Die Seychellen bieten aufgrund ihrer Äquatornähe ganzjährig Temperaturen zwischen 28 und 30 °C bei hoher Luftfeuchtigkeit. Eine Reise auf die Seychellen kann also das ganze Jahr über angetreten werden. Wer heftige Regenschauer vermeiden möchte, sollte nicht zwischen November und März anreisen. Von Mai bis September sorgen Winde für ein wenig Abkühlung. Die Wassertemperaturen schwanken zwischen 27 und 29 °C. An Sehenswertem gibt es auf den Seychellen vor allem die Natur. Zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt das Aldabra-Atoll, welches das größte Atoll im Indischen Ozean ist. Es gibt eine große Kolonie Landschildkröten und mit der Weißkehligen Ralle lebt hier der letzte flugunfähige Vogel des Indischen Ozeans. Insgesamt bietet die Inselwelt 20 ausgewiesene Schutzgebiete. Kulturinteressierte können sich auf der Hauptinsel Mahé in die Hauptstadt Victoria begeben und das Seychelles National Museum anschauen. Hier erfährt der Besucher allerhand über die Geschichte, Folklore und Musik der Seychellen.
In Victoria lebt mit ca. 30.000 Einwohnern ein Drittel aller Inselbewohner der Seychellen. Aus der englischen Kolonialzeit können noch einige Gebäude bewundert werden, darunter das Postamt, das Gericht und der Uhrenturm "Little Big Ben". Wer alle auf den Seychellen vorkommenden Pflanzenarten auf einem Fleck sehen möchte, stattet dem Botanischen Garten der Hauptstadt einen Besuch ab. Während nach Geschäftsschluss die Straßen in Victoria wie ausgestorben sind, ist es samstags, wenn die Insulaner und die Bewohner der umliegenden Inseln zum Einkaufen kommen, umso voller. Je nachdem, was man bevorzugt, kann man also vorbeischauen oder fernbleiben. Urlauber, die nachts ausgehen möchten, sollten dazu eher die Touristenzentren des Archipels aufsuchen. In Victoria ist das Angebot eher sparsam.
Reisende, die es auf die zweitgrößte Insel der Seychellen verschlägt, nach Praslin, bekommen im Naturschutzgebiet eventuell den Rabenpapagei oder den Dickschnabelfluchtvogel zu Gesicht. Sonnenhungrige können sich von der Schönheit der Strände Anse Kerlan und Anse Lazio überzeugen. Die sechs Kilometer von Praslin entfernte Insel La Digue eignet sich zum Schnorcheln und Radfahren und ist vergleichsweise ruhig. Wer bei seiner Reise auf den Seychellen auf La Digue übernachtet, tut dies nicht in einer Hotelburg, sondern in einem für die Insel typischen Gästehaus. Die Insel Thérèse ist bekannt für ihre Schildkrötenkolonie und ihre Thermalquellen. Ein Aufenthalt auf der Insel lässt sich gut mit Hochseeangeln, Tiefseetauchen und Segeln verbinden. Das 3 km² große Eiland Curieuse ist nur ein Kilometer von Praslin entfernt. Hier gibt es Mangrovenwälder und Seychellen-Riesenschildkröten. Da es hier einst eine Lebrakolonie gab, kann das ehemalige "Doctor House" besichtigt werden.