Dieses charmante Städtchen an der Côte d’Azur bietet eine perfekte Mischung aus mediterranem Flair, kulturellem Reichtum und natürlicher Schönheit. Mit seinen malerischen Stränden, historischen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Aktivitäten ist La Ciotat ein ideales Ziel für alle, die das authentische Südfrankreich erleben möchten.
Überblick
Stellt euch einen Ort vor, an dem das azurblaue Meer auf beeindruckende Felsformationen trifft, wo die Geschichte des Kinos begann und wo ihr in kleinen Gassen provenzalisches Lebensgefühl atmen könnt. In La Ciotat erlebt ihr genau das. Dieses versteckte Juwel an der Côte d’Azur begeistert mit seiner Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarik.
Ob ihr euch nach entspannten Tagen am Strand sehnt, die Calanques erkunden möchtet oder in gemütlichen Restaurants lokale Spezialitäten probieren wollt – diese Küstenstadt bietet für jeden Geschmack das Richtige. Lasst euch von der Vielfalt dieses Ortes verzaubern und erlebt einen unvergesslichen Aufenthalt im Süden Frankreichs.

Strände
La Ciotat verfügt über eine Vielzahl an Badeorten, die sowohl für Familien als auch für Ruhesuchende und Abenteuerlustige geeignet sind. Von langen Sandstränden bis hin zu versteckten Buchten – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz am Meer.
Plage Lumière
Der zentrale Strand von La Ciotat ist besonders bei Familien beliebt. Mit seinem flach abfallenden Ufer, feinen Sand und der Nähe zum Zentrum bietet er ideale Bedingungen für einen entspannten Badetag mit anschließendem Stadtbummel oder einem Besuch im Eiscafé.
Entlang der Promenade findet ihr zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen ihr euch mit lokalen Spezialitäten stärken könnt. Der Strand ist gut ausgestattet mit Duschen, Toiletten und Rettungsschwimmern, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Und dank einer Zugangsrampe ist dieser Badeort auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Calanque de Figuerolles
Die malerische Bucht, umgeben von beeindruckenden Felsformationen und dem kristallklaren Meer, ist über einen kurzen Pfad erreichbar und bietet eine atemberaubende Kulisse für einen Strandtag. Ihr könnt hier hervorragend schnorcheln und die Unterwasserwelt erkunden. Ein kleines Restaurant in der Nähe serviert frischen Fisch und bietet einen herrlichen Ausblick.
Die Landschaft aus ockerfarbenem Felsgestein und mediterraner Vegetation macht die Calanque de Figuerolles zu einem echten Postkartenmotiv. Da die Bucht nicht direkt mit dem Auto erreichbar ist, bleibt sie selbst in der Hochsaison ein ruhiger Rückzugsort. Bringt Badeschuhe mit, denn der Zugang ins Wasser ist felsig.

