indische, kreolische, chinesische und französische Traditionen zu einem wahren Geschmackserlebnis. Von würzigen Curries und Dholl Puri über französische Patisserien bis hin zu chinesischen Nudeln – auf dem Eiland wird jede Tageszeit zum kulinarischen Fest, gewürzt mit lokalen Spezialitäten wie Rougaille und süßem Alouda.

Seychellen Restaurant Strand
Genuss mit Blick aufs Meer

Nachtleben

Soll ich als Nachtschwärmer auf die Malediven oder die Seychellen gehen? Was hat Mauritius nach Sonnenuntergang zu bieten? Von pulsierenden Rhythmen bis zur stillen Sternennacht: Die Malediven sind definitiv nicht euer Ziel für wildes Partyleben – hier dreht sich alles um romantische Stille und luxuriöse Entspannung. Die meisten Resorts bieten sanfte Live-Musik am Strand, elegante Cocktailbars unter freiem Himmel und gelegentlich traditionelle Boduberu-Trommelvorführungen.

Die Seychellen bieten euch eine entspannte, aber lebendige Atmosphäre. In Victoria und auf den Hauptinseln findet ihr gemütliche Bars mit kreolischer Live-Musik, wo Sega-Rhythmen und Moutya-Tänze die Nacht beleben. Mauritius aber ist euer Nachtleben-Champion! Grand Baie pulsiert mit Clubs, Casinos und Bars bis in die frühen Morgenstunden. Hier tanzt ihr zu Sega-Musik, genießt Live-Bands in Port Louis und erlebt das quirlige Nachtleben der Einheimischen.

Preise und Verfügbarkeit

Die Kosten bestimmen nicht nur, wie lange ihr bleiben könnt, sondern auch welche Erlebnisse und Unterkünfte für euch erschwinglich sind, während die Verfügbarkeit besonders in der Hochsaison über Erfolg oder Enttäuschung entscheidet. Gerade bei exotischen Zielen wie tropischen Inseln können Preisschwankungen je nach Saison und begrenzte Kapazitäten den Unterschied zwischen einem erschwinglichen Traumurlaub und einer kostspieligen Enttäuschung ausmachen.

Preise

Eine wichtige Frage, für die sich niemand schämen sollte: Sind die Seychellen oder Malediven teurer? Was ist günstiger und wo reiht sich Mauritius bei den Preisen ein? Überlegungen, auf die wir im Folgenden hoffentlich eine Antwort finden.

  • Unterkünfte: Ein Urlaub auf den Malediven ist purer Luxus – hier dominieren exklusive Resorts mit Wasservillen ab 500 Euro pro Nacht, doch auf lokalen Inseln findet ihr auch Gästehäuser ab 80 Euro. Die Seychellen bieten euch mehr Flexibilität: Von charmanten Selbstversorger-Apartments auf La Digue ab 100 Euro bis zu Luxusresorts auf Privatinseln. Auf Mahé und Praslin gibt es auch mittelklassige Hotels. Mauritius punktet mit der größten Auswahl: Hier findet ihr alles von günstigen Gästehäusern in Grand Baie ab 40 Euro bis zu Weltklasse-Resorts an der Nordküste – perfekt für jeden Geldbeutel.
  • Essen und Trinken: Auf den Malediven zahlt ihr Resort-Preise – ein Abendessen kostet schnell 100 Euro, auf lokalen Inseln jedoch nur um die 15 Euro für authentische Fischcurrys. Die Seychellen sind moderater: Lokale kreolische Restaurants verlangen 15-25 Euro, während Hotelrestaurants bei 40-60 Euro liegen. Mauritius ist euer Preis-Leistungs-Sieger: Straßenküche wie Dholl Puri kostet nur drei Euro, gute Restaurants um die 25 Euro – hier esst ihr fantastisch ohne das Budget zu sprengen.
  • Aktivitäten und Ausflüge: Ist das Tauchen auf den Seychellen oder den Malediven besser? Tauchgänge kosten fast überall um die 100 Euro. Ähnlich wie beim Schnorcheln ist jedoch auch hier: Die Seychellen bieten hier mehr Vielfalt. Auch Wanderungen sind auf der Insel meist kostenlos. Mauritius hat das reichhaltigste Angebot.
  • Transport: Auf den Malediven seid ihr auf Wasserflugzeuge (200-600 Euro) oder Speedboote angewiesen. Eine Reise zu den Seychellen ist kompakter: Fähren zwischen Inseln kosten 15-60 Euro, Mietwagen auf Mahé ab 40 Euro täglich. Mauritius ist am günstigsten: Mietwagen ab 25 Euro, Busse für unter 2 Euro – perfekte Mobilität für Entdecker!
Seychellen La Digue
Schönheit hat manchmal ihren Preis

Verfügbarkeit

Besonders bei exklusiven Zielen wie tropischen Inseln sind die besten Unterkünfte und Aktivitäten oft Monate im Voraus vergriffen, weshalb spontane Entscheidungen schnell zu Kompromissen oder deutlich höheren Kosten führen können. Die Verfügbarkeit beeinflusst auch eure Flexibilität bei Reisedaten – je limitierter das Angebot, desto mehr müsst ihr euch nach vorgegebenen Terminen richten.

