Souvenirs aus Finnland


Finnische Andenken sind entweder mollig warm und kuschelig, praktisch oder sehr dekorativ. Die Handwerkskunst wird besonders in ländlichen Gegenden wie Lappland großgeschrieben. In Städten wie beispielsweise Helsinki findet ihr hingegen moderne Hingucker für eure heimische Einrichtung.

Überblick

Finnland ist ein echtes Sehnsuchtsziel für viele Reisende aus Deutschland. Naturfreunde, Ruhesuchende und Tierbeobachter kommen in der weitläufigen Natur mit den malerischen Seen und verschneiten Winterwelten auf ihre Kosten. Doch auch Aktivurlauber, die Wintersport treiben oder in der herrlichen Idylle des Landes wandern möchten, sind hier genau richtig.

Bevor es nach der erholsamen Zeit wieder nach Hause geht, möchtet ihr sicher ein Andenken mitnehmen. Gar nicht so leicht in einer so vergleichsweise wenig besiedelten Gegend wie Finnland! Wir sind trotzdem fündig geworden und stellen euch die Top 10 der möglichen Andenken aus dem hohen Norden vor.

Top 10 Souvenirs aus Finnland

Das Tolle am Einkauf in Finnland: Viele Souvenirs haben einen funktionalen Nutzen, sodass sie mehr als „nur“ schön sind. Darüber freuen sich bestimmt nicht nur die zu Beschenkenden, sondern auch ihr selbst euch noch lange nach dem Urlaub. Welche der folgenden Mitbringsel gefallen euch am besten?

1. Winterliche Accessoires

Gemütlich, kuschelig und noch dazu gut in eurem Reisegepäck zu verstauen: Dazu zählen die typisch finnischen Accessoires, wie etwa Mützen, Schals oder Handschuhe. Sie helfen euch vor Ort, aber auch in der Heimat durch den einen oder anderen kalten Wintertag. In dem nordischen Land gehören sie quasi zum Outfit dazu, denn je nach Region und Jahreszeit fallen die Temperaturen im Durchschnitt auf bis zu minus 20 Grad Celsius! Ganz so schlimm wird der Winter in Deutschland wohl nicht, aber trotzdem freuen sich Familienangehörige oder Freunde bestimmt über ein warmes Souvenir für die nächste kalte Jahreszeit, das aus einem echten Schneeparadies Skandinaviens stammt.

Souvenirs Finnland Muetzen
Mollig warme Andenken aus Finnland

Besonders schön sind die handgestrickten Utensilien mit einem typisch nordischen Design. Meist findet ihr sie in gedeckten Farben oder mit aufgestickten Schneeflocken. Es kann aber auch deutlich bunter zugehen. Derartige Handschuhe und anderes Winterzubehör stammen überwiegend aus der Gegend um Lappland. Qualitativ hochwertige Accessoires erkennt ihr in der Regel an der Dicke und Haptik der Wolle und natürlich auch am Preis. Die günstigste Mütze sollte es nicht unbedingt sein, wenn ihr lange Freude daran haben wollt. Und für Aktivitäten vor Ort, wie beispielsweise eine Fahrt mit dem Hundeschlitten, ist eine warme, dichte Mütze auch von Vorteil.

2. Kuksas

Ebenfalls hoch im Kurs bei den Andenken aus Finnland steht die Kuksa. Dabei handelt es sich um eine Tasse, die traditionell aus Holz geschnitzt wird. Die Gründe dafür, dass das Gefäß auf unserem Platz zwei der finnischen Andenken gelandet ist, liegen auf der Hand: Sie sieht toll aus, erinnert sofort an die rustikale Schönheit Finnlands und hat überdies einen praktischen Nutzen.

Die Kuksa wird traditionell von den Samen, einem indigenen Volk aus Nordfinnland, verwendet. Der Brauch besagt, dass jedes Mitglied der Familie diesen Trinkbecher von einem Verwandten bekommt, ihn sein Leben lang behält und entsprechend wertschätzt. Ein schöner Gedanke, den ihr direkt an eure Freunde zu Hause übertragen könnt! Dieses Gefäß wird üblicherweise in einem Stück aus einer Birke gefertigt. Manche der Tassen haben zusätzlich Lederschlaufen zum Aufhängen, sodass sie auch einen dekorativen Zweck erfüllen können.

