Dauerurlaub für Rentner


Spätestens ab 60 stellen sich viele Arbeitnehmer die Frage, wie sie ihre Rente verbringen wollen. Für manchen ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, für eine Weile im Ausland zu leben, oder zumindest in der Sonne zu überwintern.

Der Gedanke ist den meisten nicht fremd: Statt die Rente in Deutschland zu verbringen, lieber dort leben, wo es warm ist und die Lebenshaltungskosten niedriger sind. Dabei muss das eigene Zuhause nicht unbedingt aufgegeben werden, wenn das Leben im Ausland günstig genug ist. Das US-Magazin „International Living“ hat die besten Länder fürs Rentenalter bewertet und Ab-in-den-Urlaub Extra kennt die Ergebnisse.

Das wollen Rentner im Ausland

Für Dauerurlauber oder Auswanderer im Rentenalter sind selbstredend andere Kriterien wichtig, als für junge Menschen. So zählen vor allem die Lebenshaltungskosten, die Gesundheitsversorgung und das Klima zu den wichtigsten Merkmalen für einen zufriedenen Lebensabschnitt.

Platz 1-3: Warm, aber weit weg

Die ersten drei Plätze liegen punktemäßig dicht beieinander, jedoch recht weit von Deutschland entfernt. Auf dem ersten rang befindet sich Mexiko. Dort sind die Lebenshaltungskosten sehr gering, die Menschen sind freundlich und an vielen Orten bereits an Auswanderer gewöhnt. Das angenehme Klima und die Nähe zu den USA geben schließlich den Ausschlag für die Spitzenplatzierung. Dicht dahinter folgt Panama auf Platz 2. „International Living“ attestiert dem Land Modernität, Gemütlichkeit und Toleranz. Auch weil hier schon viele Europäer und Asiaten leben, sei die Bevölkerung in Panama sehr aufgeschlossen. Die vielen Sonnenstunden tun ein Übriges, um das Rentenalter zu versüßen. Ecuador auf dem dritten Platz ist vor allem für Naturliebhaber ein tolles Land, um den Lebensabend oder zumindest einen Teil davon zu verbringen. Je nachdem, wo sich Auswanderer niederlassen, erleben sie ein ganz anderes Klima. Die Lebenshaltungskosten sind gering, die Sprache sollte man jedoch zu lernen bereit sein.

Platz 4-6: Sonne und Stadtleben

Sonnig geht es auf den Plätzen weiter: Costa Rica ist vor allem für Rentner geeinigt, denen Deutschland vielleicht ein wenig zu spießig und vor allem zu kalt ist. An den Traumstränden des lateinamerikanischen Landes lässt es sich ruhig angehen. Nach dem Motto „pura vida“ , zu deutsch: „gutes Leben“ können Auswanderer hier ihre Rente verbringen, denn Costa Rica ist wirtschaftlich und politisch stabil, das Leben ist sicher. Etwas aufregender könnte sich der Lebensabend in Kolumbien gestalten, doch auch hier gibt es viele Orte, an denen Ausländer sicher und geschützt leben können. Dazu kommen die niedrigen Kosten für Wohnen und Leben, sowie das angenehme Klima. Das Gesundheitssystem, das für viele im Alter immer wichtiger wird, ist ebenfalls auf modernem Stand. Hochmodern ist das Leben auch in Malaysia, wenn auch gerade in den Großstädten nicht ganz günstig und nicht so entspannt. Doch die Sauberkeit, die umfassende Infrastruktur und die freundlichen Einwohner können den Ausschlag dafür geben, die Rente hier zu verbringen.

Platz 7-10: Entspannen in Europa

Unter den letzten Plätzen der Top 10 befinden sich auch europäische Staaten, die von „International Living“ für die Rente empfohlen werden. So geht Rang 7 an Spanien, das nicht nur in wenigen Flugstunden von Deutschland aus zu erreichen ist. Die relativ geringen Kosten für den Lebensunterhalt spielen ebenso eine Rolle wie das mediterrane Klima und den entspannten Lebensstil auf der Iberischen Halbinsel. Zudem gibt es viele interessante Städte und wunderschöne Strände zu entdecken. Wer sich nicht ganz sicher ist, sollte das mal bei einem Urlaub in Spanien überprüfen. Nicaragua ist dagegen ein Land für alle, die es noch einmal wissen wollen. Vielleicht im Rentenalter noch ein Geschäft eröffnen oder sich anderweitig betätigen? In Nicaragua ist das dank des politischen und wirtschaftlichen Wandels jetzt so einfach wie noch nie. Das Land öffnet sich und bietet zudem traumhafte Strände und atemberaubende Naturansichten. Viele Auswanderer leben bereits an der portugiesischen Algarve und lassen es sich hier gut gehen. Grund Genug für das US-Magazin, das Land auf Platz 9 zu wählen. Die vergleichsweise niedrigen Kosten für Lebensunterhalt und Immobilien fließen ebenfalls in die Bewertung mit ein. Wer es zunächst ausprobieren will, sollte einfach den Winter in Portugal verbringen. Rang 10 belegt Malta, das mit etwa 300 Sonnentagen im Jahr punkten kann. Der Zwergstaat mag nicht groß sein, birgt jedoch viele kulturelle Schätze und verfügt über ein gutes Gesundheitssystem.

Sag uns Deine Meinung zu diesem Thema

* Pflichtfelder

1 Kommentar zum Thema
  1. Heinrich Güldenring

    Ich bin seit 20 Jahren EU-Rentner und blicke auch sehr interessiert nach Costa Rica oder Panama. Panama eignet sich wahrscheinlich eher, um mein Vorhaben zu realisieren: Ich möchte gerne einen Wald pflanzen weil ich der Meinung bin, dass doch irgendwo ein Bisschen Ausgleich zum abgeholzten Amazonasgebiet sein und Sauerstoff produzieren. In Panama ist der Boden noch finanzierbar und der Teakholzanbau sollte noch eine Aufgabe erfüllen: durch den Verkauf von Teak erwirtschaftet man Geld, welches zur Finanzierung des Waldes nötig ist und die Beschäftigten haben ein Auskommen.