Die italienische Insel Sardinien hat sowohl abenteuerliche als auch sehr entspannte Tauchgänge zu bieten. Vom Süden über den Westen bis ganz in den Norden finden Taucher aus der ganzen Welt hier ihren perfekten Tauchspot.
Im Nordosten der Insel, am Capo Coda Cavallo, gibt es mehrere gute Tauchcenter, die alle interessanten Tauchplätze der Region kennen und Touren dorthin anbieten. Das türkisfarbene Meer mit dem weißen Sand unterstützt die prächtigen Farben der hier vorkommenden Riffe und ihrer Bewohner. Taucher treffen auf große Bärenkrabben, Anemonenfische, Rotfeuerfische, Zackenbarsche und sogar Schildkröten. Die faszinierenden Felsformationen unter Wasser sind zudem sehr beeindruckend und bunt bewachsen mit diversen Algen und verschiedenen Korallenarten.
Ebenfalls im Nordosten liegt die kleine Insel Isola Maddalena mit ihrem traumhaften Nationalpark, der als einer der schönsten Sardiniens gilt. Viele Granitfelsen sorgen sowohl über als auch unter Wasser für spektakuläre Anblicke. Die Felsen sind in den verschiedensten Formen vorhanden und wirken, wie von einem kreativen Bildhauer gemeißelt. Zudem haften überaus farbenfrohe Schwämme an ihnen, was sie noch beeindruckender macht. An diesem Ort herrscht unter Wasser eine unglaubliche Artenvielfalt: Man trifft hier auf Zackenbarsche, Meerbarben, Krebse, Seesterne, Delfine und mit viel Glück sogar auf Riesenhaie und Finnwale.
Ganz im Osten von Sardinien befindet sich die Secca di Cala Mariolu. Der besonders weiße Sand zusammen mit dem strahlenden blauen Meer macht einen Tauchgang an dieser Küste besonders attraktiv. Taucher können hier in bis zu 24 Meter Tiefe tauchen, wobei es danach noch steil auf 40 Meter weiter hinabgeht. Aufgrund dieser Tiefe gibt es viele große Meereslebewesen zu entdecken wie Stechrochen, Riesenlangusten, Zackenbarsche und auch Haie.
Capo Caccia im Nordwesten der Insel besteht aus imposanten Kalkfelsen und dem wunderschönen türkisblauen Meer. Die Felsen erstrecken sich bis tief in das Meer hinein und bilden unterhalb der Meeresoberfläche spektakuläre Formationen und aufregende Höhlen zum Hindurchschwimmen. Dabei begegnet man zahlreichen Meeresbewohnern wie Zackenbarschen, Korallen, Seeigeln und verschiedenen Schwarmfischarten. Aufgrund der unterschiedlichen Tiefen in dieser Region können sowohl Anfänger als auch Profis tauchen.
Im Parco Nazionale dell´Asinara, ebenfalls im Nordwesten von Sardinien gelegen, gibt es ebenfalls eine außerordentlich reiche Artenvielfalt zu bestaunen. Das äußerst klare Wasser lässt die Taucher viele verschiedene Meeresbewohner entdecken wie Bärenkrabben, Kraken, Muränen, Nacktschnecken, Zackenbarsche und unterschiedliche Seeanemonen und Korallenarten. Während der Tauchgänge schwimmt man unter markanten Felsen hindurch, auf denen wiederum viele Krebstiere beheimatet sind. Das absolute Highlight eines Tauchganges hier ist die Begegnung mit einer der wundervollen Karettschildkröten.
Tauchen auf Sardinien ist also gleichermaßen für Anfänger und Profis geeignet und man bekommt einen tollen Eindruck von der bemerkenswerten Flora und Fauna unter Wasser, die sich um die ganze italienische Insel zieht.