Riad: Hauptstadt von Saudi-Arabien


An kaum einem anderen Ort verweben sich Traditionen und Moderne so gekonnt wie in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad. Auch der Kontrast aus Megacity und weitläufiger Wüste direkt vor der Tür weiß zu begeistern. Ein magischer Urlaub steht euch bevor! Wir verraten euch, auf welche Highlights ihr euch besonders freuen dürft.

Überblick

Riyadh oder Riad: Beide Namen beschreiben dieselbe Metropole in der Wüste von Saudi-Arabien. Die Hauptstadt des Landes zählt mehr als sieben Millionen Einwohner und trug im Jahr 2000 sogar den Titel der „Hauptstadt des Arabischen Weltkulturerbes“, verliehen durch die UNESCO. Das verrät, dass sich hier deutlich mehr verbirgt als nur die in den Himmel ragenden Wolkenkratzer! Der Charme mehrerer Jahrhunderte wurde in Form von alten Forts, Moscheen und dem berühmten Nationalmuseum eingefangen und mit den üblichen Annehmlichkeiten der jetzigen Zeit verbunden.

Shoppt in den eindrucksvollen Einkaufszentren, um ein Schnäppchen zu ergattern und euch vor der mitunter heißen Sonne zu schützen, oder genießt eine arabische Köstlichkeit im Al-Bujairi-Viertel. Die überwiegend flache Umgebung rund um Riad lädt zudem dazu ein, die Stadt einmal zu verlassen und die Wüste, vielleicht auf dem Rücken eines Kamels, zu erkunden. Ein Urlaub in Saudi-Arabiens kann wunderbar vielseitig sein.

Riad Ausblick
Willkommen in Riad

Sehenswürdigkeiten

Geschichte und Moderne gehen in Riad eine stimmige Verbindung ein. Somit wird auch die Stadtbesichtigung nie langweilig.

Al Masmak Fort

Ein klarer und eindrucksvoller Repräsentant der Vergangenheit ist das mächtige Al Masmak Fort. Es liegt in Riads Altstadt, wo der Rundgang ideal beginnen kann. Es handelt sich um einen Bau des späten 19. Jahrhunderts, der aus Lehmziegeln errichtet wurde. Die heutige Ansicht beruht auf zahlreichen Restaurierungen. Im Laufe der Zeit war die Zitadelle schon ein Gefängnis, ein Regierungssitz, ein Waffenlager und nun ein Museum. Auch wenn dieses vorübergehend geschlossen ist, solltet ihr euch das atemberaubende Bauwerk in Riad nicht entgehen lassen.

Vor den Toren des Gebäudes weht eine Flagge von Saudi-Arabien und in das große Holztor wurde eine Speerspitze eingearbeitet, die in Zusammenhang mit der Rückeroberung von Riad durch König Abd al-Aziz ibn Saud steht.

Riad Al Masmak Fort
Ein Besuch am Fort

Imam Turki Bin Abdullah-Moschee

Da die meistverbreitete Religion in Saudi-Arabien der Islam ist, dürfte die hohe Anzahl an Moscheen in der Hauptstadt kaum verwundern. Eine der Schönsten unter ihnen ist sicherlich die Imam Turki Bin Abdullah-Moschee. Sie gehört zu den größten Gotteshäusern Saudi-Arabiens und bietet auf über 16.000 Quadratmetern Fläche Platz für bis zu 17.000 Personen. Der Zutritt zur Moschee ist jedoch nur Männern vorbehalten.

Von außen könnt ihr euch an der Moschee aus Kalkstein aber in Ruhe sattsehen – zumindest fernab der Gebetszeiten, wenn das Gelände von tausenden Personen bevölkert wird. Zwischen den Gebeten wirkt das Areal hingegen einsam und verlassen. Perfekt für einen ruhigen Fotomoment!

