Wir alle lieben diese Baleareninsel! Doch manchmal braucht es einfach frischen Wind: Vielleicht möchtet ihr ein neues Abenteuer erleben oder habt bereits jeden Winkel der Region erkundet. Möglicherweise seid ihr aber auch auf der Suche nach dem besonderen Etwas, das euch überrascht und inspiriert. Ganz gleich warum – Die Welt hat viele Alternativen zu Mallorca zu bieten.
Überblick
Feine Sandstrände, türkisblaues Wasser, charmante Bergdörfer, Tapas mit Meerblick und diese Mischung aus Lebensfreude, Natur und Kultur – das ist Mallorca. Ihr liebt es, morgens in der Serra de Tramuntana zu wandern und nachmittags in einer einsamen Bucht zu baden? Ihr schwärmt für romantische Fincas, lebendige Wochenmärkte und exzellenten mallorquinischen Wein im Schatten uralter Olivenbäume?
Das Beste: All’ diese Highlights gibt es auch anderswo – teils sogar mit mehr Ruhe, Ursprünglichkeit und Überraschungspotential. Hier kommen traumhafte Alternativen, die euch das Mallorca-Gefühl auf ganz neue Weise schenken. Lasst euch verzaubern.

Strände – Mallorca Alternative
Ob ihr euch nach türkisfarbenen Naturparadiesen oder entspannten Strandtagen mit Podcast und ganz ohne Verpflichtungen sehnt – auf Mallorca findet jeder sein persönliches Stück Mittelmeertraum. Es ist dieses Gefühl von Freiheit, Sonne auf der Haut und salziger Luft, das die Strände der Insel so unvergesslich macht. Doch hier die gute Nachricht: Auch andere Länder haben wunderschöne und vor allem vergleichbare Spots im Angebot.
Naturschönheiten auf Elba
Wenn ihr euch nach Stränden sehnt, die aussehen wie gemalt – aber ohne die Menschenmassen –, dann ist Elba euer mediterraner Geheimtipp. Nur eine kurze Fährfahrt vom italienischen Festland entfernt, überrascht euch die drittgrößte Insel Italiens mit karibisch klarem Wasser, feinen Buchten wie Sansone oder Cavoli und charmanten Fischerdörfern, in denen das Leben noch gemächlich tickt. Ihr könnt morgens durch duftende Macchia wandern, mittags bei einer leckeren Pasta mit Meeresfrüchten das Leben feiern und nachmittags in einer der zahlreichen versteckten Badebucht entspannen.
Die Farben? Ein Traum aus Türkis, Smaragd und Gold! Die Insel Elba vereint Natur, Genuss und Gelassenheit – eine Mischung, die euch sofort ankommen lässt. Und das Beste: Ihr habt das Gefühl, ganz weit weg zu sein, obwohl ihr in Europa bleibt. Perfekt für alle, die Mallorca lieben, aber Lust auf ein neues Kapitel haben – voller italienischer Leichtigkeit, herzlicher Gastfreundschaft und zauberhafter Sonnenuntergänge, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. Pure Romantik!

Abgeschiedenheit auf Lefkada
Habt ihr Lust auf Wow-Effekte beim ersten Blick aufs Meer? Dann ab nach Lefkada! Diese griechische Insel liegt am Ionischen Meer und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden – kein Fährenstress, dafür sofortiges Urlaubsfeeling. Lefkada bietet euch Strände, die aussehen wie in der Südsee: Egremni und Porto Katsiki sind Meisterwerke der Natur mit blendend weißem Kiesel und leuchtend türkisem Wasser, eingerahmt von dramatischen Felswänden. Und zwischen diesen atemberaubenden Küstenlinien verstecken sich ruhige Buchten, gemütliche Dörfer und charmante Tavernen, in denen ihr euch wie bei Freunden fühlt.
Hier findet ihr eine Ursprünglichkeit, die viele auf Mallorca vermissen: griechische Musik am Abend, hausgemachter Ouzo und Menschen, die sich Zeit nehmen. Lefkada ist der perfekte Mix aus Natur, Herzlichkeit und einem Hauch Abenteuer – ideal für alle, die echte Entspannung suchen, ohne auf das große Stranderlebnis zu verzichten. Einfach tief durchatmen und genießen.
