Wir entführen euch in eine der faszinierendsten und noch relativ unentdeckten Ecken Italiens: Die Reggio Calabria an der Südspitze des Stiefels ist weit mehr als nur ein Durchgangsort nach Sizilien. Als Hauptstadt der Region Kalabrien vereint sie jahrtausendealte Geschichte mit lebendiger Moderne, spektakuläre Natur mit viel Kultur.
Überblick
Schlendert entlang einer der schönsten Uferpromenaden Europas, während die Abendsonne das Meer in Gold taucht und der Duft von Bergamotte und Jasmin in der Luft liegt. In Reggio Calabria, nicht zu verwechseln mit Kalabrien, erwartet euch genau das und noch viel mehr! Die größte Stadt der Region wurde im achten Jahrhundert von Siedlern gegründet und verzaubert mit ihrer einzigartigen Mischung aus griechischer Antike und italienischer Lebensart. Eure Tage könnt ihr zwischen kristallklaren Stränden, faszinierenden Museen und lebendigen Märkten aufteilen. Die Altstadt lädt mit ihren verwinkelten Gassen, traditionellen Trattorien und charmanten Cafés zum Verweilen ein.
Naturliebhaber kommen im nahegelegenen Aspromonte-Nationalpark voll auf ihre Kosten, während Strandliebhaber an den unberührten Küstenabschnitten des Ionischen Meeres ihr Paradies finden. Die kalabrische Küche mit ihren würzigen ‘Nduja-Spezialitäten und erstklassigen Weinen wird eure Geschmacksknospen verzücken. Reggio Calabria ist der perfekte Ort für alle, die Abenteuer, Entspannung und kulturelle Bereicherung in einem Erlebnis vereinen möchten.

Strände
Reggio Calabria ist vor allem für seine wunderschönen Küsten bekannt und ein wahres Paradies für Strandliebhaber! Hier erwartet euch eine faszinierende Vielfalt an Badeoptionen – Vom nahegelegenen Stadtstrand, über wilde Kiesabschnitte mit kristallklarem Wasser bis hin zu einigen Geheimtipps in unmittelbarer Nähe: Genießt die wohlverdiente Auszeit.
Lido Comunale
Hier findet ihr einen perfekten Startpunkt für entspannte Strandtage direkt vor der Haustür. Dieser weitläufige Sandabschnitt erstreckt sich entlang der berühmten Lungomare und bietet euch den unschlagbaren Vorteil, nach einem Abenteuer am Wasser zu Fuß zurück ins Stadtzentrum zu schlendern. Was die Lido Comunale so besonders macht, ist seine perfekte Infrastruktur. Hier findet ihr gepflegte Bäder mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, aber auch freie Abschnitte, wo ihr euer eigenes Handtuch ausbreiten könnt.
Besonders am Abend wird die Lido Comunale zu einem magischen Ort. Wenn die Sonne über Sizilien untergeht und sich das Meer in ein Gedicht aus Gold verwandelt, versteht ihr, warum die Einheimischen diesen Strand so lieben. Die nahegelegenen Bars und Restaurants laden zu einem Aperitivo mit Meerblick ein, während Straßenkünstler für Unterhaltung sorgen.

Spiaggia di Catona
Nur wenige Kilometer nördlich von Reggio Calabria entdeckt ihr die Spiaggia di Catona – einen der schönsten Naturstrände der Region. Der goldgelbe Sandbereich ist ein echter Geheimtipp und bietet die perfekte Kombination aus imposanter Natur und komfortablen Annehmlichkeiten. Der Spot besticht außerdem durch sein kristallklares Wasser. Hier könnt ihr lange Spaziergänge unternehmen, während ihr den spektakulären Blick auf die Straße von Messina genießt. Der Abschnitt ist breit genug, dass ihr auch in der Hochsaison problemlos einen ruhigen Platz findet.
In den kleinen Beach Bars könnt ihr frisch gefangenen Fisch und lokale Spezialitäten probieren. Der Strand ist auch ein Paradies für Aktive – das ruhige Wasser eignet sich perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling. Die Sonnenuntergänge hier sind legendär: Wenn sich die Silhouette Siziliens gegen den orangeroten Himmel abzeichnet, erlebt ihr pure Romantik.