Kingdom Center

Kommen wir zu den modernen Sehenswürdigkeiten in Riad, ist wohl zuerst das Kingdom Center zu nennen. Es ragt als eines der höchsten Gebäude der Umgebung 300 Meter in die Höhe und prägt die Skyline der Hauptstadt wie kaum ein zweites Bauwerk. Die außergewöhnliche Form erinnert an einen Flaschenöffner. Der obere Teil wird von der Sky Bridge beherrscht, die sich über mehr als 60 Meter erstreckt und schwindelfreien Besuchern einen Spaziergang in luftiger Höhe ermöglicht – besonders eindrucksvoll bei romantischem Abendsonnenschein! Im Inneren besteht es überwiegend aus Apartments, Büros und einem Hotel. Hinzu kommt die eingebaute Shopping Mall für einen Einkaufsbummel.

Al Faisaliyah Center

Mit dem 267 Meter hohen Hochhaus erreichen wir fast die Höhe des Kingdom Centers. Die Besonderheit: Al Faisaliyah war der erste Wolkenkratzer Saudi-Arabiens, der im Jahr 2000 fertiggestellt wurde. Im Inneren des pyramidenähnlichen Gebäudes sind ein Restaurant und eine Aussichtsplattform untergebracht. Beeindruckend ist die in der Spitze des Towers angebrachte Glaskugel mit einem Durchmesser von über 20 Metern, die sich aus hunderten von einzelnen Glasplatten zusammensetzt.

Riad Al Faisaliyah Center
Der Wolkenkratzer aus der Ferne

Al Rajhi Moschee

In der Al Rajhi Moschee, einem weiteren Wahrzeichen Riads, kehren wir zurück zu den religiösen Traditionen der Stadt. Auch sie ist eines der größten Gotteshäuser in Saudi-Arabien, mit Platz für 20.000 Menschen. Jedoch ist hier der Zutritt nur gestattet, wenn ihr muslimischen Glaubens seid. Doch keine Sorge, denn die Architektur begeistert auch von außen. Das Gotteshaus, das im Jahr 2004 seine Pforten öffnete, verfügt über unterschiedliche Säle für Männer und Frauen sowie über eine Bibliothek mit sage und schreibe 16.000 Büchern.

Al-Bujairi-Viertel

Das Al-Bujairi-Viertel in Riad lädt mit seinen wunderbaren Ausblicken zu einem Spaziergang ein. Es misst etwa 15.000 Quadratmeter Fläche, auf denen sich Geschäfte und Einkehrmöglichkeiten mit leckeren, arabischen Speisen erstrecken. Die Restaurants versprechen erlesene Gaumenfreuden, die euch zwischen den Besichtigungen der Sehenswürdigkeiten stärken.

Ihr seht von hier aus aber auch das zum UNESCO-Welterbe zählende Al-Turaif-Viertel, das bis ins frühe 19. Jahrhundert hinein der Wohnsitz der königlichen Familie des Landes war und somit zu den wichtigsten von Riad gehört.

Riad Al Bujairi Viertel
Unterwegs im Al-Bujairi-Viertel

Aktivitäten

In Riad können außergewöhnliche Erlebnisse, die es ins Reisefotoalbum und die dauerhafte Erinnerung schaffen, nach Belieben mit klassischen Highlights kombiniert werden.

Im King Abdullah Park entspannen

Im King Abdullah Park erholt ihr euch von einer längeren Sightseeing-Tour. Die gepflegte Gartenanlage verspricht idyllische Momente auf Wiesen und an einem riesigen See. Ein Hingucker ist der im Gewässer befindliche Springbrunnen, der vor allem in der Nacht mit seinem prächtigen Farbenspiel alle Blicke auf sich zieht.

An weniger heißen Tagen seht ihr die Einheimischen in der Grünanlage joggen, während bei großer Hitze die Entspannung bei einem Picknick oder guten Buch im Vordergrund stehen dürfte. Schaut euch die vielen exotischen Pflanzen wie die Olivenbäume und Palmen an und lasst es euch gut gehen! Denkt aber daran, dass der Park Eintritt kostet.