Abenteuer auf Madeira
Madeira – das klingt für viele nach grünen Bergen und schroffen Küsten. Doch wenn ihr genauer hinschaut, findet ihr auch dort euer ganz persönliches Strandglück. Die vulkanische Insel überrascht mit natürlichen Meerwasserpools wie in Porto Moniz, ruhigen Lavasandbuchten wie Prainha de Caniçal und geheimen Spots an der Südküste, wo ihr fast allein seid. Für euch als Entdeckerherzen ist Madeira wie ein Abenteuerspielplatz mit Ruheoasen. Nach einer Wanderung durch die Lorbeerwälder oder entlang der Levadas springt ihr direkt ins kristallklare Wasser.
Verbindet Aktivsein und Erholung, Naturspektakel und Gelassenheit auf ganz besondere Weise. Und dann dieses Licht! Die Sonnenuntergänge tauchen die Küste in Magenta und Gold, während ihr ein Glas Poncha trinkt und euch fragt: Warum war ich nicht schon früher hier? Für alle, die Mallorca mögen, aber nach mehr Ursprünglichkeit und einem Hauch Exotik suchen, ist die Blumeninsel Madeira die perfekte Antwort.

Pinienwälder auf Korsika
Der vielerorts nahtlose Übergang vom Nadelwald an den Strand macht für viele Urlauber den besonderen Reiz Mallorcas aus. Doch dieses Erlebnis gibt es auch auf der französischen Insel Korsika zu genießen. Das Eiland ist wild, wunderschön und vielseitig – ein echtes Juwel im Mittelmeer! Wenn ihr auf Mallorca die Mischung aus Natur, Kultur und Traumstränden liebt, dann werdet ihr auf Korsika euer Herz verlieren. Besonders die Südküste rund um Palombaggia und Rondinara bietet euch sandige Abschnitte wie aus dem Bilderbuch: feiner, heller Sand, ruhiges türkisfarbenes Wasser und duftende Pinienwälder direkt am Ufer.
Doch Korsika kann noch mehr: In wenigen Kilometern seid ihr von der Küste mitten in den Bergen, wandert durch Kastanienwälder oder entdeckt urige Dörfer mit korsischem Charme. Ihr mögt Märkte, regionale Spezialitäten und französisches Lebensgefühl? Voilà – hier kommt alles zusammen. Gleichzeitig fühlt sich Korsika frei und ursprünglich an, fast wie ein kleines Abenteuer. Die Insel ist perfekt für alle, die sich nicht zwischen Badeurlaub und Naturerlebnis entscheiden möchten. Ein bisschen wild, ein bisschen chic – genau das, was ihr sucht, wenn Mallorca mal Pause hat.
Sehenswürdigkeiten
Mallorca begeistert euch mit einer Fülle an Highlights: Die imposante Kathedrale La Seu in Palma ist ein Meisterwerk gotischer Architektur und absolut sehenswert. In den Bergen lockt das malerische Dorf Valldemossa, wo einst Frédéric Chopin residierte, während ihr entlang der Serra de Tramuntana spektakuläre Ausblicke und authentische Bergdörfer wie Deià oder Sóller entdeckt. Und wer Kultur mit Natur verbinden möchte, wird die Drachenhöhlen (Cuevas del Drach) mit ihrem unterirdischen See lieben – ein echtes Erlebnis! Welche Alternativen zu Mallorca es hier wohl gibt?
Altstadt von Hvar
Wenn ihr die Altstadt von Palma liebt, mit ihren gotischen Fassaden, schmalen Gassen und der majestätischen Kathedrale La Seu, dann wird euch Hvar in Kroatien begeistern. Die kleine Hafenstadt verströmt mediterranen Charme mit einem Hauch venezianischer Eleganz. Über den Dächern wacht die Festung Fortica, von der ihr einen unglaublichen Blick über das tiefblaue Meer und die vorgelagerten Inseln habt – ähnlich beeindruckend wie der Blick vom Castell de Bellver über Palma.
Statt Fincas im Inselinneren entdeckt ihr hier Lavendelfelder, Weingüter und Fischerdörfer mit türkisfarbenem Wasser. Hvar ist ruhiger als Mallorca, aber kein bisschen weniger glamourös – besonders wenn die Sonne die Sandsteinfassaden in goldenes Licht taucht. Ideal für euch, wenn ihr Kultur, Geschichte und mediterranen Lifestyle liebt – nur eben mit dalmatinischem Einschlag. Und das Beste: Die autofreie Altstadt, frischer Fisch direkt vom Grill und ein entspanntes, dennoch stilvolles Lebensgefühl erwarten euch gleich um die Ecke.

