Diese bezaubernde Universitätsstadt, nur etwa 40 Kilometer südlich von Mailand gelegen, ist ein wahres Juwel, das darauf wartet, von euch entdeckt zu werden. Mit einer Historie von über 2.000 Jahren, den mittelalterlichen Türmen und der lebendigen Studentenatmosphäre bietet Pavia eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und italienischem Dolce Vita.
Überblick
In Pavia könnt ihr durch kopfsteingepflasterte Gassen schlendern, vorbei an jahrhundertealten Kirchen und imposanten Palästen, während um euch herum das lebendige Treiben pulsiert. An diesem Ort verschmelzen römische Überreste mit mittelalterlichen Meisterwerken und Renaissance-Pracht zu einem einzigartigen Ambiente. Die Universität, eine der ältesten Europas, verleiht der Stadt eine jugendliche Energie, die sich in den zahlreichen Cafés, Bars und Trattorien widerspiegelt. Ihr werdet von der entspannten Atmosphäre begeistert sein, in der sich Studenten aus aller Welt mit Einheimischen mischen.
Die Ticino-Flussufer laden zu romantischen Spaziergängen ein, während die nahegelegene Certosa di Pavia zu den beeindruckendsten Klosteranlagen des Landes zählt. Pavia ist perfekt für alle, die auf ihrer Reise das authentische italienische Leben fernab der stärker besuchten Touristenpfade erleben möchten.

Sehenswürdigkeiten
Dieses Juwel in der Lombardei steckt voller architektonischer Schätze und historischer Wunder, die euch auf eine faszinierende Zeitreise mitnehmen werden. Von majestätischen Kirchen über mittelalterliche Türme bis hin zu prächtigen Palästen – jede Ecke dieser Stadt erzählt ihre eigene Geschichte und wartet nur darauf, von euch erkundet zu werden.
Certosa di Pavia
Diese prächtige Klosteranlage ist zweifellos eines der Highlights der Region und ein absolutes Muss für euren Besuch. Etwa acht Kilometer nördlich der Stadt gelegen, gilt sie als eines der bedeutendsten Beispiele lombardischer Renaissance-Architektur. Ihr werdet von der üppig dekorierten Fassade überwältigt sein, die mit Portraits, Skulpturen, Reliefs und Heiligenfiguren aus farbigem Marmor geschmückt ist.
Im Inneren erwartet euch eine wahre Schatzkammer der Kunst: Die Kirche beherbergt lebensgroße Statuen sowie Meisterwerke von Bergognone, während der Kreuzgang mit seinen eleganten Arkaden zum meditativen Verweilen einlädt. Besonders beeindruckend sind die Mönchszellen, die ihr während einer Führung durch die Ordensmitglieder besichtigen könnt. Plant mindestens zwei Stunden für euren Besuch ein – die Certosa verdient eure volle Aufmerksamkeit.

Castello Visconteo
Das Schloss thront wie ein steinerner Wächter über Pavia und erzählt die Geschichte der mächtigen Visconti-Familie. Es ist von vier Türmen sowie einem Wassergraben umgeben und wurde in nur fünf Jahren Bauzeit errichtet. Beim Erkunden der trutzigen Mauern könnt ihr euch vorstellen, wie einst Ritter und Edelleute durch diese Gänge wandelten. Vom Burghof aus habt ihr einen herrlichen Blick über die Stadt.
Die imposante Festung aus dem 14. Jahrhundert beherbergt heute die Städtischen Museen mit ihren wertvollen Sammlungen: Die Pinakothek zeigt euch lombardischer Malerei, während die archäologische Abteilung römische und langobardische Funde präsentiert. Der angrenzende Park lädt zudem zu einem entspannten Spaziergang ein. Das Castello ist auch Schauplatz kultureller Veranstaltungen, die euren Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen können.
Duomo di Pavia
Der majestätische Dom von Pavia ist ein Meisterstück der Renaissance-Architektur, das euch mit seiner imposanten Kuppel schon von weitem begrüßt. Sie ist eine der größten Italiens und ein wahrhaftiges Wunderwerk der Ingenieurskunst. Der Bau der Kirche begannt bereits im 15. Jahrhundert, sie wurde allerdings erst mehr als 400 Jahre nach der Grundsteinlegung fertiggestellt. Auch Leonardo da Vinci trug mit seinen Entwürfen zur Entstehung bei.
Beim Betreten des Doms werdet ihr von der Größe und Pracht des Innenraums überwältigt sein. Die harmonischen Proportionen und die kunstvolle Dekoration schaffen eine Atmosphäre von Erhabenheit und Schönheit. Besonders bemerkenswert sind die Fresken und Stuckarbeiten, die jeden Winkel des Gotteshauses schmücken.

