Eine Perle im Atlantik, die euch mit seinen endlosen Küstenstreifen, türkisblauem Wasser und einer atemberaubenden Kulisse verzaubern wird. Hier spürt ihr die Freiheit des Meeres, den warmen Sand unter euren Füßen und den Wind, der eure Gedanken davonträgt. Fuerteventura und seine Strände erwarten euch!
Überblick
Die Insel des Windes ist ein Paradies für Sonnenanbeter, Wassersportfans und Naturliebhaber. Kilometerlange Abschnitte laden zum Träumen ein, während die wilden Wellen des Atlantiks perfekte Bedingungen für Surfer bieten. An geschützten Buchten könnt ihr das kristallklare Wasser genießen und in eine faszinierende Unterwasserwelt eintauchen. Rau und unberührt oder sanft und idyllisch – die Landschaften von Fuerteventura sind so vielfältig wie atemberaubend. Egal, ob ihr Abenteuer oder Ruhe sucht – hier findet ihr bestimmt einen persönlichen Favoriten unter den schönsten Stränden!
1. Playa de Sotavento
Ein Paradies aus Sand, Wind und Wellen: Mit fast zehn Kilometern Länge erstreckt sich dieser goldene Sandstrand entlang der südöstlichen Küste der Insel und bietet eine atemberaubende Kulisse aus türkisblauem Wasser, sanften Dünen und einer einzigartigen Landschaft. Wer einmal hier war, wird diesen Ort so schnell nicht vergessen. Besonders spektakulär ist die riesige, flache Lagune, die sich je nach Gezeiten immer wieder verändert.
Bei Flut füllt sich das Areal mit klarem Wasser und bietet ideale Bedingungen für Kite- und Windsurfer. Dank der konstanten Winde zählt die Playa de Sotavento zu einem der besten Spots Europas – Profis wie Anfänger können hier auf den Wellen reiten oder in einer der Schulen ihre ersten Versuche wagen. Doch nicht nur Wassersportler kommen auf ihre Kosten. Die weitläufige Natur macht diesen Strand auch zu einem perfekten Ort für lange Spaziergänge, entspannte Stunden in der Sonne oder einfach, um die Stille und Weite zu genießen. Trotz seiner Beliebtheit gibt es hier immer ruhige Ecken, an denen ihr euch ganz der bezaubernden Schönheit der kanarischen Insel hingeben könnt.
Auch abseits des Wassers gibt es einiges zu entdecken. Ganz in der Nähe liegt Costa Calma, ein ruhiger Ferienort mit charmanten Restaurants und Cafés, ideal für eine kleine Pause nach einem erlebnisreichen Tag. Wer noch mehr Natur erkunden möchte, sollte das nahegelegene Naturschutzgebiet von Jandía besuchen. Dort erwartet euch eine beeindruckende Landschaft mit einzigartiger Flora und Fauna – perfekt für kleine Wanderungen oder Fototouren. Egal, ob ihr die Wellen bezwingen, die Lagune erkunden oder einfach die Seele baumeln lassen wollt – die Playa de Sotavento ist ein absolut magischer Ort, der euch garantiert in seinen Bann ziehen wird!
2. Playa de Ajuy
Der schwarze Diamant am wilden Atlantik: Die Playa de Ajuy ist ein Ort, der euch so schnell nicht mehr loslassen wird. Anders als die typisch goldenen Küsten Fuerteventuras erwartet euch hier faszinierender dunkler Vulkanstrand, der in Kombination mit den tosenden Wellen des Meeres eine dramatische und zugleich mystische Atmosphäre schafft. Dieser wilde, naturbelassene Abschnitt liegt an der Westküste der Insel, wo die Kraft des Ozeans besonders spürbar ist. Die Kontraste zwischen dem tiefen Blau des Meeres, den dunklen Lavastränden und den steilen Klippen machen die Playa de Ajuy zu einem echten Highlight.