Spiaggia di Scilla
Reggio Calabria ist sehr schön! Und auch die Umgebung kann sich sehen lassen. Etwa 30 Minuten südlich erwartet euch mit der Spiaggia di Scilla einer der malerischsten Strände ganz Kalabriens. Dieser traumhafte Bereich liegt direkt unterhalb des legendären Castello Ruffo und bietet euch eine märchenhafte Kulisse aus mittelalterlicher Architektur und azurblauem Meer. Die Spiaggia di Scilla ist berühmt für ihr außergewöhnlich klares Wasser und die charakteristischen bunten Fischerboote, die direkt am Ufer liegen. Hier fühlt ihr euch wie in einem italienischen Postkartenmotiv!
Das Besondere an Scilla ist die lebendige Atmosphäre des traditionellen Dorfs. Am frühen Morgen könnt ihr beobachten, wie die Fischer ihre Netze reparieren und die Boote für den nächsten Fang vorbereiten. Der Strand bietet sowohl ruhige Ecken für Entspannung als auch lebendige Abschnitte mit Bars und Wassersportverleih. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur macht Scilla zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Spiaggia di Bova Marina
Für alle Abenteurer unter euch ist die Spiaggia di Bova Marina ein absolutes Muss! Dieser wilde und ursprüngliche Strand an der ionischen Küste, etwa eine Stunde von Reggio Calabria entfernt, bietet euch ein völlig unverfälschtes Erlebnis inmitten spektakulärer Natur. Das Wasser hier schimmert in den unglaublichsten Türkistönen, die ihr je gesehen habt – perfekt zum Schnorcheln und Tauchen. Der Strand ist noch relativ unentdeckt, so dass ihr oft weite Abschnitte für euch alleine habt.
Das nahegelegene Bergdorf Bova ist eines der letzten seiner Art, in denen noch Griko gesprochen wird – ein altgriechischer Dialekt. Nach eurem Strandtag könnt ihr das malerische Kleinod erkunden und in die faszinierende Geschichte der Magna Graecia eintauchen. Die Tavernas von Bova Marina servieren authentische griechisch-kalabrische Küche mit Blick aufs Meer.
Sehenswürdigkeiten
Was ist in Reggio Calabria sehenswert? Dieser Frage gehen wir im Folgenden auf den Grund. Denn die Stadt und ihre Umgebung ist ein wahres Schatzkästchen voller faszinierender Highlights, die euch auf eine Zeitreise durch 3.000 Jahre Geschichte mitnehmen. Von weltberühmten antiken Kunstwerken bis hin zu spektakulären Aussichtspunkten – Hier wird kulturell und landschaftlich unglaublich viel geboten.
Lungomare Falcomatà
Die Sehenswürdigkeit ist nicht umsonst als „Schönste Promenade Italiens“ bekannt. Freut euch auf eine der romantischsten und spektakulärsten Flaniermeilen Europas! Dieser palmengesäumte Uferweg erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der Straße von Messina und bietet euch unvergessliche Ausblicke auf die Insel Sizilien und den Ätna. Der wahre Zauber der Lungomare entfaltet sich besonders bei Sonnenuntergang, wenn sich das Meer in flüssiges Gold verwandelt und die Silhouette der Berge gegen den Himmel abzeichnet.
Die Promenade ist gesäumt von eleganten Liberty-Villen, duftenden Magnolien und exotischen Palmen, die eine einzigartige mediterrane Atmosphäre schaffen. Hier könnt ihr stundenlang spazieren gehen, joggen oder einfach auf einer der vielen Bänke sitzen und das Panorama genießen. Abends flanieren Einheimische und Touristen gleichermaßen hier entlang, während Straßenkünstler für Unterhaltung sorgen und die zahlreichen Bars zu einer Pause einladen.

Archäologisches Nationalmuseum
Das Museo Archeologico Nazionale della Magna Grecia ist unser Tipp für einen kurzweiligen Aufenthalt in Reggio Calabria. Es ist zweifellos ein kulturelles Kronjuwel und ein absolutes Muss für jeden Besucher! Hier erwartet euch eine der bedeutendsten archäologischen Sammlungen Italiens, die die faszinierende Geschichte der Magna Grecia – des griechischen Süditaliens – lebendig werden lässt.
Absoluter Höhepunkt eures Besuchs sind die legendären Bronzi di Riace – zwei monumentale griechische Bronzekrieger aus dem fünften Jahrhundert v. Chr., die 1972 vor der kalabrischen Küste entdeckt wurden. Diese meisterhaften Statuen gelten als Perlen der antiken Bildhauerkunst und ziehen Kunstliebhaber aus aller Welt nach Reggio de Calabria. Die lebensechten Details und die perfekte Erhaltung werden euch sprachlos machen. Doch das Museum bietet noch viel mehr: Ihr könnt kostbare griechische Vasen, römische Mosaike, prähistorische Funde und Schmuckstücke bewundern, die ein lebendiges Bild der multikulturellen Vergangenheit der Region zeichnen.
