Toskana: Die schönsten Strände


Die Toskana begeistert nicht nur mit ihren malerischen Landschaften und sanften Hügeln, sondern überrascht auch mit einer traumhaften Küste und der Insel Elba. Ihre Strände bieten eine einzigartige Atmosphäre aus Freiheit, Naturverbundenheit und italienischer Lebensfreude – perfekt für alle, die das Meer lieben und die Seele baumeln lassen möchten.

Überblick

Allein der Name „Toskana” weckt Bilder von sanften Hügeln, leuchtenden Sonnenuntergängen und Zypressen, die sich wie gemalt in den Himmel recken. Es ist eine Region, die nicht nur mit ihrer Geschichte, Kunst und Küche begeistert, sondern auch mit ihrer atemberaubenden Natur. Zwischen Olivenhainen und Weinfeldern offenbart sich eine Landschaft, die euch sofort in ihren Bann ziehen wird. Wer einmal durch die italienische Provinz gefahren ist, weiß, wie magisch diese Kombination aus Ursprünglichkeit und Eleganz wirkt.

Doch die Toskana hat noch ein anderes Gesicht: ihre Küste. Von den etruskischen Ufern bis hinunter zur südlichen Maremma entfaltet sich ein Paradies aus Sonne, Sand und Salzwasser. Und ja – auch die traumhafte Insel Elba gehört zu dieser Region und verzaubert mit karibikähnlichen Buchten und kristallklarem Wasser. Ob romantisch, naturverbunden oder voller Lebensfreude – die besten Strände der Toskana haben für euch all’ das im Gepäck. Lasst euch treiben, atmet die salzige Luft ein und entdeckt euer ganz persönliches Stück Himmel an diesem einzigartigen Küstenstreifen.

1. Cala del Gesso

Ihr fragt euch vielleicht jetzt schon, welche Strände in der Toskana haben türkises Wasser? Denn, wer liebt es nicht, sich in Europa nach einfacher und vor allem kurzer Anreise direkt wie in der Karibik zu fühlen? Die Antwort: Cala del Gesso, eine der bezauberndsten Buchten der Provinz, eingebettet in die wildromantische Küste des Monte Argentario. Dieser kleine Kiesstrand mit seinem kristallklaren Wasser ist ein Geheimtipp für alle, die das Ursprüngliche suchen und sich nach einem unvergesslichen Naturerlebnis sehnen.

Italien Cala del Gesso
Strandidylle zum Genießen

Die Cala del Gesso erreicht ihr nur zu Fuß über einen schmalen, steilen Pfad oder mit dem Boot – und gerade das macht sie so besonders. Wer sich auf den Weg macht, wird mit einer atemberaubenden Kulisse belohnt: zerklüftete Felsen, mediterrane Macchia und ein Meer, das aussieht, als hätte jemand flüssiges Glas ausgeschüttet. Hier ist alles ruhig, fast magisch – der perfekte Ort, um einfach zu sein, zu schnorcheln, zu träumen.

In unmittelbarer Nähe lohnt sich ein Abstecher zur Forte Filippo, einer alten spanischen Festung, die hoch über dem Meer thront und einen herrlichen Blick auf die Küste bietet. Oder ihr besucht das charmante Hafenstädtchen Porto Santo Stefano, wo bunte Boote schaukeln und in kleinen Lokalen fangfrischer Fisch serviert wird. Diese Orte verleihen eurem Besuch an der Cala del Gesso eine historische und kulinarische Dimension – und machen euren Tag am Meer zu einem rundum erfüllenden Erlebnis.

2. Marina di Alberese

Wenn ihr euch nach einem Ort sehnt, an dem das Mittelmeer ungezähmt und die Natur in ihrer reinsten Form erlebbar ist, dann führt kein Weg an der Marina di Alberese vorbei. Dieser Strand liegt im Herzen des Parco Naturale della Maremma, einem der unberührtesten Naturschutzgebiete der Toskana – und genau das macht ihn so besonders. Hier gibt es keine Strandclubs, keine Sonnenschirmreihen, kein ständiges Treiben. Stattdessen: Dünenlandschaften, schattige Pinienwälder und das leise Kreischen der Möwen über dem zauberhaft azurblauen Meer.