Souvenirs Finnland Kuksas
Ein herzliches Souvenir für die Daheimgebliebenen

Wichtig: „Echte“ Kuksas sind immer aus Holz, nie aus Glas oder gar Plastik gemacht! Es gibt mittlerweile „moderne“ Imitate, die jedoch keineswegs den traditionellen Charakter der Tasse widerspiegeln. Ein weiteres Argument für den zweiten Platz: Der Transport im Flugzeug ist leicht, da das Behältnis, anders als Glasprodukte, nicht so schnell zerbricht und obendrein wenig Platz im Koffer oder Handgepäck wegnimmt.

3. Salmiakki

Wartet zu Hause eine echte Naschkatze auf eine typisch, finnische Leckerei, könnten die Salmiakki die richtige Wahl als Mitbringsel sein. Das sind die innerhalb des Landes sehr beliebten und außerhalb von Finnland kaum bekannten Lakritze, die einen klassisch salzigen mit einem süßen Geschmack kombinieren. Heraus kommt eine einzigartige Süßigkeit, die seit etwa den 1950er-Jahren nicht mehr aus der finnischen Kultur wegzudenken ist.

Beeindruckt eure Lieben daheim mit dieser Spezialität, die untrennbar mit Finnland verbunden ist! Sie ist in allen größeren Städten in Supermärkten oder Süßwarenläden erhältlich. Verschiedene Sorten und Verpackungsgrößen lassen die Qual der Wahl, welche der Salmiakki mit nach Deutschland reisen. Nicht zu verachten bei einer Kostprobe ist auch der gleichnamige Likör mit seinem ebenfalls äußerst unverkennbaren Geschmack.

Souvenirs Finnland Salmiakki
Gaumenfreuden aus Finnland verschenken

4. Pullover

Mit mehr Platz im Koffer sind die Möglichkeiten eines Souvenirkaufs in Finnland noch breiter gefächert. Wie wäre es mit einem kuschelig weichen Pullover – entweder als alleiniges Andenken oder vielleicht in Kombination mit unserem Platz eins? Die Designs sind auch hier unterschiedlich und je nach Region dominieren schlichte oder leuchtend bunte Farben. Wer sich ein authentisches Mitbringsel der finnischen Kultur wünscht, greift auf handgemachte Exemplare aus Materialien wie Wolle zurück.

Doch auch die Option eines moderneren Pullovers mit einer anderen Zusammensetzung besteht durchaus. Trendige Labels finden sich vor allem in der finnischen Hauptstadt Helsinki oder in größeren Geschäften von Städten wie Tampere. Viele der finnischen Marken sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Souvenirs Finnland Pullover
Ein finnisches Souvenir zum Einkuscheln

5. Wellness- und Pflegeprodukte

Der perfekte Kontrast zum winterlichen Flair in Finnland ist der Saunabesuch. Dafür dürfen entsprechende Mitbringsel natürlich nicht fehlen. Ob Aroma, Aufguss, Seife, Pflege-Essenz oder wohltuendes Öl: Wer sich eines der Wellnessprodukte für das heimische Badezimmer wünscht, wird an vielen Orten in Finnland fündig. Die Duftrichtungen variieren ebenso wie die Art des Artikels, doch eines haben die meisten Utensilien für die Körperpflege gemein: Sie sind aufgrund der häufigen Verwendung im finnischen Alltag vergleichsweise erschwinglich.

Als Zentrum der Saunaliebenden gilt der Markt in Helsinki, der sich ausschließlich dieser wohltuenden Freizeitbeschäftigung widmet. Wer die Chance hat und vor Ort ist, kann sich dort eindecken. Doch achtet darauf, dass ihr, falls ihr nur mit Handgepäck reist, Flüssigkeiten mit einem maximalen Inhalt von 100 Milliliter erwerbt. Außerdem müssen diese in einem verschlossenen und durchsichtigen Beutel im Flugzeug transportiert werden.