Vulkankrater auf La Palma
Wer auf Mallorca gerne wandert, die Serra de Tramuntana erkundet oder die Cuevas del Drach bestaunt, den wird La Palma umhauen. Diese Kanareninsel ist ein geologisches Wunder – geprägt von Vulkanen, üppigen Wäldern und tief eingeschnittenen Schluchten. Das Pendant zur Serra de Tramuntana ist der riesige Vulkankrater Caldera de Taburiente – ein Naturwunder, das ihr zu Fuß durchqueren könnt, vorbei an Wasserfällen, Kiefernwäldern und Lavagestein. Auch das Sternenmeer über dem Roque de los Muchachos, einem der weltweit besten Orte zur Sternbeobachtung, ist ein unvergessliches Erlebnis, das tief beeindruckt.
Kulturell bietet Santa Cruz de La Palma eine charmante Altstadt mit bunten Balkonen, kleinen Museen und kolonialem Flair. La Palma ist wild, ursprünglich und deutlich weniger touristisch als Mallorca. Wenn ihr der Deutschen liebste Insel bereits kennt, aber Lust auf mehr Naturwucht, Ruhe und Entdeckungen habt, seid ihr hier richtig.
Höhlenzauber in Kappadokien
Mallorca begeistert mit lebendiger Geschichte. Aber wenn ihr Lust auf eine ganz andere Dimension habt, dann entführt euch Kappadokien in eine Welt wie aus einem Märchen. Stellt euch vor, ihr wandert durch Täler voller Feenkamine, schlaft in Höhlenhotels und erkundet unterirdische Städte wie Derinkuyu, die einst ganze Dörfer beherbergten. Es ist, als würdet ihr durch die Kulisse eines Fantasyfilms reisen – nur eben echt.
Die historische Tiefe und spirituelle Atmosphäre sind anders als auf Mallorca: statt maurischer Paläste erwarten euch byzantinische Höhlenkirchen und jahrtausendealte Wohnanlagen, tief in den Stein geschlagen. Highlight für euch: Eine Fahrt mit dem Heißluftballon bei Sonnenaufgang – wenn sich die Felsenlandschaft in rosa-goldenes Licht hüllt. Kappadokien ist kein Ersatz für Mallorca – es ist eine faszinierende Alternative, die euch staunen lässt, träumen und tief eintauchen in eine Welt, die ihr so noch nicht erlebt habt.

Eleganz auf der Île de Ré
Die Insel an der französischen Atlantikküste ist klein, charmant und durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Statt einer mächtigen Kathedrale entdeckt ihr hier das maritime Erbe Frankreichs: In Saint-Martin-de-Ré schlendert ihr durch die historischen Vauban-Festungsanlagen (UNESCO-Weltkulturerbe), vorbei an weißen Steinhäusern mit pastellfarbenen Fensterläden und farbenfroh blühenden Stockrosen.
Anstelle der Drachenhöhlen bietet die Insel euch wunderschöne Leuchttürme, Salzgärten, Vogelreservate – und eine Atmosphäre der Entschleunigung. Hier ist alles aufs Fahrradfahren ausgelegt, die Strände sind weit und ruhig, und auf dem Markt gibt’s fangfrische Austern direkt vom Produzenten. Île de Ré ist zurückhaltend statt spektakulär – aber genau das macht ihren Zauber aus. Für euch, wenn ihr das entspannte Lebensgefühl Mallorcas liebt, aber nach französischer Eleganz, Weite und Gelassenheit sucht.
Aktivitäten – Alternativen zu Mallorca
Wenn ihr Mallorca liebt wegen der vielen Aktivitäten – vom Wandern und Radfahren über Wassersport bis hin zu entspannten Genussmomenten – dann werdet ihr diese vier Reiseziele großartig finden. Jedes in einem anderen Land oder auf einer anderen Insel, jedes mit ganz eigenem Reiz – aber genauso abwechslungsreich wie die Baleareninsel.
Spaß an der Slowenischen Riviera
In Orten wie Piran oder Izola erwartet euch ein mediterranes Flair wie in Palma – nur kleiner, authentischer und entspannter. Hier könnt ihr morgens SUP fahren oder segeln, nachmittags durch venezianische Gassen schlendern und abends slowenischen Wein bei Sonnenuntergang genießen. Und das Beste: In nur zwei Stunden seid ihr im Triglav-Nationalpark, einem Paradies für Wanderer und Radfahrer. Die Vielfalt Sloweniens ist einzigartig: Meer und Berge, Outdoor-Abenteuer und Kultur, regionale Küche und freundliche Menschen.