Der Abschnitt erstreckt sich kilometerweit und wirkt dadurch selbst im Hochsommer nie überlaufen. Treibholz, das von Wind und Wellen an Land gespült wurde, formt fast kunstvolle Skulpturen in der Sonne und die Luft duftet nach Meer, Pinien und Freiheit. Marina di Alberese ist der perfekte Ort für euch, wenn ihr euch zurückziehen, im warmen Sand ankommen und euch voll und ganz mit der unberührten Natur verbinden möchtet.

Marina di Alberese
Ein Ausflug zur Marina di Alberese

Ein besonderes Erlebnis ist der Weg zum Strand selbst: Die Anfahrt durch den Naturpark ist ein langsames Eintauchen in eine andere Welt. Mit etwas Glück begegnet ihr den berühmten weißen Maremmana-Rindern oder sogar Wildpferden, die hier frei leben. Wer noch tiefer eintauchen möchte, kann im Park wandern, Rad fahren oder eine Kajaktour auf dem Fluss Ombrone unternehmen – jedes Abenteuer bringt euch näher an das Herz der Maremma. Marina di Alberese ist kein Postkartenstrand, sondern ein Sehnsuchtsort für Naturliebhaber, stille Genießer und alle, die das Echte suchen. Ein Ort, an dem ihr nicht nur das Meer, sondern auch euch selbst spürt.

3. Sansone Beach

Das strahlende Juwel der Insel Elba: Stellt euch einen Strand vor, an dem das Wasser so klar ist, dass ihr bis auf den Grund sehen könnt, wo sich kleine bunte Fische zwischen weißen Kieseln tummeln. Ein Ort, an dem das Licht reflektiert wie in einem gläsernen Traum und jeder Blick aufs Meer eine Einladung ist, alles um sich herum zu vergessen. Willkommen am Sansone Beach – einem der strahlendsten und schönsten Strände der Insel Elba, einem wahren Schatz der toskanischen Küste.

Der Spot liegt eingebettet zwischen weißen Felsen und türkisfarbenem Wasser, geschützt und etwas versteckt. Der Weg dorthin führt über einen schmalen, etwas abenteuerlichen Pfad, doch schon beim ersten Blick auf das Meer wisst ihr: Jeder Schritt hat sich gelohnt. Sansone ist der Inbegriff von mediterranem Sommerglück – ein Platz, an dem ihr die Welt nur noch durch das Rauschen der Wellen und das Flirren der Sonne wahrnehmt. Ob beim Schnorcheln entlang der Felsen oder beim entspannten Treibenlassen im warmen Wasser: Hier fühlt sich alles leicht an.

Toskana Straende Elba
Abschalten am Sansone Beach

Ganz in der Nähe liegt Portoferraio, Elbas charmante Hauptstadt, mit ihrer malerischen Altstadt und den Spuren Napoleons, der einst hier lebte. Ein Bummel durch die engen Gassen oder ein Abendessen mit Blick auf den Hafen macht euren Ausflug zum Sansone Beach rundum perfekt. Wer es aktiver mag, kann entlang der Küste wandern oder sich ein Kajak leihen und die Nachbarbuchten erkunden. Sansone Beach ist mehr als ein schöner Strand in der Toskana – er ist ein kleines Paradies, das euch zeigt, wie kraftvoll und gleichzeitig zart Natur sein kann. Ein Ort, den ihr nie wieder vergessen werdet.

4. Cala Violina

Manche Orte berühren euch nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch eine fast magische Sinnlichkeit. Cala Violina ist genau so ein Spot – eine versteckte Perle an der toskanischen Küste zwischen Follonica und Punta Ala, die ihren Namen nicht zufällig trägt: Wenn ihr barfuß über den feinen, hellen Sand geht, ertönt bei jedem Schritt ein zartes Knistern – wie leise gestrichene Geigentöne. Dieser Klang, kombiniert mit der unberührten Natur ringsum, lässt die Bucht wie ein poetischer Traum wirken. Hier befindet ihr euch an einem der weißen Strände in der Toskana.