Torri di Pavia
Pavia war einst als „Stadt der 100 Türme“ bekannt und noch heute prägen diese mittelalterlichen Giganten den Ort. Sie dienten nicht nur als Wohnungen, sondern auch als Statussymbole und Verteidigungsanlagen. Bei eurem Rundgang könnt ihr beispielsweise den Universitäts- und den Glockenturm sowie den Torre del Maino besichtigen.
Jedes Gebäude erzählt seine eigene Geschichte von Familienfehden, politischen Intrigen und wirtschaftlichem Erfolg. Besonders eindrucksvoll sind die Türme in der Via Capsoni und rund um die Piazza Leonardo da Vinci. Bei einigen von ihnen habt ihr die Möglichkeit, hinaufzusteigen und einen spektakulären Blick über die roten Dächer Pavias zu genießen. Diese architektonischen Zeugen der Vergangenheit machen jeden Spaziergang durch die Altstadt zu einer kleinen Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte.

Ponte Coperto
Die überdachte Brücke von Pavia ist eines der charakteristischsten Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Fotomotiv für alle Besucher. Diese einzigartige Konstruktion überspannt den Fluss Ticino und verbindet das historische Zentrum mit dem Viertel Borgo Ticino. Es handelt sich dabei um eine originalgetreue Rekonstruktion der mittelalterlichen Vorgängerin, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Beim Überqueren könnt ihr durch die charakteristischen Fenster hinausblicken und die malerische Flusslandschaft bewundern.
Besonders romantisch ist die Brücke am Abend, wenn die warme Beleuchtung eine märchenhafte Atmosphäre schafft. Von hier aus habt ihr auch einen wunderbaren Blick auf die Silhouette der Altstadt mit ihren Türmen und Kuppeln. Die Ponte Coperto ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort der Begegnung, wo sich Einheimische und Besucher gerne zum Plaudern und Verweilen treffen.

Basilica di San Michele Maggiore
In der Altstadt von Pavia erhebt sich eine der bedeutendsten romanischen Kirchen Italiens. Diese ehrwürdige Basilika aus dem zwölften Jahrhundert war einst Krönungsstätte der lombardischen Herrscher und strahlt noch heute eine angemessene Würde aus. Ihr werdet von der harmonischen Sandsteinfassade begeistert sein, die trotz ihrer schlichten Eleganz durch fein gearbeitete Reliefs und Skulpturen besticht.
Das Innere der Kirche versetzt euch in eine andere Zeit: Massive Säulen tragen das Gewölbe, während kostbare Fresken die Wände schmücken. Der Kreuzgang der Basilika lädt zu stillen Momenten der Besinnung ein. Von hier aus habt ihr auch einen wunderbaren Blick auf die charakteristischen roten Dächer der Altstadt von Pavia.
Aktivitäten
Pavia bietet euch eine wunderbare Vielfalt an Erlebnissen, die weit über das klassische Sightseeing hinausgehen. Ob ihr euch für Kultur, Natur oder kulinarische Genüsse interessiert oder sportlich aktiv werden möchtet – in dieser charmanten Stadt und ihrer Umgebung findet ihr garantiert etwas nach eurem Geschmack.
Kanutour auf dem Ticino
Eine Bootsfahrt auf dem Ticino ist eine wunderbare Möglichkeit, Pavia und die Region aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Während ihr gemütlich dahingleitet, könnt ihr die Stadt vom Wasser aus bewundern und die friedliche Atmosphäre der Flusslandschaft genießen. Ein Moment purer Entschleunigung!
Im Naturpark Ticino habt ihr die Möglichkeit, Kanus zu leihen. Mit etwas Glück entdeckt ihr auf eurem Ausflug Reiher, Kormorane und andere Wasservögel. Eine Bootstour ist auch eine entspannende Pause vom Sightseeing und eine perfekte Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Region zu würdigen.
Radtour durch die Lomellina
Die flache Landschaft südlich von Pavia ist wie geschaffen für entspannte Touren durch eine der wichtigsten Reisanbaugebiete Europas. Ihr könnt euch Fahrräder in der Stadt leihen und auf gut ausgeschilderten Wegen die malerische Region erkunden. Im Frühjahr und Sommer erstrahlen die überfluteten Felder wie riesige Spiegel – ein wahrhaft magischer Anblick.
Unterwegs begegnet ihr historischen Cascine (Gutshöfe), romanischen Kirchen und charmanten Dörfern, wo die Zeit stillzustehen scheint. Besonders empfehlenswert ist eine Tour zum prächtigen Kloster Morimondo, einem Zisterzienserkonvent aus dem zwölften Jahrhundert. Eine Radtour gibt euch einen authentischen Einblick in die landwirtschaftlichen Traditionen der Lombardei und ist ein unvergessliches Naturerlebnis.

