Garachico: Perle auf Teneriffa


Garachico ist ein Ort, der euch sofort verzaubern wird. Dieses charmante Küstenstädtchen im Nordwesten Teneriffas wirkt wie eine Reise in die Vergangenheit. Kopfsteingepflasterte Gassen, weiße Häuser mit Holzbalkonen und eine wilde Küstenlinie geprägt von Lavaformationen machen euren Aufenthalt auf der Insel unvergesslich.

Überblick

Einst einer der wichtigsten Häfen Teneriffas, wurde dieser Küstenort 1706 fast vollständig durch einen Vulkanausbruch zerstört. Doch die Stadt wurde mit viel Liebe zum Detail wieder aufgebaut und strahlt heute eine beeindruckende Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart aus.

In Garachico erwarten euch natürliche Lavapools, kleine charmante Buchten, historische Sehenswürdigkeiten und eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Genießt regionale Spezialitäten, schlendert durch die Altstadt oder erkundet die beeindruckende Natur der Umgebung. Ob ihr auf der Suche nach Ruhe, Inspiration oder kleinen Abenteuern seid – hier findet ihr eine perfekte Mischung aus allem.

Garachico Stadt
Willkommen im Norden Teneriffas

Strände

Obwohl dieser Küstenort nicht für endlose Sandstrände bekannt ist, bietet er dennoch einige der schönsten Badeplätze der Insel. Die wilden Vulkanformationen haben beeindruckende Naturpools und geschützte Buchten entstehen lassen. Rund um Garachico findet ihr eine spannende Vielfalt für entspannte Tage.

El Caletón

Diese natürlichen Schwimmbecken sind das Herzstück von Garachico und entstanden durch den Vulkanausbruch im Jahr 1706. Heute bieten sie euch ein einmaliges Badeerlebnis direkt am Atlantik. Die schwarzen Lavafelsen bilden einen faszinierenden Kontrast zum türkisblauen Wasser, das ruhig in den geschützten Pools liegt. Ideal für Familien, aber auch für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Achtung: Bei starkem Wellengang ist Vorsicht geboten!

Es gibt Plattformen zum Sonnenbaden, eine kleine Strandbar für kühle Getränke sowie ein Restaurant, in dem ihr schlemmen könnt. Daneben findet ihr hier eine hervorragende Infrastruktur mit Duschen, Toiletten und Parkplätzen. Ein Spaziergang entlang der Promenade bietet zusätzliche Fotomotive und einen tollen Ausblick auf das Meer.

Garachico Naturpool
Baden mit spektakulärer Aussicht

Playa de Garachico

Dieser kleine, aber feine Kies- und Lavastrand liegt direkt am Ortsrand. Im Gegensatz zu den imposanten Pools von El Caletón handelt es sich hierbei um einen echten Geheimtipp für alle, die gerne direkt im Meer baden möchten. Das Wasser ist klar und erfrischend, allerdings kann der Einstieg über die rutschigen Steine etwas Aufmerksamkeit erfordern. Bei ruhiger See ist das Schwimmen jedoch ein echtes Vergnügen.

Durch seine zentrale Lage lässt sich ein Badetag an der Playa de Garachico wunderbar mit einem Spaziergang durch die Altstadt oder einem Mittagessen in einem der nahegelegenen Restaurants verbinden. Die Aussicht auf die markanten Klippen und die historische Silhouette des Ortes machen den Aufenthalt hier besonders reizvoll. Wer die Augen offen hält, kann sogar kleine Fischschwärme beobachten – also Schnorchel nicht vergessen!

Playa de las Aguas

Nur wenige Minuten von Garachico entfernt, erwartet euch dieser grobkörnige, dunkle Lavastrand. Der Ozean hier zeigt sich oft wild und kraftvoll, was ihn vor allem bei Bodyboardern beliebt macht. Für Badefreunde gibt es geschützte Bereiche und eine charmante Promenade lädt zum Spazieren ein. Kleine Restaurants mit frischen Fischspezialitäten machen den Besuch auch kulinarisch zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Hier ist es deutlich ruhiger als an den bekannteren Stränden der Insel. Gerade am Nachmittag, wenn die Sonne langsam tiefer steht, erstrahlt die Küste in goldenem Licht. Packt euch ein Handtuch und genießt einfach nur den Moment. Und da diese Badestelle direkt neben dem neuen Yachthafen liegt, könnt ihr ganz nebenbei auch noch diverse Schiffe beobachten.