Umgeben von dichtem Wald und grünen Hügeln liegt Cala Violina in einem geschützten Naturgebiet und ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Genau das macht sie so besonders: Ihr müsst euch auf den Weg einlassen, eintauchen in die Ruhe des mediterranen Waldes, bevor sich euch das Meer in seiner ganzen Pracht eröffnet. Und dann: türkisfarbenes Wasser, das glasklar bis zum Horizont reicht, ein sanft geschwungener Sandstrand und das Gefühl, angekommen zu sein.

Toskana Straende Cala Violina
Musik fürs Herz

Cala Violina ist ein idealer Ort für einen ruhigen Badetag, zum Schnorcheln oder einfach nur zum Lauschen – dem Wind, den Wellen, dem feinen Klang des Sandes. Nehmt euch ein Picknick mit, denn hier gibt es keine Restaurants, keine Liegestühle, kein Trubel – nur euch und die Natur. Ganz in der Nähe liegt Scarlino, ein malerisches Dorf auf einem Hügel mit mittelalterlichem Charme und herrlichem Blick über das Tyrrhenische Meer. Ein Besuch dort rundet euren Tag perfekt ab – mit einem Glas toskanischem Wein und der Erinnerung an einen Ort, der klingt wie der Soundtrack eures Lebens.

5. Forte dei Marmi

Der Strand von Forte dei Marmi ist bekannt für seinen feinen, goldfarbenen Sand und das klare, ruhige Wasser des Tyrrhenischen Meeres. Die flach abfallende Küste ist ideal für Familien und bietet sowohl private Strandclubs mit erstklassigem Service als auch einen öffentlichen Abschnitt, der für seine wunderschönen Dünen bekannt ist. Der Küstenstreifen ist mit dem Gütesiegel der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Was diesen Ort so besonders macht, ist die perfekte Symbiose aus natürlicher Schönheit und gehobenem Lebensstil. Die gepflegten Strandabschnitte, das kristallklare Wasser und die luxuriösen Annehmlichkeiten schaffen eine Atmosphäre, in der ihr euch rundum wohlfühlen könnt. Ob beim Sonnenbaden, Schwimmen oder einem Spaziergang entlang der Promenade – hier erlebt ihr den toskanischen Sommer von seiner elegantesten Seite.

Forte dei Marmi
Ein Bummel mit Blick auf die Berge

In der Nähe des Strandes lohnt sich ein Besuch des historischen Fortino, einer Festung aus dem 18. Jahrhundert, die heute ein Museum beherbergt. Auch das Stadtzentrum von Forte dei Marmi mit seinen exklusiven Boutiquen, gemütlichen Cafés und dem berühmten Wochenmarkt lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Hier findet ihr garantiert ein schönes Souvenir aus Italien für die Daheimgebliebenen.

6. Quercetano Bay

An der malerischen Etruskischen Küste, inmitten von grünen Hügeln und dem Duft nach Pinien und Salz, liegt die bezaubernde Baia del Quercetano. Diese halbmondförmige Bucht bei Castiglioncello ist ein Ort wie aus einem mediterranen Gemälde: smaragdgrünes Wasser, feiner Sand und felsige Ausläufer, die sich sanft ins Meer schieben. Hier kommt ihr an.

Quercetano Bay strahlt eine zeitlose Eleganz aus, die euch sofort gefangen nimmt. Es ist ein Ort der Ruhe, der Sehnsucht, der Erinnerungen. Zwischen den gepflegten Badeanstalten, wo bunte Sonnenschirme wie Farbtupfer in der Landschaft stehen, finden sich auch kleine freie Abschnitte – perfekt für alle, die das Authentische suchen. Die sanften Wellen, das klare Wasser und die goldene Nachmittagssonne machen jeden Moment zu einem sinnlichen Erlebnis.