Es ist wie Mallorca – aber in Miniatur, grüner, nachhaltiger, günstiger und (noch) ein Geheimtipp. Perfekt für euch, wenn ihr auf der Suche nach neuen Perspektiven seid, ohne auf euer Aktivprogramm zu verzichten. Hier ist der Weg das Ziel – und dieser führt euch zu überraschend vielen Erlebnissen auf kleinstem Raum!

Outdoor Challenge auf Menorca
Diese kleinere Schwesterinsel ist ein echtes Paradies für alle, die sich gerne draußen bewegen und eine recht stylische Alternative zu Mallorca. Der legendäre Camí de Cavalls, ein historischer Reitweg, führt euch einmal rund um das ganze Eiland. Mal lauft ihr entlang schroffer Klippen, mal durch Pinienwälder oder vorbei an Traumbuchten mit türkisblauem Wasser. Menorca ist wie gemacht für Wandern, Radfahren, Kajakfahren oder Reiten – mit mehr Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit als auf Mallorca.
Und wenn ihr danach entspannen wollt: kleine Fischerdörfer, Naturstrände und traditionelle Märkte warten auf euch. Kein überfüllter Ballermann, keine Autobahnen – dafür eine Insel, die euch entschleunigt und inspiriert. Wenn ihr Mallorca schätzt für seine Outdoor-Vielfalt, aber euch mehr Natur, Authentizität und Gelassenheit wünscht, dann ist Menorca euer neues Lieblingsziel. Ideal für alle, die sich bewegen wollen – aber bitte mit Meeresrauschen und ohne Menschenmassen.
Wassersport auf den Lofoten
Mallorca bietet euch traumhafte Wanderungen, Radtouren und Wassersport – keine Frage. Aber was, wenn ihr mal alles auf den Kopf stellt? Die Lofoten sind das Gegenteil von Strandurlaub – und gleichzeitig genauso intensiv. Hier paddelt ihr im Kajak durch die stillen Fjorde von Norwegen, wandert auf schmale Berggrate mit Blick auf dramatische Küstenlandschaften und surft in eisklarem Wasser unter der Mitternachtssonne. Die Natur ist rau, majestätisch, kraftvoll.
Statt Sonne pur gibt es hier mystische Polarlichter oder nächtliche Himmelsfarben, die ihr nie vergesst. Die kleinen Fischerdörfer mit ihren roten Holzhütten erinnern eher an ein Bilderbuch als an ein Reiseziel. Wenn ihr Mallorca liebt, weil ihr euch dort lebendig fühlt – aktiv, frei, verbunden mit der Natur –, dann geben euch die Lofoten genau dieses Gefühl. Nur in einer ganz neuen Dimension. Für alle, die sich mehr zutrauen als nur den nächsten Hügel – und die Lust haben, echte Abenteuer zu erleben.

Archäologie auf Naxos
Wenn ihr auf Mallorca gerne durch römische Ruinen schlendert, alte Klöster besucht oder in den verwinkelten Gassen von Alcúdia den Hauch der Vergangenheit spürt – dann wird euch Naxos faszinieren. Die griechische Insel ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter und Aktivurlauber, sondern auch ein Schatzkästchen der Geschichte. Schon beim Anlegen im Hafen von Naxos-Stadt fällt euch die Portara ins Auge – ein gigantisches Marmortor, das einst zu einem unvollendeten Apollon-Tempel gehörte. Es ist das Wahrzeichen der Insel und wirkt bei Sonnenuntergang fast magisch.
Im Inselinneren findet ihr byzantinische Kapellen mit uralten Fresken, venezianische Wohntürme, mittelalterliche Burgen und antike Marmorsteinbrüche, aus denen schon in der Antike Skulpturen für ganz Griechenland gefertigt wurden. Ähnlich wie Mallorca offenbart Naxos auf Schritt und Tritt seine bewegte Vergangenheit – eingebettet in eine lebendige Kulturlandschaft. Für euch bedeutet das: nicht nur entspannen, sondern eintauchen in Jahrtausende alter Geschichte. Naxos ist eine Zeitreise, eine Schatzsuche und ein Kulturabenteuer – perfekt für alle, die das wundervolle historische Erbe Mallorcas schätzen.