Calanque du Mugel
Diese Calanque liegt im gleichnamigen Park und ist von üppiger Vegetation wie duftenden Pinien umgeben. Euer Blick reicht bis zur Île Verte – ein echter Geheimtipp für alle, die gerne mit der Natur im Einklang sind. Der Kiesstrand bietet klares Wasser und eine ruhige Atmosphäre, ideal für entspannte Stunden am Meer.
Der Park selbst ist ein botanisches Juwel mit ausgeschilderten Wegen, Picknickplätzen und kleinen Aussichtspunkten. Nach dem Baden lohnt sich ein Spaziergang durch das Gelände – ideal, um der Sommerhitze für einen Moment zu entkommen.
Grande Plage
Der längste Sandstrand von La Ciotat zieht sich über fast zwei Kilometer entlang der Uferpromenade – ein echtes Paradies für alle, die es weitläufig und entspannt mögen. Ihr findet ausreichend Platz, selbst in den Sommermonaten, und könnt euer Handtuch ausbreiten, ohne euch dicht an dicht zu drängen. Der flache Einstieg und die meist sanften Wellen sind perfekt für kleine Wasserratten und entspannte Stunden im Meer.
Daneben bietet der Grande Plage eine gute Infrastruktur. Es gibt Duschen, barrierefreie Zugänge, Rettungsschwimmer in der Hochsaison und zahlreiche Snackbars sowie Eisdielen direkt an der Promenade. Ihr könnt euch auch einen Sonnenschirm oder eine Liege mieten und so mit einem guten Buch und dem Meeresrauschen im Hintergrund entspannen. Der Grande Plage ist der ideale Ort, um das typisch französische „savoir vivre“ in vollen Zügen zu genießen.
Sehenswürdigkeiten
La Ciotat ist reich an Geschichte und Kultur. Von historischen Bauwerken, über moderne Museen bis hin zu beeindruckender Natur gibt es in dieser Stadt an der Küste Südfrankreichs viel zu entdecken. Hier sind einige der Highlights, die ihr während eures Aufenthalts nicht verpassen solltet.
Parc du Mugel
Dieser Botanische Garten erstreckt sich über mehrere Hektar und beherbergt eine Vielzahl an mediterranen und exotischen Pflanzen. Von einem Aussichtspunkt aus habt ihr einen beeindruckenden Blick auf das Mittelmeer und die umliegende Umgebung. Besonders spannend: Die vulkanischen Gesteinsformationen des „Bec de l’Aigle“ (Adlerschnabel), die über dem Park thronen und als Wahrzeichen von La Ciotat gelten.
Der Garten bietet schattige Wege, Picknickplätze und Zugang zu kleinen Buchten, die zum Schwimmen einladen. Ein idealer Ort für Naturliebhaber. Viele Besucher bringen ihre Yogamatte mit oder machen es sich mit einem Buch unter den Bäumen gemütlich. Und für alle, die mit Kindern unterwegs sind, gibt es zahlreiche Spielplätze.

Île Verte
In etwa 15 Minuten erreicht ihr diese kleine Insel vor der Küste von La Ciotat per Boot. Sie bietet Wanderwege, kleine Strände und historische Überreste, die es zu erkunden gilt. Die unberührte Natur und die Ruhe machen das Eiland zu einem perfekten Ausflugsziel. Vergesst nicht, Proviant und Wasser mitzubringen, da es vor Ort keine Versorgungsmöglichkeiten gibt.
Die Île Verte fühlt sich an wie eine kleine Welt für sich – autofrei, wild und ursprünglich. Besonders lohnenswert ist eine Wanderung zum Aussichtspunkt der Insel, von dem aus ihr einen spektakulären Rundblick auf die Küste genießen könnt. Wenn ihr gern schnorchelt, bringt Maske und Flossen mit: Die felsigen Ufer bieten perfekte Bedingungen.

Eden Théâtre
Besucht das älteste, noch im Betrieb befindliche Kino der Welt, das im Jahr 1889 eröffnet wurde. Heute bietet es euch ein abwechslungsreiches Programm. Ein Besuch im Eden Théâtre ist wie eine kleine Zeitreise. Das liebevoll restaurierte Gebäude strahlt eine besondere Atmosphäre aus, die an die Anfänge der Filmkunst erinnert.
Doch auch wenn es gerade keine Vorführung gibt, lohnt sich ein Besuch: Zweimal pro Woche könnt ihr das Haus bei einer Führung näher kennenlernen und mehr über seine Geschichte erfahren. Daneben gibt es regelmäßig Ausstellungen oder Veranstaltungen rund ums Thema Kino. Und wer Lust auf ein authentisches französisches Souvenir hat, findet im kleinen Shop tolle Erinnerungsstücke.

