An der sonnenverwöhnten Nordostküste Maltas erwartet euch das Städtchen Saint Julian’s mit einer Mischung aus ursprünglichem Fischerflair und modernem Lifestyle. Historische Architektur trifft hier auf urbanes Treiben, eingerahmt von türkisblauem Wasser und malerischen Badebuchten.
Überblick
In Saint Julian’s (auch bekannt als San Ġiljan und St. Julien) genießt ihr eine wunderbare Balance aus entspannten Stunden am Wasser und faszinierenden Kulturerlebnissen. Hier findet ihr sowohl stilvolle Lokale als auch kreative Kaffeebars und urige Hafenkneipen. Das glitzernde Meer begleitet euch auf Schritt und Tritt, während ihr die Stadt entlang der Promenade erkundet. Die Atmosphäre schwebt irgendwo zwischen mediterraner Leichtigkeit und Entdeckerlust. Zu Fuß erreicht ihr bequem sämtliche Highlights vor Ort und könnt Sightseeing-Trips mit einer sonnigen Auszeit an einer der Buchten und Strände verbinden.

Strände
Die Küste entlang der Stadt ist vielfältig und reicht von kleinen Badebuchten bis hin zu aufgeschütteten Sandabschnitten. Ob ruhig und versteckt oder zentral und lebendig, zusammen mit dem Sonnenschein an der Nordküste genießt ihr an Saint Julian’s Stränden eine herrliche Auszeit am Meer.
Balluta Bay
Balluta Bay liegt direkt an der belebten Promenade zwischen Saint Julian’s und Sliema und stellt einen kleinen Rückzugsort mitten im urbanen Geschehen dar. Der goldene Sandstreifen wird umrahmt von eleganten Altbauten, Palmen und einer Kirche. Hier könnt ihr morgens entspannt im ruhigen Wasser schwimmen und danach im Schatten der Cafés einen Espresso genießen, während das mediterrane Leben um euch herum pulsiert.
Nachmittags planschen dann Kinder im kühlen Nass, Einheimische unterhalten sich auf den Bänken und Reisende lassen sich einfach treiben. Stimmungsvoll wird es vor allem gegen Abend, wenn die Sonne sanft über dem Wasser untergeht und die Promenade in goldenes Licht taucht. Dieser Strand bei San Ġiljan ist ideal für jene Urlauber, die gerne mittendrin sind, aber zugleich Momente der Ruhe suchen.
St. George’s Bay
Dieser künstlich aufgeschüttete Abschnitt bietet weichen Untergrund für euer Strandtuch und flach abfallendes Wasser. Durch die zentrale Lage nahe des Partyviertels Paceville ist in diesem Bereich tagsüber Badespaß angesagt, während sich die Umgebung abends in eine Bühne für buntes Nachtleben verwandelt.
Die Bucht ist vor allem bei jungen Reisenden beliebt, aber auch Familien mit Kindern fühlen sich hier wohl. Ihr könnt euch Liegen mieten, zwischendurch ein Eis holen oder euch in einem der zahlreichen Lokale direkt am Strand stärken. Für die Actionfreunde unter euch stehen Wassersportangebote wie Jetski oder SUP bereit. Die urbane Umgebung mit Blick auf das endlose Blau des Meeres bildet einen schönen Kontrast.