Souvenirs Finnland Pflegeprodukte
Ein Souvenir für Geist und Seele

6. Sauna-Zubehör

Bleiben wir thematisch in der Saunalandschaft, könnt ihr selbstverständlich auch noch einen Schritt über den Kauf der Pflegeprodukte hinausgehen. Das gelungene Heißluftbad braucht nämlich noch mehr als nur Wellnesszubehör. Wer folglich einen echten Saunagänger zu Hause hat, den er mit einem Mitbringsel aus Finnland beschenken will, kann zu attraktivem Zubehör wie Kellen, Saunakübeln, oder einem besonderen Handtuch greifen. Auch ganze Sets mit Holzeimern und Pfannen sind ein schönes Andenken, um künftig den Wellnesstag zu Hause zu zelebrieren oder jemand anderem diese Freude zu schenken. Achtet auf eine Einlage aus Kunststoff, die eine lange Haltbarkeit des Holzes gewährleistet – und natürlich darauf, dass der Eimer noch in den Koffer passt.

Auch praktisch wäre ein pfiffiger und funktionaler Saunahut. Dieses raffinierte Accessoire aus Leinen oder Filz schützt die Kopfhaut und die Haare vor zu großer Hitze, die in einem Dampfbad schlicht nicht zu vermeiden ist. Durch die Klettverschlüsse lässt sich die Bedeckung komfortabel an den eigenen Kopfumfang angleichen, sodass ihr euch keine Gedanken um die richtige Größe machen müsst.

Souvenirs Finnland Sauna Zubehoer
Sauna-Zubehör aus Finnland

7. Mumins in allen Variationen

Diese Idee sorgt bestimmt bei Jung und Alt für gute Laune, denn es handelt sich um Souvenirs rund um die süßen Mumins! Diese niedlichen Trollwesen erinnern optisch ein wenig an Nilpferde und haben in Finnland Kultstatus erreicht. Sie beruhen auf einer Erfindung von Tove Jansson, einer finnlandschwedischen Schriftstellerin. Im ersten Mumin-Buch von 1945 hauchte sie den kleinen Figuren Leben ein. Seitdem gibt es neun Bücher, in denen die Figürchen verschiedene Abenteuer in Finnland erleben und damit bei allen Generationen bekannt sind.

Aufregend kann auch die Auswahl eines geeigneten Mitbringsels für Fans werden, denn es gibt kaum etwas, das es nicht gibt. Während T-Shirts, Socken, Schals und Mützen noch zu den üblichen Produkten in den Shops gehören, zeigen sich die Mumins sogar auf Lampen oder Hundenäpfen. Auch Postkarten, Poster, gerahmte Bilder und natürlich die Bücher, mit denen alles begann, sind Teil des Portfolios.

Souvenirs Finnland Mumins
Mumins als Andenken an die Reise

8. Weihnachtsschmuck und Wichtel

Im Norden des Landes herrscht ganzjährig festliche Stimmung. Das ist auch kein Wunder, denn hier wohnt schließlich der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren. Außerdem liegt zumindest in einer Jahreshälfte fast durchgängig Schnee. Besucht auch ihr das beliebte Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi, solltet ihr es euch nicht nehmen lassen, gleich für Heiligabend vorzusorgen.

Die Dekorationen versetzen euch selbst bei einem Urlaub im Sommer sofort in Weihnachtsstimmung und reichen von vergleichsweise schlichten Designs bis hin zu opulenten, außerordentlich verzierten Deko-Gegenständen. Ein Höhepunkt ist ein Besuch der Wichtel-Werkstatt, in der die süßen Heinzelmännchen handgefertigt werden. Wie wäre es, einen Angehörigen zu Hause mitten im Sommer mit einem solch putzigen Gesellen und Glücksbringer zu überraschen? Ein kleiner Lacher ist euch nach eurer Heimkehr sicherlich gewiss, wenn er bei hohen Temperaturen ausgepackt wird.