Chapelle Notre-Dame de la Garde
Auf einem Hügel über La Ciotat thront diese kleine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert. Das Gebäude selbst ist zwar schlicht, doch seine Lage macht es zu einem ganz besonderen Ort. Von hier aus habt ihr einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und das Meer. Bei gutem Wetter reicht dieser bis zu den Calanques von Cassis.
Ein Spaziergang zur Kapelle lohnt sich besonders bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Landschaft in warme Farben taucht. Die Wanderung hinauf ist zwar etwas anstrengend, aber oben angekommen werdet ihr mit einem Ort der Ruhe und Besinnung belohnt, der wie geschaffen ist für ein Picknick mit imposanter Aussicht.
Aktivitäten
La Ciotat bietet euch eine Vielzahl an Aktivitäten für jeden Geschmack. Ob ihr es in eurem Aufenthalt in Südfrankreich eher sportlich, kulturell oder entspannend mögt – hier findet ihr garantiert das passende Erlebnis.
Bootstour zu den Calanques
Die beeindruckenden Felsbuchten zwischen La Ciotat und Cassis bieten spektakuläre Ausblicke und kristallklares Wasser. Viele Anbieter vor Ort stellen verschiedene Touren zur Auswahl, von kurzen Ausflügen bis hin zu ganztägigen Erkundungen. Ein unvergessliches Erlebnis, das euch die Schönheit der Küste näherbringt.
Je nach Tour könnt ihr auch in versteckten Buchten ankern und eine Runde schwimmen oder beim Schnorcheln die faszinierende Unterwasserwelt erkunden. Die erfahrenen Skipper erzählen euch zudem mehr über die Besonderheiten der Region. Die Kombination aus Wind im Haar, dem Geruch von Salz und den beeindruckenden Felsformationen ist einfach magisch.

Wandern am Cap Canaille
Eine der höchsten Meeresklippen Frankreichs bietet atemberaubende Wanderwege mit einzigartigem Panorama – bei klarem Wetter könnt ihr bis nach Marseille blicken. Die Routen variieren in Länge und Schwierigkeitsgrad, sodass für jeden etwas dabei ist. Unterwegs könnt ihr die vielfältige Flora und Fauna der Region entdecken und an diversen Aussichtspunkten verweilen, um die Landschaft zu genießen.
Wer Natur liebt, wird diese Wanderung nicht vergessen. Auch Fotografen kommen voll auf ihre Kosten: Das Spiel von Licht und Schatten auf den rötlichen Felsen und die Weite des Meeres ergeben perfekte Motive. Früh morgens oder kurz vor Sonnenuntergang ist diese Strecke besonders reizvoll. Vergesst nicht, ausreichend Wasser und UV-Schutz mitzunehmen.