Weinverkostung in den Oltrepò Pavese
Nur eine kurze Fahrt südlich von Pavia erstrecken sich die sanften Hügel eines der renommiertesten Weinbaugebiete der Lombardei. Diese Region produziert exzellente Tropfen, darunter den berühmten Spumante und elegante Rote wie Barbera und Croatina. Ihr könnt aus einer Vielzahl von Weingütern wählen, die Verkostungen und Führungen anbieten.
Besonders atmosphärisch sind die historischen Kellereien in den Dörfern Montecalvo Versiggia und Santa Maria della Versa, wo ihr die traditionelle Produktion hautnah erleben könnt. Die Verkostungen werden oft von regionalen Spezialitäten wie Salami, Käse und frisch gebackenem Brot begleitet. Von den Weinbergen habt ihr einen herrlichen Ausblick über die Hügellandschaft bis hin zu den Alpen.
Kochkurs für lombardische Küche
Taucht ein in die Geheimnisse der lombardischen Kulinarik und lernt in einem authentischen Kochkurs, wie ihr die lokalen Spezialitäten selbst zubereiten könnt. In Pavia und Umgebung findet ihr viele passende Angebote. Ihr werdet lernen, perfektes Risotto zuzubereiten, hausgemachte Pasta zu formen oder die berühmte Cotoletta alla milanese zu panieren. Besonders spannend ist es, mit einem gemeinsamen Einkauf auf dem lokalen Markt zu beginnen, wo ihr die Zutaten auswählt und dabei viel über die regionalen Produkte erfahrt.
Die Kochlehrer teilen nicht nur ihre Rezepte, sondern auch Familientraditionen und Geschichten über die Herkunft der Gerichte. Am Ende genießt ihr gemeinsam eure selbst zubereiteten Köstlichkeiten, begleitet von lokalen Weinen. Diese kulinarischen Abenteuer sind perfekt, um neue Freundschaften zu knüpfen und authentische italienische Gastfreundschaft zu erleben.

Besuch der Universität und Studentenleben
Die Universität Pavia gehört zu den ältesten und prestigeträchtigsten Hochschulen Europas und prägt das Leben der Stadt maßgeblich. Ein Spaziergang durch den historischen Campus ist wie eine Reise durch die Jahrhunderte der Wissenschaftsgeschichte. Ihr könnt die ehrwürdigen Hörsäle besichtigen oder die prächtigen Arkadenhöfe bewundern, wo Generationen von Studenten gewandelt sind. Besonders faszinierend ist das anatomische Theater, wo ihr euch vorstellen könnt, wie hier bereits im 16. Jahrhundert medizinische Vorlesungen stattfanden. Das Universitätsmuseum beherbergt eine beeindruckende Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Exponate.
Am Abend verwandelt sich das Viertel in ein lebendiges Zentrum mit Bars, Cafés und Trattorien, wo sich Studierende aus aller Welt treffen. Ihr könnt euch unter die jungen Leute mischen und die internationale Atmosphäre genießen. Viele Lokale bieten spezielle Studentenmenüs an, die auch für Besucher eine günstige Möglichkeit sind, gut zu essen.

Wanderung im Parco del Ticino
Dieses Naturschutzgebiet erstreckt sich entlang des gleichnamigen Flusses und bietet euch eine grüne Oase der Entschleunigung nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt. Hier findet ihr ein Paradies für Wanderer, Jogger und alle, die die Ruhe suchen. Auf gut ausgeschilderten Routen könnt ihr die vielfältige Flora und Fauna der Flussauen entdecken. Besonders im Frühling und Herbst ist der Park ein Fest für die Sinne, wenn die Bäume in bunten Farben leuchten und die Luft von Blütenduft erfüllt ist.
Daneben habt ihr an verschiedenen Punkten im Park die Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen und so die Landschaft aus einer ganz neuen Perspektive zu erkunden. Auch Kanufahren, Rafting oder einen Ausritt zu Pferd könnt ihr hier ausprobieren. Unterwegs laden diverse Rastplätze, Cafés und Restaurants zu einer Pause ein.