Toskana Straende Quercetano
Castiglioncello in seiner vollen Pracht erleben

Doch es ist nicht nur der Strand selbst, der diesen Ort so besonders macht. Gleich oberhalb der Bucht lädt das charmante Künstlerdorf Castiglioncello zum Flanieren ein. Einst Rückzugsort berühmter italienischer Maler und Schauspieler, verströmt es bis heute kreativen Esprit. Cafés mit Meeresblick, kleine Galerien und ein Spazierweg entlang der Felsküste lassen euch noch tiefer in diese toskanische Sommerwelt eintauchen. Freut euch auf eine liebevolle Umarmung der Natur – weich, warm und voller Leben. Hier findet ihr Ruhe, Inspiration und das ganz besondere Licht der naturbelassenen toskanischen Küste.

7. Baratti Bay

Wo Geschichte und Strand sich umarmen, da ist es am schönsten am Meer in der Toskana. Stellt euch eine Bucht vor, in der das Wasser in tiefem Blau schimmert, umrahmt von grünen Pinienwäldern und sanften Hügeln – und in der der Boden unter euren Füßen Anekdoten aus der Antike erzählt. Euch erwartet ein Ort von besonderer Magie, wo Natur, Ruhe und Vergangenheit zu einer einzigartigen Atmosphäre verschmelzen. Hier badet ihr nicht nur im Wasser, sondern auch in Gelassenheit.

Der Strand von Baratti ist von dunklem Sand geprägt – ein Erbe der Etrusker, die hier vor mehr als zweitausend Jahren Eisen verarbeitet haben. Noch heute spürt man die Kraft dieser Epochen, sei es beim Spaziergang über die warmen Sandkörner oder beim Blick auf die alten Grabhügel, die sich im nahegelegenen Archäologiepark von Populonia entdecken lassen. Das Zusammenspiel von Kultur und Natur macht Baratti zu einem Erlebnis, das weit über einen gewöhnlichen Strandtag hinausgeht.

Toskana Straende Baratti
Die Bucht von Baratti erkunden

Das Wasser ist ruhig, klar und ideal zum Baden oder Schnorcheln. Die Bucht ist gut geschützt und wirkt dadurch fast wie ein natürlicher Hafen. Im Schatten der hohen Pinien könnt ihr euch zurückziehen, ein Buch lesen oder einfach dem Rauschen der Wellen lauschen. Es ist ein Ort, der zum Entschleunigen einlädt – ein Refugium für Körper und Geist.

Noch mehr Tipps gefällig? Ganz in der Nähe lohnt sich ein Ausflug zur Akropolis von Populonia, hoch oben auf dem Hügel. Von dort habt ihr einen spektakulären Blick über das Meer bis zur Insel Elba. Und am Abend, wenn die Sonne golden über der Bucht versinkt, bleibt nur ein Gefühl: Dankbarkeit, dass ihr diesen Ort erleben durftet.

8. Spiaggia di Sant'Andrea

Kommen wir nun noch einmal zu Elba. Hier findet ihr einige der schönsten Strände der Toskana. An der Nordwestküste der Insel, eingebettet in eine traumhafte Kulisse aus leuchtendem Grün und schimmerndem Blau, liegt die Spiaggia di Sant’Andrea – ein Ort, der aussieht, als hätte die Natur all’ ihre schönsten Farben hier vereint. Türkisfarbenes Wasser trifft auf weißen Sand und hellgraue Granitfelsen, die wie sanfte Skulpturen ins Meer gleiten. Alles an diesem Strand wirkt fast meditativ.

Was diesen Ort so besonders macht, ist die einzigartige Verbindung von Meer und Landschaft. Die Felsen um Sant’Andrea sind glatt, flach und laden geradezu dazu ein, sich darauf zu legen, die Wärme der Sonne zu spüren und in den Himmel zu träumen. Das Meer ist ruhig und klar – perfekt zum Tauchen, denn schon wenige Meter vom Ufer entfernt entdeckt ihr eine faszinierende Unterwasserwelt mit Seegraswiesen, bunten Fischen und schillernden Lichtspielen.