Die Umgebung steckt voller geologischer und historischer Schätze. Direkt neben der Bucht führen Wanderwege zu den berühmten Höhlen von Ajuy („Cuevas de Ajuy“), die vor Millionen von Jahren durch vulkanische Aktivität entstanden sind. Ein kurzer Spaziergang entlang der Klippen bringt euch zu diesen beeindruckenden Grotten, die einst von Piraten als Versteck genutzt wurden. Der Ausblick von hier oben ist einfach atemberaubend!
Der Ort ist perfekt für Abenteurer und alle, die das authentische, wilde Fuerteventura erleben wollen. Zwar ist das Baden aufgrund der starken Strömung nicht empfohlen, doch es gibt genug andere Möglichkeiten, diesen einzigartigen Spot zu genießen. Setzt euch in den warmen schwarzen Sand, lauscht dem Rauschen des Meeres oder entdeckt die faszinierenden Felsformationen, die Millionen von Jahren der Naturgewalten überstanden haben. Nach eurer Erkundungstour lohnt sich ein Besuch in einem der kleinen Restaurants des Dorfes Ajuy, wo ihr fangfrischen Fisch genießen könnt. Mit einer salzigen Brise im Gesicht und dem Geschmack von Fuerteventura auf der Zunge könnt ihr in aller Ruhe euren Gedanken freien Lauf lassen.
3. Playa de Cofete
Die Playa de Cofete ist mehr als nur ein Strand – sie ist eine andere Welt. Ein Ort, an dem die Natur unberührt geblieben ist, wo der Wind frei über die Dünen fegt und die Wellen des Atlantiks mit unbändiger Kraft an das endlose Ufer schlagen. Hier, an der abgelegenen Westküste der Halbinsel Jandía, erwartet euch einer der spektakulärsten Küstenstreifen der Kanarischen Inseln – wild, rau und atemberaubend schön. Der Weg ist bereits ein Abenteuer für sich. Eine unbefestigte Schotterstraße führt durch die karge Landschaft des Jandía-Naturparks, vorbei an schroffen Bergen und einsamen Tälern. Und dann – plötzlich – öffnet sich der Blick auf eine unendlich wirkende Weite.
Freut euch auf die unberührte Wildheit. Keine Hotels, Liegestühle oder Cafés – nur das Rauschen des Ozeans, der goldene Sand und die gewaltigen Berge der Jandía-Kette im Hintergrund. Vom Baden wird hier wegen der starken Strömung abgeraten, doch die Atmosphäre reicht aus, um euch den Atem zu rauben. Ganz in der Nähe verbirgt sich eine weitere Sehenswürdigkeit: die Villa Winter. Hierbei handelt es sich um einen mysteriösen Bau mitten in der Einsamkeit, um den sich zahlreiche Legenden ranken. Ein Besuch dieses verlassenen Anwesens gibt dem Ausflug nach Cofete eine zusätzliche mystische Note.
4. Playa de Costa Calma
Dieser idyllische Strand an der Ostküste von Fuerteventura macht seinem Namen alle Ehre – „Ruhige Küste“ bedeutet er übersetzt und genau das erwartet euch hier: sanfte Wellen, geschützte Buchten und eine Kulisse, die zum Träumen einlädt. Was die Playa de Costa Calma so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Der Abschnitt erstreckt sich kilometerweit und bietet sowohl ruhige Ecken zum Entspannen als auch perfekte Bedingungen für Wassersport. Dank der geschützten Lage ist das Meer hier oft spiegelglatt – ideal zum Schnorcheln, Schwimmen oder Stand-up-Paddling. Gleichzeitig sorgt eine leichte Brise für optimale Bedingungen zum Windsurfen.