Playa de San Marcos

Etwas geschützter und familienfreundlicher geht es an dieser Bucht zu. Sie liegt malerisch eingebettet zwischen Felsen und bietet dunklen Vulkansand sowie ruhigeres Wasser als viele andere Strände der Nordküste. Hier könnt ihr wunderbar entspannen, schwimmen oder ein Eis an der kleinen Promenade genießen.

Auch Parkplätze, Duschen und Cafés sind in der Nähe. Zudem habt ihr die Möglichkeit, eine Liege zu mieten und so euren Aufenthalt noch entspannender zu gestalten. Am Wochenende treffen sich hier gerne Einheimische, was die Atmosphäre besonders authentisch macht.

Sehenswürdigkeiten

Garachico ist ein Küstenörtchen voller Charme. Einst durch einen Vulkanausbruch zerstört ist es heute ein wahres Freilichtmuseum mit einzigartiger Architektur, historischen Plätzen und bedeutenden Bauwerken. Gerade wer Kultur und Geschichte liebt, wird hier auf seine Kosten kommen. Doch auch die Umgebung bietet euch allerlei Sehenswertes.

Castillo de San Miguel

Direkt an der Küstenlinie thront dieses kleine Kastell, das einst zum Schutz gegen Piraten errichtet wurde und als eines der wenigen Gebäude im Ort den Vulkanausbruch überstanden hat. Das zweigeschössige Bauwerk beeindruckt unter anderem durch sein prunkvolles Wappen, das auch das des römischen Kaisers Karl V. zeigt.

Heute beherbergt es ein kleines Museum und bietet von seinen Mauern einen herrlichen Blick auf den Atlantik und die Lavapools von El Caletón. Die Kombination aus Geschichte und Natur macht diesen Ort besonders eindrucksvoll.

Garachico Festung
Eines der Wahrzeichen der Stadt

Plaza de la Libertad

Im Herzen der Altstadt liegt der Platz der Freiheit – gesäumt von Palmen, historischen Gebäuden und Cafés. Hier spielt sich das Leben ab: Einheimische treffen sich, Kinder spielen, und ihr könnt bei einem Kaffee das Flair des Ortes aufsaugen. Besonders sehenswert sind die angrenzende Kirche Santa Ana und das alte Kloster Convento de San Francisco. Zudem finden viele Events wie die Handwerksmesse statt.

Abends verwandelt sich der Platz in ein lebendiges Zentrum mit Straßenmusikern und kleinen Veranstaltungen. Die Beleuchtung der Gebäude sorgt für eine romantische Stimmung – perfekt für einen entspannten Ausklang des Tages. Lasst euch einfach treiben und taucht in das authentische Teneriffa-Gefühl ein.

Garachico Platz
Erlebt das typische Kanaren-Feeling

Iglesia de Santa Ana

Eine der bedeutendsten Kirchen im Norden Teneriffas und das spirituelle Herz von Garachico. Das Gotteshaus wurde im 16. Jahrhundert errichtet und nach dem verheerenden Vulkanausbruch liebevoll restauriert. Mit ihrer strahlend weißen Fassade, den kunstvoll geschnitzten Holztüren und dem imposanten Glockenturm ist sie ein architektonisches Juwel, das Besucher sofort in den Bann zieht.

Im Inneren erwartet euch eine schlichte, aber eindrucksvolle Ausstattung: Die aus Mexiko stammende Skulptur des Barmherzigen Jesus und das Marmortaufbecken aus dem 17. Jahrhundert stechen hier besonders hervor. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für die Architektur, sondern auch wegen der ruhigen Atmosphäre, die zum Innehalten und Staunen einlädt.