Castello Aragonese
Das majestätische Kastell thront wie ein steinerner Wächter über der Stadt und bietet euch nicht nur faszinierende Geschichte, sondern auch die besten Panoramablicke auf Reggio Calabria und die Straße von Messina. Diese imposante Festung aus dem 15. Jahrhundert ist ein perfektes Beispiel für aragonesische Militärarchitektur und erzählt spannende Anekdoten von Eroberungen und Verteidigungsschlachten. Die Burg wurde auf den Fundamenten eines noch älteren byzantinischen Baus errichtet und diente jahrhundertelang als Schutz vor Piraten und Invasionen.
Heute könnt ihr durch die gut erhaltenen Räume wandern und die unterirdischen Gänge oder Wachtürme erkunden. Besonders beeindruckend sind die restaurierten Säle, in denen temporäre Ausstellungen über die Geschichte Kalabriens stattfinden. Der absolute Höhepunkt eures Besuchs ist jedoch der Aufstieg auf die Burgmauern. Von hier oben habt ihr einen 360-Grad-Blick über die Stadt, das Ionische Meer und bei klarem Wetter sogar bis zum rauchenden Ätna auf Sizilien.

Duomo di Reggio Calabria
Besucht mit dieser Sehenswürdigkeit nicht nur das wichtigste religiöse Bauwerk der Stadt, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis für den Überlebenswillen und die Resilienz der Kalabrier. Diese wunderschöne Kathedrale wurde nach dem verheerenden Erdbeben von 1908 vollständig neu aufgebaut und vereint moderne Ingenieurskunst mit traditioneller sakraler Architektur. Das Innere verzaubert mit wunderschönen Marmorsäulen, kunstvollen Mosaiken und einem prächtigen Hauptaltar. Besonders sehenswert sind die modernen Glasfenster, die biblische Szenen in leuchtenden Farben darstellen, und die Krypta mit Reliquien des Stadtpatrons San Paolo.
Was den Dom so besonders macht, ist seine Verbindung zur lokalen Geschichte und Kultur. Hier werden alle wichtigen religiösen Feste der Stadt gefeiert und während der Prozessionen zu Ehren der Madonna della Consolazione verwandelt sich der Vorplatz in ein Meer aus Gläubigen und Blumen. Die Kathedrale beherbergt auch ein kleines Diözesanmuseum mit wertvollen liturgischen Gegenständen und historischen Dokumenten. Der Dom ist außerdem ein perfekter Ausgangspunkt, um die Altstadt von Reggio Calabria zu erkunden.
Aktivitäten
Reggio de Calabria und seine Umgebung bieten euch ein unglaublich vielfältiges Angebot an Aktivitäten, die jeden Geschmack und jedes Energielevel ansprechen. Ob ihr Adrenalinjunkies seid, Kulturliebhaber oder Naturfreunde – hier findet ihr garantiert euer perfektes Abenteuer! Die Kombination aus Bergen, Meer und jahrtausendealter Kultur schafft einzigartige Möglichkeiten, die ihr so nirgendwo anders findet.
Tour zur Straße von Messina
Ein Bootsausflug durch die legendäre Straße von Messina ist zweifellos eines der unvergesslichsten Erlebnisse, die ihr in Reggio Calabria haben könnt! Diese schmale Meerenge zwischen dem italienischen Festland und Sizilien ist nicht nur von atemberaubender Schönheit, sondern auch reich an Mythen und Geschichten aus der Antike. Während eurer Tour erlebt ihr das türkisfarbene Wasser, die dramatischen Küstenlinien und ein magisches Panorama, das euch sprachlos machen wird. Viele Ausflüge beinhalten Stopps zum Schwimmen und Schnorcheln.
Die erfahrenen Kapitäne erzählen euch spannende Geschichten über die Legenden von Skylla und Charybdis oder zeigen euch die Stellen, wo angeblich Odysseus auf seiner Irrfahrt vorbeikam. An Bord könnt ihr meist lokale Spezialitäten und kühle Getränke genießen, während ihr die mediterrane Sonne und Meeresbrise auf euch wirken lasst.