Ein weiteres Highlight ist die tägliche Gezeitenlagune, die sich bei Flut bildet. Dieses seichte Wassergebiet lädt zu entspannten Spaziergängen ein und reflektiert das Sonnenlicht in atemberaubenden Farbtönen. Auch das Umland hat viel zu bieten. Direkt hinter dem Ort beginnt die Halbinsel Jandía, ein Naturschutzgebiet mit endlosen Sanddünen und einer faszinierenden Wüstenlandschaft. Wer Lust auf einen kleinen Ausflug hat, kann die Umgebung zu Fuß oder mit dem Buggy erkunden.
5. Playa de El Cotillo
Genießt dieses Juwel der Gegensätze – wild und unberührt, aber zugleich sanft und einladend. An der Nordwestküste Fuerteventuras gelegen, begeistert der Strand mit seiner natürlichen Schönheit und einer beeindruckenden Vielfalt: Während die nördlichen Lagunen von El Cotillo mit ihrem weißen Sand und dem türkisfarbenen, ruhigen Wasser perfekt zum Baden und Schnorcheln sind, trifft man weiter südlich auf die offenen, wilden Küstenabschnitte, wo der Atlantik seine Kraft entfaltet und perfekte Wellen für Surfer entstehen lässt.
Besonders in den Abendstunden verwandelt sich der Abschnitt in ein magisches Szenario – die Sonnenuntergänge hier gehören zu den schönsten der Insel. Wenn die Himmelsscheibe langsam im Atlantik versinkt und den Horizont in tieforange und violette Töne taucht, erlebt ihr Fuerteventura von seiner romantischsten Seite.
Direkt in der Nähe liegt das charmante Fischerdorf El Cotillo, das seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Hier könnt ihr in kleinen Restaurants frischen Fisch und kanarische Spezialitäten genießen oder den historischen Torre del Tostón, einen alten Wachturm aus dem 18. Jahrhundert, besichtigen. Wer Action sucht, schnappt sich ein Surfbrett und reitet die Wellen des offenen Atlantiks, während Naturliebhaber entlang der zerklüfteten Küste spazieren oder einsame Buchten erkunden.
6. Playa de Gran Tarajal
Ein echter Geheimtipp unter den schönsten Stränden auf Fuerteventura – Besonders beeindruckend ist die malerische Promenade, die sich direkt an der Playa de Gran Tarajal entlangzieht. Hier könnt ihr in gemütlichen Cafés und Restaurants Platz nehmen und fangfrischen Fisch oder traditionelle Tapas genießen – immer mit Blick auf das sanft wogende Meer. Die Wellen sind hier ruhig, was den Abschnitt zu einem idealen Ort zum Schwimmen und Sonnenbaden macht.
Wer Lust auf etwas Abwechslung hat, sollte einen Spaziergang durch den Ort machen. Gran Tarajal ist kein typischer Ferienort, sondern eine lebendige, kanarische Kleinstadt mit bunten Häusern, Street-Art an den Wänden und einem zauberhaften lokalen Flair. Ein Highlight ist der Hafen, von dem ihr Ausflüge unternehmen oder einfach den Blick auf die vielen kleinen Fischerboote genießen könnt. Für Natur- und Wanderfreunde lohnt sich ein Ausflug ins nahegelegene Valle de Gran Tarajal, eine beeindruckende, fast wüstenartige Landschaft, die einen tollen Kontrast zum tiefblauen Meer bildet.
7. Playa de Garcey
Abseits der typischen Touristenpfade gelegen, erreicht man diesen einsamen Spot an der Westküste der Insel nur über eine unbefestigte Piste. Doch wer sich auf das Abenteuer einlässt, wird mit einer atemberaubenden Kulisse belohnt: goldener Sand, schroffe Felsen und das unbändige, tiefblaue Meer, das mit beeindruckender Kraft gegen die Küste donnert. Was diesen Strand besonders macht, ist seine mystische Vergangenheit. Hier strandete 1994 das berühmte Wrack der American Star, ein einst luxuriöses Passagierschiff, das nach einem Sturm im Meer zerbrach. Über Jahre hinweg ragte das Wrack aus dem Wasser und wurde zu einem Symbol der Vergänglichkeit – heute sind nur noch wenige Überreste zu sehen, doch die Legende lebt weiter und macht den Ausflug unvergesslich.