Garachico Kirche
Die Kirche ist schon von Weitem sichtbar

Drago Milenario

Nur wenige Kilometer von Garachico entfernt in Icod de los Vinos steht der größte und wohl auch älteste Drachenbaum der Welt. Dieses Symbol Teneriffas schätzen Botaniker auf rund 600 Jahre. Es beeindruckt mit seinem ausladenden, verzweigten Wuchs und der mystischen Ausstrahlung.

Im angrenzenden Park erfahrt ihr alles über die Flora der Insel, könnt durch subtropische Gärten schlendern und an einem Picknickplatz eine wohlverdiente Pause einlegen. Ein informativer und gleichzeitig entspannter Ausflug für die ganze Familie – auch für einen kleinen Spaziergang zwischendurch bestens geeignet.

Teneriffa Baum
Erlebt die beeindruckende Natur

Aktivitäten

Garachico lädt nicht nur zum Entspannen ein – auch für Aktive gibt es einiges zu entdecken! Die abwechslungsreiche Landschaft, das ganzjährig milde Klima und die kurzen Wege machen den Norden Teneriffas zum idealen Ausgangspunkt für spannende Unternehmungen: Ob Wanderungen durch spektakuläre Natur, Bootstouren oder kulinarische Erlebnisse: Hier wird euch garantiert nicht langweilig.

Wandern im Teno-Gebirge

Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt der dieser Naturpark. Hier erwarten euch atemberaubende Wanderwege mit Blick über die Küste und das grüne Inselinnere. Besonders beliebt ist die Route von Erjos nach Los Silos, vorbei an Nebelwäldern, tiefen Schluchten und abgelegenen Dörfern. Der Schwierigkeitsgrad variiert, so dass für jede Kondition etwas dabei ist. Denkt an feste Schuhe und ausreichend Wasser!

Eine geführte Tour mit einem einheimischen Guide bietet euch zusätzliche Einblicke in die Flora, Fauna und Geschichte der Region. Unterwegs trefft ihr vielleicht Ziegenherden oder entdeckt seltene Vögel – ein echtes Naturerlebnis für Groß und Klein.

Teneriffa Gebirge
Genießt spektakuläre Ausblicke

Whale Watching ab Los Gigantes

Ein einmaliges Erlebnis ist eine Bootsfahrt ab dem nahegelegenen Hafen von Los Gigantes. Dort habt ihr die Chance, Delfine und Wale in freier Wildbahn zu beobachten. Die eindrucksvollen Klippen und das tiefblaue Wasser machen den Ausflug auch landschaftlich unvergesslich. Es gibt unterschiedliche Touren – von familienfreundlich bis sportlich mit Kayak und Schnorcheln.

Die Kapitäne kennen die besten Stellen und informieren euch unterwegs mit spannenden Fakten über die Meeressäuger. Kamera nicht vergessen – solche Erlebnisse wollt ihr festhalten! Auch ein erfrischendes Bad in einer versteckten Bucht gehört meist dazu.

Besuch einer Bodega

In der Region rund um Garachico findet ihr einige kleine Weingüter, die traditionelle Rebsorten wie Listán Negro oder Malvasia anbauen. Viele bieten Führungen, Verkostungen und kleine Tapas an. Ihr erfahrt mehr über den Anbau in Vulkanerde und genießt dabei wunderbare Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Wer tiefer eintauchen möchte, kann sogar an Workshops oder Kochkursen teilnehmen und typische kanarischen Spezialitäten kreieren. Eine köstliche und lehrreiche Erfahrung, die ihr mit allen Sinnen erlebt. Viele Weingüter verkaufen ihre Produkte auch direkt vor Ort – ideal für ein genussvolles Souvenir.

Lokale Küche erleben

Ein echter Geheimtipp: Guachinches sind einfache, aber authentische Restaurants, die meist in Familienbesitz sind. Hier bekommt ihr herzhafte kanarische Hausmannskost, oft mit Zutaten aus eigenem Anbau. Probiert „Papas Arrugadas“ mit Mojo oder Ziegenkäse vom Grill – ehrlich, lecker, und typisch Teneriffa.