Abseits von Rovaniemi bekommt ihr zumindest in der Wintersaison auf den vielen Märkten von Helsinki stimmungsvolle Dekorationsgegenstände für die schönste Zeit im Jahr. Baumkugeln, künstliche Miniatur-Bäumchen oder geschnitzte und teilweise beleuchtete Häuser aus Holz sind nur drei Beispiele für ein exklusives, festliches Andenken direkt aus dem Heimatland des Weihnachtsmanns.

Souvenirs Finnland Weihnachtsschmuck
Es weihnachtet sehr

9. Puukkos

Die nächste Erinnerung an Finnland ist zwar sehr typisch für das Land, weshalb sie in der Liste nicht fehlen darf, sollte bei der Rückreise mit dem Flugzeug aber gut überlegt sein. Dafür leuchten jedoch mit Sicherheit die Augen des Beschenkten, wenn er ein finnisches Jagdmesser auspackt. Die Puukkos erfüllen heutzutage vorwiegend einen dekorativen Zweck, statt wirklich für die Jagd genutzt zu werden, sind aber untrennbar mit der Kultur des Landes verknüpft. Es handelt sich dabei um knapp sieben Zentimeter lange Messer aus hartem Stahl, die in aufwendig verzierten Scheiden mit Schlaufen verstaut werden. Diese ermöglichen den bequemen Transport am Gürtel oder das stilvolle Aufhängen an der Wand.

Da ein Puukko längentechnisch über der Grenze liegt, die einen Transport im Handgepäck erlaubt, müsst ihr es im Gepäck aufgeben und vorab bei den Behörden anmelden. Das solltet ihr während des Check-In tun, um jegliche Sicherheitsbedenken aus dem Weg zu räumen. Eine Alternative für den einfacheren Transport sind lediglich kleinere Varianten von Messern.

Souvenirs Finnland Puukkos
Langjährige finnische Tradition als Souvenir

10. Rentierfelle

Rentierfelle gelten als typisches Souvenir aus Finnland und sind ein Symbol für die tiefe Verbundenheit des Landes mit seiner Natur und den Traditionen der Sami, der Ureinwohner Lapplands. Diese Felle sind nicht nur wegen ihrer Schönheit und Einzigartigkeit beliebt, sondern auch wegen ihrer Wärme und Langlebigkeit, die sie zu einem praktischen Kauf machen.

Beim Kauf eines Rentierfells sollte man einige Dinge beachten. Zunächst ist es wichtig, auf die Qualität und die Herkunft des Fells zu achten. Originale sind in der Regel teurer, reflektieren aber die traditionellen Methoden ihrer Gewinnung und Verarbeitung. Außerdem sollten Käufer bedenken, dass Rentierfelle natürliche Produkte sind, die besondere Pflege erfordern, um ihre Schönheit und Funktionalität zu bewahren. Schließlich ist es ratsam, sich über die Einfuhrbestimmungen des eigenen Landes zu informieren, um Probleme beim Rückflug zu vermeiden.

Souvenirs Finnland Rentierfelle
Ein ganz besonderes Mitbringsel: Rentierfelle

Gesetze & Regeln: Was ist nicht erlaubt?

Die wichtigste Regel beim Kauf finnischer Souvenirs betrifft wohl die traditionellen Jagdmesser. Diese dürfen nur unter bestimmten Umständen importiert werden. Der Transport im Handgepäck ist nur bei maximal sechs Zentimeter großen Messern möglich, anderenfalls müsst ihr die Klinge aufgeben und deklarieren.

In puncto Zollgebühren braucht ihr euch beim Kauf von Souvenirs aus Finnland dafür weniger Gedanken machen, da das Land zur EU gehört. Das bedeutet, dass für den Privatgebrauch fast alle Artikel außer Alkohol, Zigaretten, Medikamente und einige Lebensmittel zollfrei sind. Es kann also durchaus sinnvoll sein, mit einem zusätzlichen Koffer nach Finnland zu reisen und diesen nach Herzenslust mit hübschen Pullovern, Mützen und weiteren Erinnerungsstücken zu füllen. Eine abschließende Rechtsberatung zur Ein- und Ausfuhr bieten wir mit diesem Artikel natürlich nicht an.

Sag uns Deine Meinung zu diesem Thema

* Pflichtfelder