Die Playa de Garcey ist keine typische Badestelle – die starken Strömungen und die wilde Brandung machen das Schwimmen hier zu gefährlich. Doch gerade das Ungestüme verleiht dem Strand seine Einzigartigkeit. Ein Spaziergang entlang der einsamen Küste, umgeben von der Kraft des Ozeans und der Stille der Natur, ist ein Erlebnis für die Seele. Wer ein echtes Abenteuer sucht, kann weiter Richtung Süden fahren, wo sich verborgene Höhlen und spektakuläre Klippen befinden. Playa de Garcey ist kein Spot für große Menschenmengen – es ist ein Ziel für Entdecker, Träumer und alle, die sich von der ungezähmten Schönheit Fuerteventuras verzaubern lassen wollen.
8. Playa del Castillo
Entspannung und maritimes Flair im Herzen Fuerteventuras: Die Playa del Castillo ist einer der beliebtesten Strände der Insel und ein perfekter Ort für alle, die Erholung, sanfte Wellen und eine angenehme Atmosphäre suchen. Gelegen im lebhaften Ferienort Caleta de Fuste, bietet dieser weitläufige, halbmondförmige Abschnitt alles, was das Urlauberherz begehrt: goldenen Sand, ruhiges Wasser und eine schöne Promenade, die zum Flanieren einlädt. Dank der geschützten Lage in einer natürlichen Bucht bleibt das Wasser hier ruhig und sanft abfallend, was den Küstenstreifen besonders familienfreundlich macht.
Für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Wassersportangebote: Jetski, Kanufahren, Windsurfen oder Stand-up-Paddling – hier ist für jeden etwas dabei. Direkt hinter den Liegen erstreckt sich die charmante Promenade von Caleta de Fuste, gesäumt von gemütlichen Cafés, Restaurants und Geschäften. Hier könnt ihr euch nach einem entspannten Tag am Strand ein kühles Getränk gönnen und den Blick über das glitzernde Meer schweifen lassen.
Ein weiteres Highlight in der Nähe ist das Castillo de San Buenaventura, eine historische Festung aus dem 18. Jahrhundert, die einst zum Schutz vor Piratenangriffen diente. Ein Spaziergang dorthin lohnt sich – nicht nur wegen der Geschichte, sondern auch wegen des schönen Panoramablicks auf die Küste. Hier findet ihr auch ein paar abgelegene Buchten.
9. Playa Blanca
Nur wenige Kilometer südlich von Puerto del Rosario, der Hauptstadt Fuerteventuras, liegt die Playa Blanca – ein wunderschöner und oft unterschätzter Strand, der mit seiner Mischung aus goldenem Sand, kristallklarem Wasser und einer angenehmen Brise begeistert. Obwohl er sich in der Nähe des lebhaften Ortes befindet, ist er überraschend ruhig und ein idealer Spot, um die Sonne und das Meer in entspannter Atmosphäre zu genießen. Die sanft abfallende Küste und die geschützte Lage machen ihn perfekt zum Schwimmen und Sonnenbaden, während die regelmäßigen Winde ihn zu einem beliebten Treffpunkt für Wind- und Kitesurfer machen. Mehrere Schulen bieten Kurse an, sodass auch Anfänger hier ihre ersten Versuche auf dem Board wagen können.
Wer nach dem Besuch noch etwas entdecken möchte, sollte sich einen Abstecher nach Puerto del Rosario nicht entgehen lassen. Die Hauptstadt ist zwar klein, hat aber mit ihrer prominenten Street-Art-Szene, charmanten Cafés und lokalen Märkten einiges zu bieten. Ein besonderes Highlight ist die Skulpturenroute, die über 100 Kunstwerke umfasst. Wer Lust auf Shopping hat, findet hier das größte Einkaufszentrum der Insel, das Las Rotondas, mit vielen bekannten Marken und lokalen Boutiquen, in denen ihr gewiss ein schönes Souvenir aus Spanien erstehen könnt. Die Playa Blanca vereint Erholung, Action und Abwechslung.