  • Flugverbindungen: Die Malediven sind überraschend gut erreichbar – Malé wird von vielen europäischen Städten direkt angeflogen oder mit nur einem Zwischenstopp über Doha, Dubai oder Istanbul. Die Seychellen erreicht ihr meist über einen Stopp in Dubai oder Paris. Ein Urlaub auf Mauritius punktet mit den besten Verbindungen der drei Ziele: Direktflüge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie zahlreiche Möglichkeiten über Paris, London oder Dubai machen die Anreise bei diesem Karibiktraum besonders komfortabel.
  • Unterkünfte: Auf den Malediven ist frühzeitige Buchung ein Muss – die begrenzte Anzahl an Resorts ist in der Hauptsaison oft monatelang im Voraus vergriffen, besonders die beliebten Wasservillen. Die Seychellen bieten mehr Flexibilität: Obwohl Luxusresorts schnell weg vom Markt sind, findet ihr auf den Hauptinseln auch kurzfristig noch charmante Gästehäuser und Apartments. Mauritius hat die entspannteste Verfügbarkeit – dank der großen Auswahl an Hotels aller Kategorien findet ihr meist auch spontan noch tolle Unterkünfte.
  • Aktivitäten: Die Malediven sind am eingeschränktesten – Wassersport und Ausflüge sind meist nur über euer Resort buchbar und sollten vorab reserviert werden. Die Seychellen bieten mehr Spontaneität: Bootstouren, Wanderungen und Inselhopping könnt ihr oft auch kurzfristig organisieren. Mauritius ist am flexibelsten – hier bucht ihr fast alle Aktivitäten von Delfin-Touren bis zu Vulkanwanderungen auch spontan vor Ort.
  • Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie: Auf den Resort-Inseln der Malediven gibt es nur Hotelshops, lokale Inseln haben kleine Läden mit Grundversorgung. Die Seychellen bieten auf Mahé und Praslin gute Supermärkte und Restaurants, während Angebote auf kleineren Eilanden wie La Digue charmant, aber begrenzt sind. Mauritius ist euer Shopping- und Kulinarik-Champion: Hier findet ihr moderne Einkaufszentren, lebendige Märkte und Restaurants aller Preisklassen – von Streetfood bis Fine Dining ist alles verfügbar und oft bis spät geöffnet.

Sicherheit

Die Seychellen gelten als sehr sicher mit niedriger Kriminalität. Kleindiebstahl kann gelegentlich vorkommen, aber Gewaltverbrechen sind selten. Familien schätzen die entspannte Atmosphäre, kinderfreundliche Strände und das ausgezeichnete Gesundheitssystem. Die Region ist malariafrei und hat keine gefährlichen Tiere. Mauritius ist ebenfalls sehr sicher und besonders familienfreundlich. Die politische Stabilität, niedrige Kriminalitätsrate und hervorragende touristische Infrastruktur machen das Land ideal für Reisen mit Kindern. Die medizinische Versorgung ist ausgezeichnet.

Auch die Malediven sind außergewöhnlich sicher – die Kriminalitätsrate ist minimal und da ihr meist auf einer privaten Resort-Insel seid, herrscht eine geschützte Umgebung. Für Familien ideal: Viele Unterkünfte bieten Kinderclubs, flache Lagunen zum sicheren Plantschen und medizinische Grundversorgung. Das größte Risiko sind Sonnenbrand und Meeresströmungen.

Sag uns Deine Meinung zu diesem Thema

* Pflichtfelder

5 Kommentare zum Thema
  1. Heike

    Ich war schon 3 Mal auf den Malediven die Unterwasserwelt ist toll viele bunte Fische .Ich war dieses Jahr auf Mauritius eine tolle Insel wunderschöne Natur und Sehenswürdigkeiten..Auch tolle Strände aud den Seychellen war ich noch nicht ist mir einfach zu teuer aber ähnlich wie Mauritius

    1. Robert

      Also die Seychellen mit Mauritius zu vergleichen hinkt imho massiv. Das wäre in etwa wie Mauritius und La Reunion (zwei ebenfalls völlig unterschiedliche Inseln) in einen Topf zu werfen.
      Wer von all dem im Artikel genannten etwas in Kombination haben will, der wählt Sri Lanka als seine Destination, und das noch bei stark überschaubarem Preisniveau (auch wenn mein persönlicher favourite weiterhin die Seychellen bleiben, die man übrigens ebenfalls reichlich günstig bereisen kann, wenn man nur möchte bzw. sich entsprechend umsieht => private Guesthouses z.B.)
      P.S. ich durfte alle diese Inseln besuchen (teilw. mehrfach, von “low budget” bis extremem Luxus) und kann deshalb auch aus erster Hand vergleichen. Aber natürlich ist jede Impression eine persönliche Meinung und beruht auf individuellen Eindrücken (Mauritius ist m.E. viel zu sehr gehypt, eine Alternative wäre Sansibar, aber die ist deutlich kleiner und weniger abwechslungsreich)

  2. Thilo

    Gut recherchiert. Kompliment. Kriegt keine KI so hin.

  3. Nowohier

    3/4 des Artikels ist komplett inhaltslos und teils so komischformuliert, dass man hier KI vermutet. Ich war auf Malediven und Seychellen und hatte mich auf einen interessanten Artikel gefreut

    1. ab in den urlaub Magazin Redaktion

      Hallo lieber Reisefreund,

      vielen Dank für dein Feedback. Das tut uns natürlich sehr leid. Wir geben uns mit den Artikeln stets sehr große Mühe. Kannst du uns vielleicht ein paar konkrete Beispiele nennen, die dir beim Lesen „aufgestoßen“ sind? Mit deiner Hilfe und den Anregungen können wir uns in Zukunft noch mehr verbessern.

      Beste Grüße
      Die ab in den urlaub Magazin Redaktion