Safari unternehmen

Zweifellos besonders ist eine Safari in der Nähe der Stadt. Nach einer Stunde Fahrt erreicht ihr den Nofa Wildlife Park, der erst seit Kurzem für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Inmitten der Wüstenlandschaft, die einen herrlichen Kontrast zu Riads belebten Straßen darstellt, begrüßen euch Strauße, Giraffen, Zebras und Flusspferde in ihrem fast natürlichen Lebensraum. Mehr als 700 Tiere leben hier in artgerechter Umgebung und viele von ihnen haben bereits Nachwuchs bekommen. Am schönsten ist die Safari sicherlich auf direkter Tuchfühlung mit einem Wüstenbewohner: dem Kamel! Ein Kamelritt durch den Park sollte zweifellos eine Erinnerung fürs Leben sein.

Riad Safari
Auf Entdeckungsreise in der Tierwelt

Nationalmuseum von Saudi-Arabien

Schlägt euer Herz nach wie vor für Geschichte und Kultur, schließt sich an das traditionelle Sightseeing vielleicht eher ein klassischer Museumstag an. Das Nationalmuseum von Saudi-Arabien zieht zahlreichende Reisende sofort in ihren Bann. Entdeckt allein, zu zweit oder in einer Gruppe die beeindruckenden 3.700 Exponate aus den Bereichen Archäologie, Kunst und Bräuche. Fossilien, Möbel und Textilien der saudischen Kultur sowie Waffen und Werkzeuge stellen nur eine kleine Auswahl der vielen Ausstellungsstücke dar. In einem der größten Museen der Region lässt sich viel Zeit verbringen.

Tour zur Edge of the World

Ein anderes Ziel in der Wüste in der Nähe der Großstadt, das ihr nicht mehr vergessen dürftet, ist die Edge of the World. Dabei handelt es sich um einen auf hohen Klippen befindlichen Aussichtspunkt, der nach einer abenteuerlichen Fahrt mit dem Geländewagen erreichbar ist. Alternativ gibt es geführte Gruppenausflüge ab Riad. Die Klippen, auf denen die Edge of the World liegt, ragen 300 Meter in die Höhe und belohnen nach der Anfahrt mit weitläufigen Aussichten.

Riad Edge of the World
Am Abgrund der Welt stehen

Boulevard World erkunden

Boulevard World ist eine Mischung aus Freilichtmuseum und Unterhaltungspark. Er bildet verschiedene Wahrzeichen im Miniaturformat ab und präsentiert sie in malerischer Umgebung an einem See. Das ist optimal für einen Tag mit der ganzen Familie! Die verschiedenen Zonen orientieren sich an den jeweiligen Ländern, die im Kleinformat präsentiert werden, und laden zu einer der kürzesten Weltreisen überhaupt ein. Der Vergnügungspark, der erst 2022 eröffnet wurde, bietet eine spannende und vergleichsweise neue Attraktion für alle Urlauber.

Shoppen gehen

Möchtet ihr euch eine spezielle Erinnerung an den Urlaub gönnen oder den Angehörigen zu Hause etwas als Geschenk mitbringen, eignen sich die typischen Märkte von Riad. Allen voran: der traditionelle Souk Al Zal. Es ist der älteste und größte seiner Art in der Stadt, der bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts stattfindet. Üblicherweise nachmittags außerhalb der Gebetszeiten geöffnet, stöbert ihr zwischen Gewürzen und Handwerkskunst. Zu den beliebtesten Mitbringseln aus Saudi-Arabien gehören Datteln, Kamel-Milch-Schokolade und Gewänder. Mit etwas Verhandlungspraxis könnt ihr einen guten Preis ergattern.

Neben den Märkten in Riad könnt ihr auch eine zeitgemäße Art des Shoppings erleben. Das gelingt in den Malls wie im schon erwähnten Kingdom Shopping-Center oder auch im Center Shopping Riyadh Park, das erst seit 2017 geöffnet hat und mit einer großen Vielfalt an Geschäften begeistert. Beide Malls bieten an heißen Tagen einen Schutz vor der Sonne und jahreszeitenunabhängig Produkte von bekannten Marken. Eventuell habt ihr ja noch etwas Platz beim Koffer packen für ein neues Kleidungsstück oder Accessoire, mit dem es zufrieden nach Hause geht.