Reise-Infos
Ein Urlaub in Italien erfordert zwar nicht ganz so viel Vorbereitung, aber ein paar praktische Informationen helfen euch dabei, euren Aufenthalt in Pavia und der Umgebung optimal zu planen. So könnt ihr das Beste aus eurer Zeit in der wunderbaren Region der Lombardei herausholen.
Ideale Reisezeit und Reisedauer
Pavia zeigt sich zu jeder Saison von ihrer schönsten Seite: Die Monate Mai bis September bieten warmes, sonniges Wetter, das perfekt für Stadtbesichtigungen und Aktivitäten im Freien ist. Besonders reizvoll ist der Frühling, wenn die Natur erwacht und die Temperaturen angenehm mild sind. Die Reisfelder der Lomellina stehen dann unter Wasser und schaffen eine magische Spiegellandschaft. Im Herbst verwöhnt ist die Weinlese in den Oltrepò Pavese ein besonderes Highlight.
Für einen ersten Besuch solltet ihr mindestens drei bis vier Tage einplanen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entspannt zu erkunden und die Atmosphäre der Stadt auf euch wirken zu lassen. Eine Woche gibt euch die Möglichkeit, auch Touren in die Umgebung zu unternehmen und an Aktivitäten wie Kochkursen oder Weinverkostungen teilzunehmen. Pavia eignet sich auch hervorragend als Ausgangspunkt für Tagesausflüge nach Mailand oder zu den oberitalienischen Seen.
Anreise und Fortbewegung vor Ort
Es bieten sich euch verschiedene Optionen, um von Mailand nach Pavia zu kommen: Vom Flughafen der italienischen Großstadt verkehren regelmäßige Busverbindungen. Vom Zentrum aus erreicht ihr den Ort in der Lombardei komfortabel mit der Bahn. Auch mit dem Auto ist der Ort in der Lombardei gut erreichbar – die Autobahn A7 verbindet ihn unter anderem mit Genua.
Vor Ort kommt ihr ohne Auto am besten voran, da das historische Zentrum kompakt und fußgängerfreundlich ist. Fahrräder könnt ihr an verschiedenen Stellen leihen – eine umweltfreundliche und entspannte Art, Pavia und die Umgebung zu erkunden. Für Ausflüge in die Region empfiehlt sich ein Mietwagen, den ihr am Flughafen oder in der Stadt anmieten könnt.
Essen und Spezialitäten
Die lombardische Küche wird euch mit ihrer Vielfalt und ihrem intensiven Geschmack begeistern. Als Hauptstadt der Reisregion stehen natürlich entsprechende Gerichte im Mittelpunkt – probiert unbedingt den klassischen Risotto alla milanese mit Safran. Besichtigt auch eine der traditionellen Salumerie, wo ihr verschiedene Wurst- und Schinkensorten verkosten könnt. Der Gorgonzola aus der nahegelegenen Stadt gleichen Namens ist ein Muss für Käseliebhaber.
Die Oltrepò Pavese produziert nicht nur exzellente Weine, sondern auch hochwertiges Olivenöl und Honig. Zum Dessert solltet ihr den Panettone oder Amaretti probieren. Viele Restaurants bieten Menüs mit regionalen Spezialitäten an, wo ihr euch durch die verschiedenen Geschmäcker kosten könnt. Die Trattorien im Studentenviertel sind oft besonders authentisch und günstig.
Hotels und Unterkünfte
Im historischen Zentrum findet ihr charmante Boutique-Hotels in renovierten Palazzi, wo ihr inmitten der Geschichte wohnt und alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen könnt. Diese Häuser überzeugen durch ihre einzigartige Atmosphäre und oft durch liebevoll gestaltete Zimmer mit antiken Möbeln und modernem Komfort. Für Budgetreisende gibt es mehrere gepflegte Bed & Breakfasts und Pensionen, die oft von herzlichen Gastgebern geführt werden, die euch gerne Insider-Tipps geben.
Wenn ihr die Ruhe der Natur bevorzugt, sind die Agriturismi in der Umgebung eine hervorragende Wahl – diese Bauernhöfe bieten authentische Unterkünfte inmitten der lombardischen Landschaft, oft mit eigenem Restaurant und regionalen Produkten. In der Oltrepò Pavese könnt ihr in stilvollen Weingütern übernachten und dabei die Gastfreundschaft der Winzerfamilien genießen.