Exiles Beach
Nur einen kleinen Spaziergang von Balluta entfernt liegt der Exiles Beach – ein felsiger Abschnitt, der unter den Einheimischen als Geheimtipp gilt. Natürliche Plattformen bieten Platz zum Sonnen, das glasklare Wasser lädt zum Schnorcheln ein und es herrscht eine entspannte Atmosphäre. Wer es liebt, einfach sein Handtuch auf dem warmen Stein auszubreiten und direkt ins Meer einzutauchen, ist an diesem Strand genau richtig.
Die Kulisse ist spektakulär: Raue Küstenformen treffen auf das weite Blau der Bucht und unter Wasser erwarten euch bunte Fischschwärme. In der Nähe gibt es außerdem kleine Bars für ein kühles Getränk zwischendurch. Falls ihr Lust auf Bewegung habt, bietet sich der angrenzende Weg für Spaziergänge am Meer an.
Għajn Tuffieħa
Etwas weiter nördlich, aber mit Bus oder Mietwagen leicht erreichbar, liegt Għajn Tuffieħa, eine Bucht wie aus dem Bilderbuch. Eingebettet zwischen grünen Hügeln und rotgoldenen Klippen erwartet euch ein fast unberührter Strand, der selbst in der Hauptsaison entspannt bleibt und genügend Platz bietet. Über eine lange Treppe gelangt ihr hinunter zum Wasser. Der Blick von oben ist atemberaubend und bereits der Abstieg ein Erlebnis für sich.
Feiner Sand, das saubere Meer und die Ruhe der Umgebung machen diesen Ort zu einem Paradies für Naturfreunde und Fotobegeisterte. Für zusätzlichen Genuss sorgen kleine Cafés am Ufer. Wenn ihr es liebt, einfach in der Sonne zu liegen und dem Rauschen der Wellen zu lauschen, dürft ihr euch an diesem Strand nahe St. Juliens auf unvergessliche Stunden freuen.

Sehenswürdigkeiten
Zwischen den Gassen und entlang der Promenade trefft ihr in Saint Julian’s auf jede Menge Geschichte und Kultur. Tradition, Spiritualität und Baukunst verschmelzen hier zu Momenten, die euch den authentischen Charakter Maltas spüren lassen.
Spinola Palace
Eines der auffälligsten Bauwerke in Saint Julian’s ist der elegante Spinola Palace, ein barockes Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert. Direkt an der hübschen gleichnamigen Bucht gelegen, verleiht dieses imposante Anwesen dem Viertel eine besonders geschichtsträchtige Note. Früher diente das Gebäude adeligen Familien als Sommerresidenz, heute erinnert es an die reiche Vergangenheit der Region und ist ein faszinierender Kontrast zum modernen Leben rundherum.
Ein Spaziergang über den kleinen Platz vor dem Palast bietet euch tolle Fotomotive sowie ein Gefühl für den ursprünglichen Charakter des Ortes. Die kunstvoll verzierten Balkone, die massiven Steinmauern und die alten Inschriften erzählen von lang vergangenen Zeiten, als Saint Julian’s noch ein ruhiges Fischerdorf war.
Carmelite Church
Hoch über der Balluta Bay thront die Carmelite Church, die mit ihrer neugotischen Fassade und den markanten Türmen sofort alle Blicke auf sich zieht. Dieses architektonische Meisterwerk ist das spirituelle Zentrum der Gegend. Die Kirche wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und steht heute symbolisch für das historische Erbe und die religiöse Bedeutung Maltas: kraftvoll, erhaben und wunderschön in Szene gesetzt.
Betretet ihr das Innere, öffnet sich euch ein heller, hoher Raum mit detailreichen Fenstern und kunstvollen Altären. Die Kirche gehört zu einem aktiven Karmelitenkloster, dessen stilles Leben hinter den Mauern bis heute fortgeführt wird. Sie ist auf vielen maltesischen Postkarten und Gemälden verewigt und zählt zu den meistfotografierten Sakralbauten des Landes.

Portomaso Marina
Ein kleiner Spaziergang bringt euch zur Portomaso Marina, dem mondänen Yachthafen von Saint Julian’s. Umgeben von stilvollen Wohnanlagen, feinen Restaurants und schicken Bars zeigt sich in diesem Viertel eine ganz andere Seite der Stadt: modern, exklusiv und dennoch gelassen.
Zwischen glänzenden Segelbooten und azurblauem Wasser könnt ihr durchatmen, flanieren und das elegante Ambiente auf euch wirken lassen, während ihr ein Glas Wein oder einen Kaffee genießt. Der Kontrast zum traditionellen Teil von Saint Julian’s macht diesen Ort zu einer ganz eigenen Welt.