Spiaggia di Sant Andrea
Ein Strand wie aus dem Bilderbuch

Sant’Andrea ist ein Ort für Genießer. Kein Lärm, kein Massentourismus, sondern ein Gefühl von Zeitlosigkeit. Wenn ihr in den kleinen Gassen des gleichnamigen Ortes spaziert, spürt ihr die Gastfreundschaft der Bewohner, die Gelassenheit des Insellebens, die Nähe zur Natur. Cafés mit Blick aufs Meer und charmante Pensionen machen diesen Spot zu einem perfekten Geheimtipp für alle, die das Ursprüngliche suchen. In der Umgebung locken kleine Wanderpfade, die euch durch dichte Macchia und zu versteckten Buchten führen. Besonders schön ist die Route zur benachbarten Felsenbucht Cotoncello – ein versteckter Schatz, der wie Sant’Andrea für Ruhe, Schönheit und die Kunst des einfachen Lebens steht.

9. Feniglia

An der südlichen Küste der Toskana findet ihr diesen kilometerlangen, goldenen Sandstreifen, der das Festland mit dem Monte Argentario verbindet und dabei zwei Welten vereint: das offene Tyrrhenische Meer auf der einen Seite und die stille Lagune von Orbetello auf der anderen. Dazwischen: ein duftender Pinienwald, sanft schattierend, von Vögeln und Wildtieren bewohnt – eine Oase der Ruhe und Ursprünglichkeit. Feniglia ist kein lauter, aufregender Strand. Hier herrscht eine stille Schönheit, eine Gelassenheit, die euch sofort umfängt. Der Sand ist weich, das Wasser flach und klar, ideal für lange Spaziergänge am Ufer.

Toskana Straende Feniglia
Wilde Naturschönheit: Feniglia

Bei eurem Urlaub in der Toskana könnt ihr radeln, wandern oder einfach in der Hängematte träumen. Mit etwas Glück begegnet ihr Rehen oder Wildschweinen, die zwischen den Bäumen leben – ein echtes Naturerlebnis. Die Luft riecht nach Harz und Meer, und mit jedem Atemzug fühlt ihr euch freier, leichter, näher bei euch selbst. In unmittelbarer Nähe wartet Orbetello, ein charmantes Lagunenstädtchen mit mediterranem Flair. Hier könnt ihr durch kleine Gassen schlendern, fangfrischen Fisch essen und den Sonnenuntergang über dem Wasser genießen – ein perfekter Abschluss nach einem Tag in Feniglias stiller Pracht.

10. Spiaggia della Lecciona

Wenn ihr euch nach einem Ort sehnt, an dem ihr das Gefühl von Weite, Ursprünglichkeit und echter Freiheit spüren könnt, dann führt euch euer Weg zur einsamen Spiaggia della Lecciona. Dieser naturbelassene Strand zwischen Viareggio und Torre del Lago ist ein ungezähmtes Paradies – eingebettet in das Schutzgebiet des Parco Naturale Migliarino San Rossore Massaciuccoli, wo Dünen, Pinienwälder und das Meer auf eine ganz besondere Weise verschmelzen.

Lecciona ist wild und weit. Keine Sonnenschirme, Strandbars oder Hotels. Stattdessen: feinster, heller Sand, der sich über mehrere Kilometer erstreckt, sanfter Sand, der im Wind flüstert und ein Meer, das offen und lebendig bis zum Horizont reicht. Es ist ein Ort für Menschen, die sich nach Echtheit sehnen – nach einem Tag, an dem ihr barfuß durch die Dünen wandert, euch ins warme Wasser werft und der Natur ganz nah seid.

Spiaggia della Lecciona
Sonnenuntergang an der Spiaggia della Lecciona

Hier könnt ihr den Alltag abschütteln und einfach sein. Die Weitläufigkeit schenkt euch Raum – zum Atmen, Träumen, Loslassen. Der Blick schweift über das offene Meer, die Apuanischen Alpen schimmern in der Ferne und hinter euch rauscht der Wald wie eine stille Kulisse. Besonders in der Nebensaison liegt über diesem Ort eine tiefe, fast meditative Ruhe. Ganz in der Nähe findet ihr Torre del Lago, das mit seiner Verbindung zu Komponist Giacomo Puccini kulturell begeistert. Ein Besuch in der Villa Puccini oder ein Konzert am See runden den Tag perfekt ab – Kunst und Natur im Einklang.

Sag uns Deine Meinung zu diesem Thema

* Pflichtfelder