Wassersport an der Ionischen Küste
Bleiben wir am besten gleich am beziehungsweise im Wasser: Hier findet ihr perfekte Bedingungen für eine Vielzahl aufregender Aktivitäten, die euren Adrenalinspiegel in die Höhe treiben und euch unvergessliche Momente bescheren werden. Beim Schnorcheln und Tauchen entdeckt ihr eine reiche mediterrane Flora und Fauna mit bunten Fischen, Oktopussen und antiken Amphoren, die von der jahrtausendealten Seefahrtsgeschichte der Region erzählen. Die Sichtweiten sind oft exzellent und die Temperaturen von Mai bis Oktober ideal.
Für Oberflächenaktivitäten bietet die Küste ebenfalls perfekte Voraussetzungen. Stand-up-Paddling ist besonders beliebt. Die thermischen Winde der Region schaffen ideale Bedingungen zum Wind- und Kitesurfen, besonders im Bereich von Saline Joniche. Viele Strandbars vermieten Ausrüstung und bieten Kurse an. Seekajakfahren ist eine weitere fantastische Möglichkeit, versteckte Buchten, Geheimtipps und einsame Strände zu erkunden, die nur vom Wasser aus erreichbar sind.
Abenteuer im Aspromonte-Nationalpark
Das Besondere an Reggio Calabria ist, dass ihr euch nie nur für eine einzige Sache entscheiden müsst. Strandtage, kulturelle Entdeckungen und unvergessliche Erlebnisse unter Wasser wechseln sich hier mit unvergleichlichen Ausflügen in die atemberaubende Landschaft der unmittelbaren Umgebung ab. Der Aspromonte-Nationalpark zum Beispiel ist ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber! Nur eine kurze Fahrt von der Innenstadt entfernt erwarten euch wilde und ursprüngliche Berge, die zu den schönsten und unberührtesten Italiens gehört.
Die Wege im Aspromonte bieten für jeden Schwierigkeitsgrad das Richtige – von gemütlichen Spaziergängen durch duftende Bergdörfer bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren mit spektakulären Ausblicken. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung zum Montalto, dem höchsten Gipfel des Aspromonte, von dem ihr bei klarem Wetter gleichzeitig das Ionische und das Tyrrhenische Meer sehen könnt – ein atemberaubender 360-Grad-Blick! Hier wachsen außerdem seltene Orchideen, jahrhundertealte Buchen und die berühmten Bergamotte-Bäume, deren Öl weltbekannt ist. Mit etwas Glück könnt ihr Wildschweinen, Füchsen und einer Vielzahl von Vogelarten begegnen.

Gerace und Locri entdecken
Ein Abstecher zur mittelalterlichen Bergstadt Gerace (etwa 1,5 Stunden von Reggio Calabria) ist wie eine Zeitreise ins Mittelalter! Diese wunderschön erhaltene Stadt thront majestätisch auf einem Felsplateau und bietet spektakuläre Ausblicke über die Ionische Küste. Ihr könnt die normannische Kathedrale aus dem elften Jahrhundert besichtigen, durch die verwinkelten Gassen schlendern und in traditionellen Trattorias speisen. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Stopp in Locri, wo ihr die Überreste der antiken griechischen Stadt Epizefiri erkunden könnt – ein faszinierendes archäologisches Gelände mit gut erhaltenen Tempeln.
Reise-Infos
Die Planung eurer Reise nach Italien erfordert einige praktische Überlegungen, damit ihr das Beste aus eurem Aufenthalt herausholen könnt. Diese wunderschöne Region Süditaliens hat ihre eigenen Besonderheiten und Rhythmen, die ihr kennen solltet, um euren Urlaub optimal zu gestalten. Kalabrien ist noch ein relativ unentdecktes Ziel. Aus diesem Grund solltet ihr euch darauf einstellen, dass nicht alles so touristisch erschlossen ist wie in anderen Teilen des Landes.
Ideale Reisezeit und Reisedauer
Ein Besuch in Reggio Calabria lohnt sich eigentlich das ganze Jahr über. Das Optimum erstreckt sich von Mai bis Oktober. Der Frühling (Mai-Juni) ist ideal für alle, die mildes Wetter, blühende Landschaften und weniger Touristen schätzen. Die Temperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad Celsius, perfekt für Stadtbesichtigungen und erste Strandtage. Der Sommer (Juli-August) bringt heiße Tage und ist die Hochsaison für Badeurlauber – allerdings sind die Strände dann auch am vollsten. September bis Oktober ist für viele die perfekte Zeit: Das Meer ist noch warm vom Sommer, die Temperaturen sind angenehm und die Weinlese-Saison bringt besondere kulinarische Erlebnisse mit sich. Auch der Winter hat seinen Charme.