10. Grandes Playas Corralejo
Bei einem Urlaub auf Fuerteventura darf natürlich auch ein Abstecher zu den Grandes Playas Corralejo nicht fehlen. Direkt am Naturschutzgebiet der Dünen von Corralejo gelegen, erstreckt sich dieses Juwel unter den weißen Stränden über mehr als zehn Kilometer – eine Landschaft aus feinstem Sand, türkisfarbenem Wasser und dem sanften Rauschen des Atlantiks. Hier fühlt ihr euch wie in der Karibik, nur mit dem besonderen, wilden Charme der Kanaren. Die Sandberge, die sich bis ins Landesinnere erstrecken, schaffen eine fast surreale Kulisse – eine unberührte Wüstenlandschaft, die sanft ins Meer übergeht. Ihr könnt hier stundenlang spazieren, Muscheln sammeln oder einfach in der Sonne liegen, während der warme Wind sanft die gebräunte Haut streichelt.
Nur wenige Kilometer entfernt liegt das quirlige Städtchen Corralejo, das mit seinen gemütlichen Restaurants, Bars und kleinen Boutiquen zum Bummeln einlädt. Von hier aus könnt ihr auch einen Bootsausflug zur Isla de Lobos unternehmen – einer kleinen, unberührten Insel mit kristallklaren Lagunen und traumhaften Wanderwegen.
Am schönstes strand ist Costa Calma dort verbringe ich seit 9 Jahren meinen Winter Urlaub, einfach SUPER.Ich liebe 💘 Kanaren und bin 28 mal gewesen in Winter auf Kanaren. 🥰
Ich war schon bestimmt 10 x in Fuerteventura und dieses Land ist mir ins Herz gewachsen ich wurde gerne da mein Rentenalter verbringen.Sehr schönes Land sehr nette Leute und jeder Ecke ist wunderschön .😊👍
Ich fliege jedes Jahr nach Playa de Jandia ins Hotel Palmgarden. Es ist meine Lieblingsinsel. Ihre tollen Fotos haben mich wieder ganz wuschig gemacht. Muß aber noch lange warten auf die nächste Reise denn ich fliege erst wenn in Deutschland besch. Wetter ist. Über Weihnachten und Neujahr. Und dort wird Silvester nicht so herumgeballert und es ist trotzem soo schön (vor der Bar im freien Tanzen und nette Menschen kennen lernen. Besser geht nicht. Herzlichst Hannelore
Hallo liebe Hannelore,
das klingt wahrlich traumhaft! Wir hoffen, du genießt den Sommer und die Zeit bis zur nächsten Reise im Winter vergeht in Windeseile.
Beste Grüße
Die ab in den urlaub Magazin Redaktion
Kenn ich alle. Das ist Urlaub. teilweise ist man dann alleine unterwegs. Total entspannen diese Wanderungen an diesen Stränden
Der schönste Strand ist grandes playa Corralejo weil der lange Strand unterbrochen wird durch Lavagestein und nur 2 große Hotels am Strand liegen. Also nicht so zugespitzt wie der Süden. Ich kann das beurteilen da ich seit 1968 die Insel kenne und alles mitverfolgen durfte.
Seit einigen Jahren immer nur Fuerteventura das Domicil der besten Erholung und Hotel Melia Gorriones für mich ist.
Ich war 12 mal auf Fuerteventura. Was nützen schöne Strände, wann die Orte
und das Umfeld nicht so schön sind.
Für mich ist der Strand um die tolle Stadt
Corralejo vor El Cotillo am schönsten