Kultur
Mallorca lebt von einer tief verwurzelten, mediterranen Kultur, die euch sofort das Gefühl gibt, willkommen zu sein. Zwischen rhythmischer Musik, handwerklicher Tradition, kulinarischem Genuss und entspanntem Lebensrhythmus spürt ihr die Seele der Insel in jedem Moment. Es ist diese Mischung aus Stolz, Gelassenheit und Herzlichkeit, die Mallorca so besonders macht – gibt es da überhaupt Alternativen? Aber klar!
Genuss pur auf Sizilien
Sizilien ist wie Mallorca – nur dramatischer, würziger und noch ein bisschen wilder. Hier erwartet euch eine Kultur voller Stolz, Gastfreundschaft und jahrtausendealter Traditionen. In Städten wie Palermo oder Catania pulsiert das Leben bis spät in die Nacht: auf Plätzen, in Bars und auf Märkten, wo sich Einheimische und Reisende mit Aperitivo und Gesprächen begegnen. Die Küche? Ein Gedicht! Von Arancini über Pasta alla Norma bis zu süßen Cannoli – Sizilien ist ein kulinarisches Abenteuer.
Auf Sizilien erlebt ihr, wie Geschichte, Geschmack und Gestaltungskraft ineinandergreifen. Die Menschen tragen ihre Kultur mit Lebensfreude, und ihr könnt sie spüren – in der Musik, der Architektur, dem Duft der Zitronenbäume. Wenn ihr auf Mallorca das Lebensgefühl liebt, das sich zwischen Tradition und Moderne bewegt, dann wird euch die italienische Insel mit offenen Armen, kräftigen Farben und vor allem ganz viel Herz empfangen.

Nachtleben in Lissabon
Wenn ihr auf Mallorca die Mischung aus entspannter Kultur, lebendiger Musikszene und genussvoller Küche liebt, dann werdet ihr Lissabon sofort ins Herz schließen. Die portugiesische Hauptstadt ist kreativ, herzlich und tief verwurzelt – ihr spürt es in den melancholischen Fado-Klängen aus kleinen Tavernen, in Street-Art an jeder Ecke, in den Gerichten aus Fisch, Meeresfrüchten und Gewürzen aus aller Welt. In Vierteln wie Bairro Alto und Cais do Sodré pulsiert das Nachtleben – offen, bunt, spontan und fast immer bis in die frühen Morgenstunden. Eine stylische Partyurlaub Alternative zu Mallorca.
Gleichzeitig entdeckt ihr in Lissabon traditionelle Handwerkskunst wie bemalte Kacheln (Azulejos), filigrane Stickereien und kunstvolles Lederhandwerk – alles mit Geschichte, Seele und Stil. Hier verbindet sich mediterrane Gelassenheit mit urbaner Kreativität – ähnlich wie auf Mallorca, aber mit portugiesischem Herzschlag. Lissabon ist perfekt für euch, wenn ihr Kultur mit allen Sinnen erleben wollt: sehen, hören, schmecken, tanzen und staunen.
Traditionelles Handwerk in Marrakesch
Marrakesch ist ein Ort, der euch kulturell tief berühren wird. Wenn ihr Mallorcas Handwerksmärkte, die kulinarische Vielfalt und das mediterrane Lebensgefühl schätzt, dann werdet ihr in Marrakesch eine faszinierende, farbenfrohe Alternative zum Mallorca-Urlaub entdecken. Die Altstadt (Medina) ist ein Labyrinth voller Gewürzduft, Lichterglanz und Kunsthandwerk: Leder, Keramik, Textilien, Lampen – alles handgemacht, einzigartig, lebendig. Auf den Souks könnt ihr stundenlang stöbern und plaudern.
Abends erwacht der berühmte Platz Djemaa el-Fna zum Leben: Musiker, Gaukler, Garküchen – ein Spektakel für alle Sinne. Kulinarisch entdeckt ihr würzige Tajines, süßen Minztee und eine Küche, die uralte Berbertraditionen mit arabischem und französischem Einfluss vereint. Und ja – auch feiern könnt ihr: in schicken Rooftop-Bars, stilvollen Riads und versteckten Jazzclubs mit orientalischem Flair. Marrakesch ist intensiv, magisch und voller Geschichten. Für euch, wenn ihr die Kultur Mallorcas liebt – und bereit seid, sie in einer ganz neuen, verführerischen Dimension zu erleben.