Für eine erste Entdeckung von Reggio Calabria solltet ihr mindestens fünf Tage einplanen. Eine Woche gibt euch die Möglichkeit, auch die Umgebung zu erkunden, Tagesausflüge in den Aspromonte zu unternehmen und entspannte Auszeiten am Strand einzulegen. Für eine umfassende Kalabrien-Rundreise sind 14 Tage ideal – so könnt ihr sowohl die Ionische als auch die Tyrrhenische Küste entdecken und die kulturellen Highlights der Region ausgiebig erkunden.

Anreise und Fortbewegung vor Ort
Der Aeroporto dello Stretto „Tito Minniti“ liegt nur fünf Kilometer vom Zentrum entfernt und wird von verschiedenen italienischen Städten sowie einigen europäischen Zielen angeflogen. Alternativ könnt ihr über die Flughäfen Lamezia Terme (zwei Stunden Fahrt) oder Bari anreisen. Von Deutschland aus sind Direktflüge allerdings selten – meist müsst ihr in Rom, Mailand oder München umsteigen. Die Anreise mit dem Zug ist ein besonderes Erlebnis! Der Bahnhof Reggio Calabria Centrale liegt malerisch direkt am Meer und die letzten Kilometer der Strecke bieten spektakuläre Ausblicke auf die Küste. Hochgeschwindigkeitszüge fahren regelmäßig von Rom (ca. fünf Stunden).
In Reggio Calabria wird vielerorts der Dialekt Riggitanu gesprochen. Er ist in der italienischen Sprachlandschaft schwer einzuordnen und vereint Elemente verschiedener Stämme. Vor Ort werdet ihr dennoch prima zurechtkommen. Ein Mietwagen ist die beste Option, um die Region flexibel zu erkunden. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind zwar vorhanden, aber nicht immer zuverlässig. In der Stadt selbst könnt ihr vieles zu Fuß erreichen. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen entlang der Lungomare. Für Tagesausflüge zu abgelegenen Stränden oder in die Berge ist ein Auto jedoch unverzichtbar. Die Straßen sind teilweise kurvenreich, aber gut ausgebaut. Denkt daran, dass in Italien Mautgebühren anfallen und in Stadtzentren oft verkehrsberuhigte Zonen existieren.
Essen und Spezialitäten
Die kalabrische Küche ist ein wahres Fest für die Sinne und gehört zu den authentischsten und würzigsten Regionalküchen Italiens! Hier verschmelzen mediterrane Traditionen mit griechischen, arabischen und spanischen Einflüssen zu einer einzigartigen Geschmackssymphonie, die euch begeistern wird. Das Herzstück ist die berühmte ‘Nduja – eine würzige, streichfähige Wurst aus Schweinefleisch und Peperoncino, die zu den schärfsten Spezialitäten des Landes gehört. Sie wird auf Brot gestrichen, zu Pasta gereicht oder als Pizza-Belag verwendet. Der Peperoncino Calabrese (kalabrischer Chili) ist überhaupt ein zentraler Bestandteil der regionalen Küche und verleiht vielen Gerichten ihre charakteristische Würze.
Der Schwertfisch (Pesce Spada) wird in unzähligen Variationen zubereitet – als Involtini, gegrillt oder in der berühmten Pasta mit Auberginen und Tomaten. Die Bergamotte, die fast ausschließlich in der Gegend um Reggio Calabria wächst, wird nicht nur für Tee und Parfums verwendet, sondern auch in der Küche – probiert unbedingt die Bergamotte-Granita! Zu den weiteren Spezialitäten gehören die Cipolla rossa di Tropea (süße rote Zwiebeln), verschiedene Käsesorten wie Caciocavallo und Pecorino, sowie traditionelle Süßspeisen wie Mostaccioli und Pitta ‘mpigliata.
Hotels und Unterkünfte
Die meisten Hotels befinden sich entlang der berühmten Lungomare oder in der historischen Altstadt, sodass ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen könnt. Für einen luxuriösen Aufenthalt empfehlen sich Unterkünfte direkt am Meer mit eleganten Zimmern, erstklassigen Restaurants und oft auch eigenen Spa-Bereichen. Preiswert übernachtet ihr im Vergleich in B&Bs und Gästehäusern, die oft von einheimischen Familien geführt werden. Hier erlebt ihr authentische kalabrische Gastfreundschaft und bekommt Insider Tipps für eure Erkundungen.
Viele dieser Bleiben sind in liebevoll restaurierten historischen Gebäuden untergebracht und bieten ein einzigartiges Ambiente. Bucht besonders in der Hochsaison (Juli-August) rechtzeitig, da die Auswahl dann begrenzt sein kann.