Love Monument
Mitten an der Promenade von Saint Julian’s findet ihr dieses ikonische Monument. Die vier riesigen Buchstaben stehen scheinbar auf dem Kopf und spiegeln sich im darunterliegenden Wasserbecken wider, sodass das Wort „LOVE” lesbar wird. Ein kreatives Werk mit Symbolkraft, das für Fotomotive äußerst beliebt ist.
Das Denkmal wurde 2016 von dem maltesischen Künstler Richard England entworfen und ist noch viel mehr als ein Selfie-Spot: Es steht sinnbildlich für die offene, einladende Atmosphäre von San Ġiljan sowie menschliche Verbindung. An diesem Ort begegnen sich Reisende aus aller Welt, tauschen Geschichten aus oder halten für einen Moment inne.
Aktivitäten
Die Umgebung bietet eine fantastische Auswahl an Unternehmungen für jedes Temperament: Von Abenteuern auf dem Wasser über kulinarische Entdeckungen bis hin zu kulturellen Begegnungen steht euch auf Malta in St. Julien ein abwechslungsreicher Aktivurlaub bevor.
Wassersport im Meer
Saint Julian’s weiß Wassersportfans zu begeistern. Ob ihr mit einem Jetski über die Wellen brettert, euch beim Flyboarding wie ein Superheld fühlt oder beim Parasailing hoch über dem Meer schwebt, euch erwarten aufregende Möglichkeiten, das kühle Nass von seiner dynamischsten Seite zu erleben. Die Anbieter entlang der Promenade verleihen Ausrüstung und geben Einführungen, sodass ihr auch als Anfänger sicher durchstarten könnt.
Für ruhigere Momente empfehlen wir Stand-up-Paddling und Kajakfahrten, um die Küste der Stadt zu erkunden. Unterwegs entdeckt ihr verborgene Buchten, kleine Höhlen und idyllische Felsvorsprünge. Geführte Touren bringen euch darüber hinaus zu weniger bekannten sehenswerten Abschnitten im Meer.

Food-Tour durch Saint Julian's
Eine kulinarische Tour durch Saint Julian’s ist eine Genussreise für eure Geschmacksknospen. Ihr habt die Möglichkeit, die gesamte Vielfalt der maltesischen Küche auf authentische Weise zu erleben. Lokale Guides bieten geführte Rundgänge an, bei denen ihr in verschiedene Restaurants, Delikatessenläden sowie Straßenstände eintaucht und euch durch regionale Spezialitäten schlemmt.
Auch auf eigene Faust lohnt sich eine solche Erkundung. Bei einem ausgiebigen Spaziergang findet ihr zahlreiche versteckte Cafés, familiengeführte Tavernen und moderne Food-Spots, in denen ihr euch durch die vielseitige Inselküche probieren könnt. Freut euch auf eine köstliche Kombination aus mediterraner Tradition und internationalen Einflüssen.

Angeln am Meer
Für alle, die das Ursprüngliche suchen, ist ein Angelvormittag am Meer eine wunderbare Art, in das maritime Leben von Malta einzutauchen. Früh am Morgen, wenn die Sonne gerade über dem Horizont erscheint, findet ihr entlang der Felsküste ruhige Plätze, an denen Einheimische täglich ihre Ruten auswerfen.
Habt ihr keine eigene Ausrüstung im Gepäck oder seid Anfänger, könnt ihr in Saint Julian‘s an organisierten „Fishing Tours“ teilnehmen – sogar auf traditionellen Luzzu-Booten. Dabei erfahrt ihr Wissenswertes über alte Fischereitechniken, fangt mit etwas Glück euer eigenes Abendessen und erlebt ein Stück authentischer Küstenkultur. Selbst wenn der große Fang ausbleibt, bleibt euch ein einmaliger Moment der Verbundenheit mit dem Meer und der maltesischen Seele.