Schnorcheln in den Calanques
Die verschiedenen Calanques rund um die Küste von La Ciotat bieten euch hervorragende Bedingungen zum Schnorcheln: Die klare Sicht und die vielfältige Unterwasserwelt ermöglichen euch ein ganz besonderes Erlebnis. So könnt ihr hier unzählige Fisch- und Pflanzenarten entdecken.
Bringt eure eigene Ausrüstung mit oder leiht sie bei einem der örtlichen Anbieter. Beachtet bei eurem Tauchgang unbedingt die Sicherheitsregeln und respektiert die Natur, um dieses Paradies zu bewahren. Wenn ihr etwas länger bleibt, beobachtet, wie sich die Farben der Felsen im Lauf des Tages verändern – ein kleines Naturwunder, das die Buchten so besonders machen.
Besuch eines Marktes
Der Wochenmarkt in La Ciotat findet regelmäßig statt und bietet eine Vielzahl an regionalen Produkten wie frisches Obst, Gemüse oder Fisch. Probiert die angebotenen Spezialitäten wie Käse und Oliven, kommt mit den Händlern ins Gespräch und lasst euch von der Vielfalt inspirieren. Ein echtes Highlight für Genießer und Entdecker.
Wenn ihr auf der Suche nach einem Mitbringsel seid, solltet ihr unbedingt auf dem Nachtmarkt vorbeischauen. Dieser findet in den Sommermonaten jeden Abend am alten Hafen statt. Hier findet ihr Deko-Objekte, Kleidung oder auch handwerkliche Produkte. Früh da sein lohnt sich: Dann ist das Angebot am vielfältigsten und ihr könnt das bunte Treiben in vollen Zügen genießen.
Reise-Infos
Damit euer Aufenthalt in La Ciotat reibungslos verläuft, haben wir im folgenden Abschnitt einige nützliche Informationen für euch zusammengestellt. Von der besten Reisezeit über Unterkünfte bis hin zu kulinarischen Tipps – so seid ihr bestens auf euren Urlaub in Frankreich vorbereitet.
Ideale Reisezeit und Reisedauer
Für einen Besuch in La Ciotat eignet sich die Saison von April bis Oktober am besten, wenn das Wetter angenehm warm und sonnig ist. Dann könnt ihr entspannte Strandtage genießen und Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Gerade der Frühling und Herbst sind ideal für Aktivitäten im Freien.
Plant für euren Aufenthalt bestenfalls mindestens fünf Tage ein, um die Stadt und ihre Region in Ruhe zu erkunden. So habt ihr genügend Zeit für Entspannung am Meer, ausgiebige Touren und kulinarische sowie kulturelle Entdeckungen.
Anreise und Fortbewegung vor Ort
La Ciotat erreicht ihr am bequemsten über den Flughafen Marseille-Provence. Von dort aus gelangt ihr entweder mit dem Mietwagen, einem privaten Shuttle oder dem Zug in das charmante Küstenstädtchen. Wer mit der Bahn ankommen möchte, kann auch direkt von größeren Städten wie Paris oder Lyon nach Marseille Saint-Charles fahren und dort umsteigen. Alternativ ist auch die Anreise mit dem eigenen Auto möglich – besonders praktisch, wenn ihr einen Roadtrip durch die Provence plant.
Vor Ort lässt sich La Ciotat wunderbar zu Fuß erkunden – die Altstadt, der Hafen und viele Strände sind gut erreichbar. Für weiter entfernte Ziele wie den Parc du Mugel oder die umliegenden Calanques empfiehlt sich ein Mietwagen, vor allem wenn ihr auch das Hinterland entdecken möchtet. Und für den besonderen Charme: Leiht euch ein Fahrrad oder E-Bike, um die Küste ganz entspannt entlangzuradeln – mit Picknickkorb und Meeresbrise inklusive!
Essen und Spezialitäten
Freut euch auf eine köstliche Mischung aus provenzalischer Küche und frischen Meeresfrüchten – es wird mit Liebe gekocht und mit Freude gegessen. Ob in kleinen Hafencafés oder gehobenen Bistros: Die Zutaten stammen oft direkt vom Markt oder aus dem Mittelmeer. Besonders empfehlenswert ist die berühmte Bouillabaisse, eine traditionelle Fischsuppe aus Marseille, die in La Ciotat mit lokalen Fischen serviert wird. Dazu ein kühler Rosé und das Südfrankreich-Gefühl ist perfekt!
Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten, etwa mit Ratatouille, Zucchini-Blüten oder frischen Ziegenkäse-Salaten. Für den süßen Abschluss lohnt sich ein Stück Tarte Tropézienne oder ein mit Lavendel verfeinertes Eis. Wer es authentisch liebt, besucht am besten den Wochenmarkt, wo regionale Spezialitäten wie Tapenade, Oliven, Honig und Kräuter verkauft werden – ideal auch als Mitbringsel für die Lieben daheim.

Hotels und Unterkünfte
In La Ciotat findet ihr charmante Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Besonders romantisch sind die kleinen Hotels mit Meerblick, viele davon in alten Stadthäusern untergebracht. Wenn ihr morgens mit Wellenrauschen aufwachen möchtet, empfehlen sich Unterkünfte entlang der Promenade – perfekt gelegen für Strandtage und Abendspaziergänge.
Wer das Landleben liebt, kann in einer provenzalischen Villa in der Umgebung oder in einem rustikalen Bed & Breakfast übernachten. Für Familien mit Kindern bieten sich spezielle Ferienanlagen mit Pool an. Und das Beste: Viele Gastgeber geben euch gerne ihre persönlichen Tipps für versteckte Buchten, kleine Restaurants oder lokale Events – so erlebt ihr La Ciotat nicht nur als Gast, sondern beinahe schon wie Einheimische.