Riad Souvenir
Ein Souvenir aus Riad

Reise-Infos

Habt ihr nun Lust auf Riad bekommen und wünscht euch einen exotisch schönen Urlaub in Saudi-Arabien? Dann startet doch gleich mit der Organisation des Trips, mit den letzten Informationen für eure Reise.

Ideale Reisezeit und Reisedauer

Am besten reist ihr außerhalb der großen Hitze im Juli und August nach Riad, um Tagestemperaturen von bis zu 40 Grad Celsius im Sommer zu vermeiden. Ideal sind Monate wie der Oktober und November oder der Februar und März. Die Temperatur liegt dann durchschnittlich bei 23 Grad Celsius am Tag.

Durch die lange Anreise solltet ihr mindestens eine Woche dort verbracht werden. In diesem Zeitraum könnt ihr die wichtigsten Aktivitäten erleben und euch auch noch ein paar Tage Erholung gönnen. Außerdem habt ihr so keine Schwierigkeiten, alle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, die während der Gebetszeiten geschlossen sind und die Planung erschweren können.

Reisevorbereitungen

Für die Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass sowie ein Visum. Dieses kann elektronisch vor der Anreise online beantragt werden. Beachtet unbedingt auch, dass die Dokumente noch mindestens sechs Monate gültig sind.

Neben den Einreisebestimmungen sind auch die Sitten und Traditionen zu beachten. Im muslimisch geprägten Saudi-Arabien solltet ihr euch dezent und unauffällig kleiden und immer die Schultern und Beine bedecken. Der Zutritt zu Moscheen ist Nicht-Muslimen aber auch mit der passenden Kleidung oftmals nicht gestattet. Während der Gebetszeiten ist Ruhe das A und O. Bedenkt, dass die Shops und Sehenswürdigkeiten dann schließen. Zudem ist der öffentliche Genuss von Alkohol in Riad strengstens untersagt. Wenn ihr zur Zeit des Ramadans das Land besucht, sind einige Änderungen zu beachten, beispielsweise das frühere Schließen von Geschäften und Restaurants.

Riad Sonnenuntergang
Riad erwartet euch

Anreise und Fortbewegung vor Ort

Riad verfügt zwar über einen eigenen Flughafen, wird jedoch nur selten ohne Zwischenstopps ab Deutschland angeflogen. Doch mit ein wenig Glück könnt ihr euer Ziel von Frankfurt aus binnen sieben Stunden erreichen. Komfortable Umsteigeverbindungen, beispielsweise in Shanghai oder Bahrain, gibt es reichlich. Nach der Landung müsst ihr entweder ein Taxi in die Stadt oder einen (idealerweise schon vorab gebuchten) Mietwagen in Empfang nehmen, da keine öffentliche Verbindung existiert. Deshalb empfehlen wir generell die Erkundung der Gegend mit dem Mietauto.

Essen und Spezialitäten

Arabische Leckereien wie Kabsa, ein mit Fleisch versetztes, würziges Gericht aus Reis, erwarten euch in Saudi-Arabien und sollten von Nicht-Vegetariern auch in Riad unbedingt gekostet werden. Ein Muss für alle sind die Datteln oder Spezialitäten mit Couscous oder Hirse. Weit verbreitet sind Kombinationen aus Reis, Lamm oder Huhn und Brot. Nach dem Essen wird oftmals dunkler Kaffee mit Süßspeisen serviert.

Hotels und Unterkünfte

Eine Millionenstadt wie Riad mit ihrer attraktiven Mischung aus Tradition und Moderne lässt keine Hotelart vermissen. Das macht die Auswahl aber mitunter schwierig. Fragt euch vorab, ob ihr in den Wolkenkratzern puren Luxus genießen oder ohnehin nicht viel Zeit auf euren Zimmer verbringen wollt. Ein weiterer Punkt für die Wahl kann die Ausstattung sein. Eventuell benötigt ihr einen Parkplatz, wollt die Aussicht genießen oder euch am liebsten in einem Pool erfrischen.

Sag uns Deine Meinung zu diesem Thema

* Pflichtfelder