Sunset Yoga an der Küste
Wenn ihr nach einem langen Tag voller Eindrücke zur Ruhe kommen möchtet, dann ist eine Yoga-Session bei Sonnenuntergang direkt am Meer genau das Richtige für euch. Auf den Felsplateaus rund um Balluta Bay oder auf eigens eingerichteten Terrassen finden regelmäßig offene Kurse statt, bei denen ihr mit Blick auf das goldene Licht des Abends eure Gedanken ordnen und euren Körper dehnen könnt. Die frische Brise und das gleichmäßige Rauschen der Wellen schaffen eine Atmosphäre, die euch ganz bei euch selbst ankommen lässt.
Viele der Kurse sind auch für Anfänger geeignet und werden von einheimischen Lehrern geleitet, die euch mit viel Herz und Achtsamkeit durch die Praxis führen. Einige Anbieter kombinieren das Ganze mit einer kurzen Meditationsrunde oder einem Smoothie danach – ein wunderbarer Abschluss für einen erlebnisreichen Reisetag.
Reise-Infos
Damit ihr euer Abenteuer in Saint Julian’s schon bei der Planung genießen könnt, findet ihr nachfolgend alles, was ihr im Vorfeld wissen solltet. Von Tipps bis hin zu nützlichen Infos rund um Anreise, Fortbewegung und Unterkünfte startet ihr perfekt vorbereitet in euren Urlaub in Malta!
Ideale Reisezeit und Reisedauer
Zwischen April und Ende September ist das Klima vor Ort wunderbar warm und die Sonne scheint zuverlässig. Die Hochsommermonate Juli und August sind optimal für Badeurlauber sowie alle, die Trubel und Events lieben. Im Frühling und Herbst erwarten euch mildes Wetter sowie ruhigere Strände. Das Meer bleibt bis weit in den Oktober hinein angenehm temperiert.
Drei bis vier Tage sind ausreichend, um euch in Saint Julian’s treiben zu lassen, die Küste zu erkunden und das mediterrane Flair aufzusaugen. Wollt ihr besonders viel erleben und einen Tagestrip zu Nachbarinseln wie Gozo unternehmen, empfiehlt sich eine Woche oder länger. So bleibt genug Zeit für Abenteuer, Genuss und spontane Entdeckungen.

Anreise und Fortbewegung vor Ort
Vom europäischen Festland aus erreicht ihr Malta durch die Lüfte innerhalb weniger Stunden. Vom internationalen Flughafen in Luqa bringen euch Shuttles, Mietwagen oder Taxis in etwa 20 Minuten nach Saint Julian’s. Auch Linienbusse stehen zur Verfügung und verbinden regelmäßig die wichtigsten Orte der Insel.
In San Ġiljan habt ihr verschiedene Möglichkeiten, euch flexibel und bequem fortzubewegen. Das öffentliche Busnetz ist gut ausgebaut und bringt euch zuverlässig zu Stränden und Sehenswürdigkeiten. Für entlegene Buchten oder spontane Abstecher ist ein Mietwagen ideal. Alternativ laden die Promenaden und Küstenwege zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen ihr die Umgebung in eurem eigenen Tempo erkundet.

Essen und Spezialitäten
Zwischen fangfrischem Fisch, sonnengereiftem Gemüse und aromatischen Gewürzen spiegelt sich in jeder Mahlzeit in Saint Julian’s die Geschichte und Vielfalt der Mittelmeerinsel wider. Beliebt sind herzhafte Eintöpfe wie Aljotta mit Fisch oder der traditionelle Kusksu mit Gemüse sowie Bragioli, eine maltesische Rinderroulade. In kleinen Tavernen schmeckt es besonders authentisch, begleitet von regionalem Brot, hausgemachtem Olivenöl und einem Glas lokalen Weins.
Auch wer internationale Küche bevorzugt, wird in Saint Julian’s fündig: Italienische Pizzerien, libanesische Mezze-Bars, asiatische Fusionsrestaurants und vegane Cafés sorgen für kulinarische Abwechslung. Die Nähe zum Ozean bringt zudem eine reiche Auswahl an Meeresfrüchten auf die Teller, von gegrillten Muscheln bis hin zu butterzartem Thunfisch.
Hotels und Unterkünfte
Wollt ihr zentral wohnen, wählt am besten eine Unterkunft rund um Spinola oder Balluta Bay, wo ihr Restaurants, Bars und Strände direkt vor der Tür habt. Viele Hotels in dieser Gegend kombinieren historischen Charme mit modernem Komfort und bieten Terrassen mit herrlichem Meerblick.
In den benachbarten Orten wie Sliema oder Pembroke findet ihr preisewerte Übernachtungsmöglichkeiten, die nur wenige Minuten vom Geschehen entfernt liegen. Einige Anlagen bieten Pools, Dachterrassen oder kleine Gärten, die euch ruhige Oasen nach einem erlebnisreichen Tag bieten.