Die Atmosphäre ist herzlich, das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Viele dieser Lokale liegen etwas versteckt in den Bergen – fragt einfach die Einheimischen nach Empfehlungen. Der Besuch eines Guachinche ist nicht nur ein kulinarisches, sondern auch ein kulturelles Erlebnis.

Reise-Infos

Damit euer Urlaub auf Teneriffa rundum gelingt, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Infos zur Planung eures Aufenthalts. Vom besten Reisezeitraum bis zur Mobilität vor Ort – hier findet ihr alles, was ihr wissen müsst. Plant ihr euren Trip gut, könnt ihr aus jedem Moment das Beste herausholen. Mit den folgenden Tipps seid ihr optimal vorbereitet für entspannte und erlebnisreiche Tage im Norden der Kanaren-Insel.

Ideale Reisezeit und Reisedauer

Für einen Besuch in Garachico empfiehlt sich besonders das Frühjahr (März bis Mai) oder der Herbst (September bis November). Dann sind die Temperaturen angenehm, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und die Strände sind weniger besucht. Für Naturfreunde ist der Frühling ideal, wenn alles blüht. Surfer kommen im Winter auf ihre Kosten, wenn die Atlantikwellen kraftvoller sind.

Drei bis fünf Tage reichen, um Garachico und seine Umgebung intensiv zu erkunden. Wer darüber hinaus auch ausgedehnte Wanderungen oder Ausflüge über die ganze Insel unternehmen möchte, sollte eine Woche einplanen.

Anreise und Fortbewegung vor Ort

Der nächstgelegene Flughafen ist Teneriffa Nord, etwa 50 Minuten mit dem Auto entfernt. Alternativ landet ihr in Teneriffa Süd und erreicht Garachico in etwas über einer Stunde. Mietwagen sind sehr zu empfehlen, da ihr so flexibel die Umgebung erkunden könnt. In dem Küstenstädtchen selbst kommt ihr gut zu Fuß zurecht. Es gibt auch Busverbindungen, die größere Orte der Insel miteinander verbinden, jedoch nicht immer mit hoher Frequenz.

Besonders praktisch: Viele Unterkünfte bieten eigene Parkmöglichkeiten. Wer autofrei reisen möchte, kann auch auf organisierte Touren zurückgreifen oder ein Fahrrad leihen – für sportliche Entdecker eine tolle Alternative. Die Straßen im Norden sind gut ausgebaut, aber kurvig – Fahrt also entspannt und genießt die Aussicht!

Essen und Spezialitäten

Die kanarische Küche ist ehrlich, bodenständig und unglaublich lecker. In Garachico erwarten euch kleine Restaurants, die frischen Fisch, Fleischgerichte und vegetarische Optionen bieten. Probiert unbedingt „Ropa Vieja“, ein deftiges Gericht aus Kichererbsen und Fleisch, oder „Queso Asado“, gegrillten Ziegenkäse mit Mojo. Auch Liebhaber von Süßem kommen auf ihre Kosten: Die Mandelkekse der Insel sind legendär.

Besonders beliebt sind auch die fangfrischen Fischgerichte – oft direkt vom Boot auf den Teller. In den Weinkellern könnt ihr lokale Tropfen verkosten, die perfekt zu den herzhaften Speisen passen. Wer gerne kocht, sollte auf einem Wochenmarkt vorbeischauen – hier bekommt ihr frisches Obst, Gemüse und Gewürze aus der Region.

Teneriffa Essen
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt

Hotels und Unterkünfte

In Garachico findet ihr charmante Urlaubsquartiere mit viel Flair. Besonders populär sind liebevoll restaurierte Herrenhäuser, sogenannte „Casas Rurales“, die mit Holzbalkonen, Innenhöfen und traditionellen Details punkten. Wer es luxuriöser mag, entscheidet sich für ein Boutique-Hotel mit Blick auf das Meer. Auch kleine Pensionen stehen zur Wahl – ideal für Individualisten und Familien. Wichtig: Frühzeitig buchen, denn die Auswahl ist zwar hochwertig, aber begrenzt!

Sag uns Deine Meinung zu diesem Thema

* Pflichtfelder